Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Stressbedingter Durchfall?! :(

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2012
    Ort: Jade
    Beiträge: 28

    Standard Stressbedingter Durchfall?! :(

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe ein ganz großes Problem.

    Ich habe zwei Mädels, noch nicht ganz ein Jahr alt beide.
    Die größere von beiden ist sehr dominant, rammelt die kleinere sehr oft ab und leckt ihr Stellen am Kopf wo dann anschließend keine Haare, sondern wunde Stellen sind.
    Aber sie leckt nur und ist auch nicht aggressiv oder so.
    Wenn sie dann sich beruhigt hat ist auch alles gut.
    Die kleine lässt sich (leider) alles gefallen.

    Jetzt hat sie schon seit längerem Durchfall, mal extrem mal weniger extrem.
    Ich war damit auch schon zum TA und habe Homoöphatische Mittel bekommen, die sehr schonend und richtig gut waren. Aber der Durchfall geht einfach nicht weg und in letzter Zeit war die Große auch wieder sehr dominant, bzw ist es immer noch und rammelt die kleine immer wieder ab und jetzt ist der Durchfall auch wieder extrem geworden.
    Ich war vorhin beim TA, habe jetzt Globulis bekommen und soll solange der Durchfall noch da ist, die beiden trennen, weil sie (TA) und ich auch inzwischen davon ausgehen, das der Durchfall stressbedingt ist durch dieses eweige Verhalten der Großen.
    Weil die Kleine ist super drauf, frisst, trinkt, spielt mit mir.

    Wenn sich jetzt herausstellen sollte, das die Große "Schuld" ist am Durchfall muss ich sie sehr wahrscheinlich weggeben.
    Weil ein drittes Kaninchen da ist kein Platz für.

    Hatte jemand schon mal so eine Situation?

    Ich will das es beiden gut geht, aber die Kleine ist echt mein Liebling und das sie so Durchfall hat und auch offensichtlich zwischendurch Bauchschmerzen macht mir doch sehr zu schaffen.
    Mareike mit Molly und Feivel

  2. #2

    Standard

    Hallo Mareike,

    das ist eine doofe Situation, ich kann dich verstehen

    Hast du denn von beiden schon große Kotuntersuchungen veranlasst?
    Damit bekommst du Aufschluss darüber, ob gewisse Mikroorganismen dafür verantwortlich sind, die du medikamentös behandeln lassen musst.
    Und was fütterst du so? Einige Futtermittel bewirken auch Durchfall-meine Kaninchen bekomme z.B. sehr breiigen Kot und Durchfall von Möhren.

    Stress kann natürlich eine Ursache sein, aber ich würde erstmal den Kot untersuchen lassen.
    ----------------------------------------------------
    Auf ewig unvergessen: Tiffy und Schlumpi hinter dem Regenbogen. Lebt wohl.


  3. #3
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2012
    Ort: Jade
    Beiträge: 28

    Standard

    Nein, ich habe keine Kotuntersuchung machen lassen.
    Die TÄ bei der ich bin, die arbeitet nur mit Homoöphatie, hat mir jetzt halt die Globulis mitgegeben und wir hoffen, das jetzt so der Durchfall weggeht. Wenn es nicht passieren sollte, dann wird sie die Kotuntersuchung machen.
    Sie fressen Herzsalat, Eisbergsalat und Möhren. Möhren aber eher selten, sie lieben den Salat ohne Ende.
    Dazu immer frisches Wiesenheu, das wird auch sehr gerne und viel gefressen. Und halt Wasser.
    Ich werde die zwei gleich trennen, damit Feivel zur Ruhe kommt, sie wird schon wieder durch den Käfig gejagt.

    Die andere frisst übrigens genau das gleiche wie die Kleine und hat rein gar nichts!
    Und der Durchfall ist schon sehr lange und variiert danach wie stark sie gejagt / geärgert wird und nicht zur Ruhe kommen kann, deswegen gehe ich stark von Stress aus...
    Mareike mit Molly und Feivel

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich würde dir auch ganz dringend zu einer Kotprobe raten, denn von Homöopathie gehen keine Parasiten weg.
    Und trennen würde ich auch nicht, es sei denn, dass die Situation zwischen den Kaninchen wirklich mies ist.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    also ich würde dringend mal zu einer kotuntersuchung raten, das kann nämlich auch andere ursachen haben , oder aber durch den dauerstress kann es einfach auch dazu kommen, dass parasiten wie kokzidien leichtes spiel haben.
    das ist also sehr wichtig
    wenn das andere weibchen immerzu stresst, würde ich da mal über eine kastration nachdenken
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich würde auch definitiv eine Kotuntersuchung machen lassen!

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zu einer Kotuntersuchung wurde ja schon geraten. Kann dir das nur ans Herz legen, das sehr zeitnah zu tun .
    Wenn immer wieder Durchfall auftritt, können da schon ein massiver Hefenbefall oder gar Würmer Schuld sein .

    Und einen kleinen Tipp hätte ich da noch ...es wäre sicher hilfreich der dominanten Häsin etwas Homöopathisches zu geben, daß sie weniger dominant und rammelig ist und sie ausgeglichener werden läßt....zeitgleich kann man das Selbstbewußtsein der Unterwürfigen stärken und zu mehr Selbstbewußtsein verhelfen mit Homöopathie.

    Alles Gute und berichte mal wie es weiter geht.

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    Zitat Zitat von Mareike Beitrag anzeigen
    Nein, ich habe keine Kotuntersuchung machen lassen.
    Die TÄ bei der ich bin, die arbeitet nur mit Homoöphatie, hat mir jetzt halt die Globulis mitgegeben und wir hoffen, das jetzt so der Durchfall weggeht. Wenn es nicht passieren sollte, dann wird sie die Kotuntersuchung machen.
    Sie fressen Herzsalat, Eisbergsalat und Möhren. Möhren aber eher selten, sie lieben den Salat ohne Ende.
    Dazu immer frisches Wiesenheu, das wird auch sehr gerne und viel gefressen. Und halt Wasser.
    Ich werde die zwei gleich trennen, damit Feivel zur Ruhe kommt, sie wird schon wieder durch den Käfig gejagt.

    Die andere frisst übrigens genau das gleiche wie die Kleine und hat rein gar nichts!
    Und der Durchfall ist schon sehr lange und variiert danach wie stark sie gejagt / geärgert wird und nicht zur Ruhe kommen kann, deswegen gehe ich stark von Stress aus...
    Käfigtiere haben Frust und sind nie ausgelastet. Das führt zu Agression und Streiterei.
    Wenn die beiden hauptsächlich im Käfig eingesperrt sind und sich nicht ausweichen können - sprich : auch mal ohne Blickkontakt zueinander sein können - werden sie sich früher oder später gar nicht mehr vertragen .

    Wie leben die beiden denn bei dir ?
    Wieviel Auslauf bekommen sie tgl. ?

  9. #9
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2012
    Ort: Jade
    Beiträge: 28

    Standard

    Danke für die vielen Antworten, ich war über Pfingsten weg, deswegen jetzt erst meine Antwort.

    Die zwei waren jetzt von Samstag bis heute getrennt, aber hauptsächlich aus dem Grunde weil wir eben nicht da waren und ich kein Auge drauf werfen konnte und sie die Globulis bekommen sollte.
    Und siehe da, sofort war der Durchfall weg! Was kann ich draus jetzt schließen??
    Aber ich habe mir eure Anregungen zu Herzen genommen eine Kotprobe machen zu lassen und habe nächste Woche einen Termin beim Tierarzt wieder.
    Ich habe die beiden vorhin wieder zusammengetan in ihre Gehege.
    Sofort musste die Große der Kleinen wieder klar machen, wer das sagen hat. Und die Kleine hat sich wieder sofort unterworfen...

    Also sie leben bei uns im Wohnzimmer, haben einen Auslauf von ca. 3-4qm. Der soll aber noch vergrößert werden, ist aber erst möglich wenn wir ein bisschen umgestellt haben. Sie leben als nicht im Käfig! Und sobald draußen alles fertig ist, möchte ich sie gerne auch tagsüber draußen haben, aber erst nachdem ich die langsam dran gewöhnt habe. Aber das ist jetzt was anderes.

    Was soll ich denn stattdessen füttern, ich habe schon einiges durch, Fenchel, Äpfel, Kohlrabi, aber sie lieben Eisbergsalat, Möhren und Salatherzen, und Löwenzahn. Alles andere wird nur kurz angeschaut und liegengelassen...
    Mareike mit Molly und Feivel

  10. #10
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 19.11.2012
    Ort: Jade
    Beiträge: 28

    Standard

    Ach so, eine Frage habe noch, gibt es nicht auch die Möglichkeit, das mal jemand von euch vorbeischaut und sich die Sache vor Ort anschauen kann? Und wie wir vielleicht denen mehr Auslauf geben können?
    Frei rumlaufen tun die nicht, wir haben überall sehr rutschiges Laminat, was mich schon ein paar mal zu Boden gerissen hat...
    Mareike mit Molly und Feivel

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Durchfall
    Von dainty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.08.2012, 08:15
  2. stressbedingter Durchfall??
    Von Melanie im Forum Krankheiten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 23.04.2012, 14:20

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •