Ergebnis 1 bis 20 von 94

Thema: Marlenes Bauchgeschichten/ Bilder im falschen Thread

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewässerungskaninchenhalt erin Avatar von Annika
    Registriert seit: 28.01.2007
    Ort: Essen
    Beiträge: 1.950

    Reden Marlenes Bauchgeschichten/ Bilder im falschen Thread

    Huhu,

    Marlene hatte schon Ende Februar ein Bauchproblem. Sie nimmt viel zu viele Haare auf, weil sie sich und Merlin putzt. Und wenn dieser im Fellwechsel ist, haart er extrem mit feinsten, fluffigen Haaren.
    Damals dauerte es drei Wochen lang, bis sie wieder ganz die Alte war.

    Vor zwei Wochen fing es wieder an. Fressen eingestellt, volles Programm über mehrere Tage. Seit Mittwoch dachte ich, es ist geschafft. Seit gestern ist sie wieder träger, presst sich im KLo in die Ecke. Heute Abend sitzt sie nur im Klo und blubbert. Ich dachte zwischenzeitlich auch an die Blase, weil sie sich so in die Ecke presst. Das Fressen verweigert sie noch nicht. Also wieder alles rausgekramt. Mit Colosan und Malt hatte ich noch gar nicht wieder aufgehört...

    Habt Ihr auch solche Tiere? Was sind Eure Rezepte gegen die ewige Haarplage??

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich zuppel eigentlich jeden Tag das lose Fell raus.So geht's ganz gut.
    Heute 2 Hände voll.

    Und viel frische Wiese.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Kämmen und loses Fell rauszupfen. Und zwar jeden Tag. Außerdem Bezopet jeden Tag. Mein Chiple hat ja noch ein Zahnproblem und wir haben dadurch bei ihm auch ganz ganz oft diese Probleme. Wiese futtert er leider nicht. Aber radicchio und Romanosalat und kohlrabiblätter. Bin heilfroh wenn julchen aus dem fellwechsel ist.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    im akutfall maltpaste
    ansonsten sonnenblumenkerne, kämen und ich werde mir so einen furminator zulegen um das fell besser bürsten zu können
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Einer meiner Rammler haart auch wie ein Verrückter, leider lässt er sich nicht bürsten oder anfassen. Ich fütter viel Wiese und SBKs und hatte GsD noch nie Probleme.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Ich finde den Furminator super dafür. Es kommen Haare ohne Ende heraus.
    Am besten jeden Tag einmal damit durchkämmen, zusätzlich 1xtgl Bezopet und einen TL Sonnenblumenkerne.

    Aber tgl. kämmen ist am wirkungsvollsten

  7. #7
    Trauert um Sunny :-( Avatar von Yvonne
    Registriert seit: 15.07.2009
    Ort: Duisburg
    Beiträge: 4.692

    Standard

    Zitat Zitat von Katja A. Beitrag anzeigen
    Ich zuppel eigentlich jeden Tag das lose Fell raus.So geht's ganz gut.
    Heute 2 Hände voll.

    Und viel frische Wiese.
    Ich zupfe auch ganz viel und ab und zu gehe ich mit diesen Fusselbürsten leicht übers Fell und halt viel Frischfutter

  8. #8
    Benutzer Avatar von Birgit_H.
    Registriert seit: 02.05.2012
    Ort: Schwarzwald
    Beiträge: 38

    Standard

    Meine haaren eigentlich das ganze Jahr über aber ganz extrem im Frühjahr und Winter. Obwohl ich Wohnungskaninchen habe.

    Ich kämme sie jeden Tag und es kommen trotzdem immer noch extrem viele Köttelketten raus. Aber da die beiden Jungs auch extrem Wiese futtern, haben wir das Problem im Griff. Und seit 2 Monaten füttere ich zusätzlich noch ein Granulat zur Unterstützung der inneren Organe und Darm. Und ich denke,dass das auch beim Ausscheiden der Haare hilft.

    Mit diesem Granulat haben sie auch die Umstellung auf Wiese super vertragen. Ich brauchte keine kleinen Mengen anfüttern, ich konnte gleich ordentlich "auftischen". Kein Matschkot, keine Blähungen.

    Bei Brandy habe ich damals tägl. ein paar Tropfen Öl gebeben. Die Haare kamen super raus, allerdings hatte sie in dieser Zeit auch immer ein bisschen Matschkot.

  9. #9
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wiese füttern, Leinsamen füttern und bürsten.

  10. #10
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wenn sie so stark haaren und auch Köttelketten kommen, gebe ich vorsichtshalber Öl. Und Bürsten natürlich

  11. #11
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.06.2012
    Ort: BW
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von Birgit_H. Beitrag anzeigen

    Und seit 2 Monaten füttere ich zusätzlich noch ein Granulat zur Unterstützung der inneren Organe und Darm. Und ich denke,dass das auch beim Ausscheiden der Haare hilft.

    Mit diesem Granulat haben sie auch die Umstellung auf Wiese super vertragen. Ich brauchte keine kleinen Mengen anfüttern, ich konnte gleich ordentlich "auftischen". Kein Matschkot, keine Blähungen.

    Bei Brandy habe ich damals tägl. ein paar Tropfen Öl gebeben. Die Haare kamen super raus, allerdings hatte sie in dieser Zeit auch immer ein bisschen Matschkot.
    Was ist das denn für ein Granulat?

  12. #12
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Annika, das ist ja wirklich nicht toll.

    Ich habe mit Liza auch so ein Kaninchen.

    Ich kämme Sternchen während des Fellwechsels täglich.

    Es gibt auch Maltpaste und in den akuten Phasen etwas Öl in Absprache mit der TA. Du fütterst ja viel Grün und Wiese.

    Irgendwie sind die Kaninchen aber auch unterschiedlich empfindlich. Als ich in diesem Jahr mit der Wiesenfütterung anfing hat Bart wochenlang Haare ohne Ende ausgeschieden und er hat nie Probleme.

    Alles Gute!
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •