Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Verhaltensänderung + kahle Stelle bei 8 1/2 jährigen Kastraten

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard Verhaltensänderung + kahle Stelle bei 8 1/2 jährigen Kastraten

    Huhu,

    Sunny verhält sich in letzter Zeit richtig assi... Anders kann man es eig. nicht ausdrücken.

    Er und Amy sind ungefähr 8 1/2 Jahre alt, leben seit Winter 2008 zusammen und bewohnen derzeit ein 3,4 qm Innengehege. Ich hoffe, dass sich das noch heute/morgen auf ca. 6 qm erhöht (Bauen um). Glaube aber nicht, dass der Platz das Problem ist, weil sie schon seit 4 Jahren die 3,4 qm haben und es eig. nie Probleme gab.

    Angefangen hat es, dass er Amy ständig weggejagt hat. Vom Frifu, vom "Trofu" (getrocknete Blüten) usw. Also beim Füttern.

    Er muss täglich raus eingesammelt werden, weil er ein Mittelchen gegen seinen dünnen Kot bekommt (seit ca. 6 Monaten).

    So wirklich genau kann ich nicht sagen, wann das ganze Anfing, aber länger als ein paar Monate ist das alles nicht.

    Mir ist jetzt vor paar Wochen aufgefallen, dass er krunzt. Mir ist klar, dass das rausholen nicht toll ist, aber es muss sein. Bekommt er das Mittelchen mal einen Abend nicht, ist bis zum nächsten Abend wieder alles eingesaut.

    Seit einigen Wochen krunzt er auch, wenns Trofu gibt. Heute morgen erst, hab ich was rein, er saß auf dem Tunnel und ich hab echt gedacht: Gleich haste ihn an der Hand hängen.
    Dann ist er runter gehüpft (Amy saß schon am Napf) und hat dann während dem Fressen gekrunzt.

    Dazu hat er noch seit kurzem ne kahle Stelle. Da die wieder von allein zugewachsen ist, hatte ich mir dabei nichts gedacht. Sie sah auch sauber aus. Jetzt wandert die Stelle aber und der Rand ist leicht blutig. Es ist an der Schulter, theoretisch könnte er das selbst gewesen sein.
    Denke echt nicht, dass es Amy war und im Gehege ist auch nichts, wo das passieren könnte.

    Weiß nicht, ob die Kahle Stelle was mit seinem seltsamen Verhalten zu tun hat...

    Man hört ja öfter mal, dass Tiere mit Hirntumoren aggressiv werden...

    Wenn ich zum TA gehe, was sollte ich untersuchen lassen?

    LG

    P.S.: Achja, er hat auch abgenommen. Normal hatte er immer 1,8 - 1,9 kg. Weiß nicht, wann er genau abgenommen hat, beim letzten Impfen und auch danach Kontrolle bei uns hatte er 1,4 kg, die hält er auch. Muss allerdings sagen, dass die 1,8 - 1,9 kg wirklich etwas viel waren (hatte auch schon mal Fettknötchen) und die 1,4 kg jetzt eig. ganz gut sind.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Ich könnte mir vorstellen das er eventuell ein Hautproblem hat.
    Vielleicht juckt es höllisch so das er agressiv wird.

    Ich würde allein schon wegen der Haut zum Arzt gehen.

    Das er abgenommen hat kann auch am Alter liegen.

    Auf alle Fälle würd ich ihn gründlich durchchecken lassen.
    Ich denke das sein Unmut an einem gesundheitlichen Problem liegt.

    So wie bei Menschen, wenn die nicht fit sind werden sie ja auch oft grummelig.

    Ich hoffe das man nix ernstes findet

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Was ist das mit seinem Kot?
    Richtig Durchfall oder vermehrter Blinddarmkot?
    Was kriegt er da für ein Mittelchen?

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Wie gesagt, die Stelle sieht sauber aus, kein Schorf oder so. Sieht eher aus wie übermäßiges Lecken...
    Müsste ein Hautproblem nicht auch woanders noch auftreten? Die Stelle ist vll. so groß wie ne 1-Euro Münze, eher kleiner.

    Er hat immer mal wieder dünnen Kot. Untersuchungen (Hefen, Kokis, bakterielle Untersuchung usw.) haben nichts geholfen oder nur kurzzeitig. Dann hab ich hier im Forum ein Mittel empfohlen bekommen und das hilft. Spascupeel heißt das.
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 19.005

    Standard

    ich würde damit mal zu ta gehen und gucken ob da vielleicht ein pilz im spiel ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie
    Registriert seit: 07.05.2007
    Ort: Ludwigshafen/Rh.
    Beiträge: 770

    Standard

    Das Kaninchen meiner Freundin hatte das vor einiger Zeit.
    Auch so die Größe und das Kaninchen juckte sich halt immer viel daran und biss sich auch an der Stelle. Es muss also fürchterlich gejuckt haben.
    Es waren aber keine Milben, nur extrem trockene Haut.

    Sie bekam ein Pulver für über das Futter zu streuen und damit ging es weg.

    Ich glaub es hiess Biofortin, muss ich nochmal fragen.


    Aaah Du hast ein Matschkotkaninchen Das hatte ich auch mal

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jennifer E.
    Registriert seit: 09.02.2011
    Ort: Hessen
    Beiträge: 1.245

    Standard

    Also ich war noch nicht beim TA, habs zeitlich nicht geschafft und diese Woche ist meine Schwester auch noch auf Abschlussfahrt. Am Freitag geh ich aber.

    Aber, was ich heute beobachten konnte, hat nichts mit Schmerzen zu tun.

    Der ist futterneidisch...

    Ich tu 2 Kohlrabiblätter rein, Amy kommt zuerst frisst, dann kommt Sunny -> Amy in einen Kratzbaum rein, Sunny schnappt sich das Blatt von Amy und verschwindet. Amy kommt wieder raus und nimmt sich das zweite Blatt. Gut, ich dann Chicoree, Karotte und Sellerie rein. Nichts passiert. Dann mach ich die Box mit den getrocketen Blüten auf und Sunny schon in halb acht Stellung. Kaum waren die Blüten in der Schüssel kam er grummelt angehoppet und Amy ist weg, dabei war sie immer noch mit dem Kohlrabiblatt beschäftigt.
    Sunny schaute in die Schüssel und ist ohne einen Happen zurück zu seinem Kohlrabiblatt. Ging dann ins Haus und hat Streu in ne andere Ecke geschoben. Setzt sich dann auf den Tunnel, guckt mich an und als ich dir Tür zu gemacht hab, ist er runter, auf das Haus drauf und hat geklopft.

    Kann mir bitte mal jemand das Tier erklären?

    Das mit den Schmerzen hat mir ja echt eingeleuchtet, aber heute das...

    Muss dazu sagen, dass er das wegscheuchen, grunzen usw. nicht außerhalb der Fütterung(szeit) macht. Also wenn man mittags mal runter geht, nichts. Da sitzen die beiden einträchtig zusammen, haben sogar zusammen ein Kohlrabiblatt gefressen.
    Das hat doch nichts mit Schmerzen zu tun?
    Grüße von Jenny mit Bella, 4 Meerschweinchen & 1 Hund
    Patin von Nora

    Immer im Herzen: Finie 2002 - 21.10.2008 ~~ Amy 2005 - 06.05.2015 ~~ Sunny 02.02.2005 - 16.05.2015 ~~ Emma 08.2012 - 08.11.2018 ~~ Tommy 2012 - 22.04.2023

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kahle Stelle am Maul -ab S.8
    Von Ajeba im Forum Krankheiten *
    Antworten: 153
    Letzter Beitrag: 26.11.2012, 00:05
  2. kahle Stelle
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 14:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •