Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Kratzbaum zu gefährlich?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Alexandra H.
    Gast

    Standard Kratzbaum zu gefährlich?

    Hallo Leute,

    habe heute in meiner Arbeit, sehr sehr günstig (da angeknabbert) folgenden Kratzbaum bekommen:

    http://www.trixie.de/de/prod/Katze_K..._Gaspard,17941

    Ich würde diesen gerne bei den Kaninchen reinstellen und den alten raus. Jetzt weiß ich aber nicht wegen der Höhe. Springen Kaninchen von ganz oben runter? Oder nutzen sie die einzelnen Etappen?

    Ich möchte hier auf keinen Fall ein Risiko eingehen. Ansonsten mache ich einfach die obere Platte ab und drüber das Körbchen oder ist das immer noch zu hoch?

    Freue mich auf Antworten, Baum steht hier und wartet ganz neugierig auf neue Bewohner

    LG
    Alex

  2. #2
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Erstmal: sehr cooles Teil, da werden sich deine Tiere sicher drüber freuen

    Rein intuitiv würde ich sagen, dass die höhe keine Gefahr darstellt. Entweder, sie springen auf die höheren Etagen nicht drauf, oder sie machen es, und dann kommen sie normalerweise auch wieder runter. So würde ich es zumindest sehen.

    Meine beiden Kaninchen sind eine Zeit lang immer auf ihre Schutzhütte gepsprungen, das war auch echt hoch. Und da gab es nie Probleme

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Meine Pflegekaninchen, die in Innenhaltung bei mir in der Wohnung leben, haben auch immer die Kratzbäume unserer Katzen genutzt und mich damit zur Verzweiflung gebracht ..
    Bei uns stehen die Kratzbäume aber nie frei im Raum, sondern immer verbunden mit Sofakante, Eckbank in der Küche oder anderen Möbelstücken....und genau das würde ich an deiner Stelle auch machen.
    Falls da mal rasend schnell hoch oder runter geflitzt wird, oder gar von einem anderen Kaninchen gescheucht oder gejagt wird, wär es sicherer direkt an den Kratzbaum evtl eine Etage, eine Holzkiste oder einen Baumstamm dranzustellen.

    Zum einen kippelt er nicht so schnell und zum anderen haben sie die Möglichkeit abzuspringen bzw. alternativ über einen kurzen Hüpfer da sicher herunterzukommen.

    Der Kratzbaum sieht aber wirklich gut aus

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Ich hab in meinem Gehege unter den Aufbauten genau ein Teil, das etwa 140cm hoch ist, also vergleichbar mit Deinem Kratzbaum. Und unter 10 Kaninchen gab es genau eines, das direkt von dort oben herunter springt. Die ist aber ein Wildmix. Deshalb besteht aus meiner Sicht nur eine sehr kleine Möglichkeit, dass Deine Kaninchen diese Höhe bewältigen.
    Ich sehe die grössere Gefahr in einer unsachgemässen Befestigung, wodurch das Teil umkippen und auf ein anderes Kaninchen drauf fallen könnte.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #5
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Supi, danke für die Antworten. Ich dachte das ist problematischer mit der Höhe.
    Ich werds morgen einfach mal testen und werd noch einen zweiten Abstieg dranbauen.

    Ich bin ja mal gespannt wie sie ihn finden. Die Katzen werden doof schauen

    Lg
    Alex

  6. #6
    Alexandra H.
    Gast

    Standard

    Aso wegen dem Umfallen mach ich mir weniger sorgen. Im Moment steht er frei und die Katze testet ihn von jeder Seite und das sieht bei ihm extrem aus. Der Baum steht wie eine eins

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kratzbaum
    Von sweety im Forum Haltung *
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.07.2012, 16:53

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •