Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Notfallapotheke

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Keks&Choco
    Registriert seit: 05.07.2012
    Ort: bei Frankfurt
    Beiträge: 364

    Standard Notfallapotheke

    Guten Morgen,

    ich weiß jetzt nicht, ob ich hier richtig bin.

    Ich wollte mal fragen, was ihr so alles in der Notfallapotheke habt. Man kann ja nie auslernen und besser ein Medi zu viel, als zu wenig.

    Vielen Dank schonmal!
    Schnuffelige Grüße
    Christina mit Chocolade (Bonnie-Finchen ist Umgezogen am 12.01.16)
    Bolle, Hoppel-Hoppa, Baby, "Frau" Maja, Stupsie, Smartie, Keks, Lilly "FeechenFeechen", Maya "Propeller", Socke, Hoppel und Mucki fest im Herzen

  2. #2
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    In meiner notfallapotheke ist:
    Sab simplex
    Colosan
    Paraffinöl
    Nagermalt
    Metacam
    Metamizol
    MCP
    Desinfektionsspray octenisept
    Päppelbrei z.B. Herbi Care
    Diverse Spritzen von 1ml - 10 ml

    Ich glaube das wars

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Und ich habe folgendes:

    - Sab Simplex
    - Novalgin
    - MCP
    - Paraffinöl
    - Maltpaste
    - Vaseline und Fieberthermometer
    - Wärmeflasche
    - Critical Care (Päppelbrei)
    - Spritzen von 1ml, 2ml, 5ml bis 10ml
    - alte Handtücher und eine warme Decke

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Guck mal hier..

    http://info.kaninchenschutz.de/Notfallapotheke.pdf

    und zusätzlich dazu habe ich noch :
    -NaCl
    -Fibreplex
    -Dimeticon/Sab
    -MCP
    -Nux Vomica
    -RC Akut-Tropfen
    -ProBreBac
    -Nystatin
    -Schmerzmittel
    -Colosan
    -Lactulose
    -ACC Injektionslösung
    -Bisolvon
    -Otriven Säuglingsnasentropfen
    -Euphorbium-Nasentropfen
    -Traumeel
    -Mucosa compositum
    -Augensalben
    -Elotrans (Elektrolyte)
    -Bezopet

    ( aber muß dazu sagen, daß ich auch Starkschnupfer hier habe )
    Geändert von Birgit (28.05.2013 um 10:12 Uhr)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Ich ergänze:

    - Fencheltee
    - Bene Bac

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Das finde ich als "Notfall" Apotheke etwas übertrieben was ihr da alles aufzählt

    Im Notfall sollte man lieber TA oder TK aufsuchen, wo man dann auch mit weiteren medis ausgestattet wird.
    Geändert von Neoli (28.05.2013 um 10:52 Uhr)
    Liebe Grüße
    Sarah

  7. #7
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Über meine habe ich auf meinem Blog mal einen Artikel verfasst:

    http://nerdbunnies.blogspot.de/2013/...lapotheke.html

    MCP und Novalgin sind verschreibungspflichtig und dürfen nach gesetzlicher Lage eigentlich nicht mal auf Vorrat so mitgegeben werden, nur, damit man es sicherheitshalber da hat. Wenn man es mal bekommen hat, kann man es aber aufbewahren.
    Geändert von Rabea G. (28.05.2013 um 10:53 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Notfallapotheke bei Schnupfen und EC
    Von Isis im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.09.2011, 00:14

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •