Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Lina hat Hefen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard Lina hat Hefen

    Am Freitag wurden bei Lina Hefen festgestellt. Nicht massig, aber vermehrt. Wir haben dann gleich mit der Nystatinbehandlung begonnen.
    Frau Dr. E. gab auch grünes Licht für den Impftermin am Samstag. Geimpft wurde mit dem alten Impfstoff.

    Nun zu meinen Fragen.

    Warum fängt sie jetzt an vermehrt Pappe zu fressen? Machen Hefen solche Begleiterscheinungen?
    Lina ist sowieso ein sehr mäkeliges Kaninchen, aber jetzt futtert sie noch weniger.
    Die Köttel sind schon fast wieder in Ordnung.

    Ich bedanke mich jetzt schon mal für Eure Antworten.

  2. #2
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich finde Hefen jetzt eigentlich nicht so tragisch, wenn sie nicht massig zu finden sind . Oder gibt es eine Vorgeschichte zu Lina?

    Nach 14 Tagen Nystatin werden sie bestimmt weg sein.
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  3. #3
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.746

    Standard

    Wir haben aktuell auch Hefen, allerdings massiv (die auch behandelt werden, sobald das Medi da ist)
    Hat sie noch eine andere Baustelle-Zähne z. B.?

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Sonst ist Lina ein aufgewecktes kleines Mädchen.
    Da sie mir z. B. Kürbiskerne recht umständlich aus der Hand abnimmt, dachte ich auch, dass sie etwas an den Zähnen hat. Aber da ist alles in Ordnung.
    Ich finde nur diese "Begleiterscheinungen" merkwürdig mit dem Knabbern an den Papprollen.
    Der kleine Schmutzpopo ist ja wieder sauber.
    Wir sollen auch nur 7 Tage Nystatin geben. Hat mich zwar auch gewundert, aber was sollte ich sagen?

    Naja, ich bin ja am Mittwoch mit Udo bei Dr. Ew. zur Blutkontrolle, da kann ich sie ja nochmal direkt darauf ansprechen. Freitag war es rappelvoll.

  5. #5
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    Hefen sind in jedem Darm,gehören auch dort rein.
    Nur die Hefen dürfen nicht übermäßig viel sein. Bei wenig Hefen würde ich gar nicht behandeln, evtl mir mal die Ernährung ansehen.
    Hefen kommt von viel Getreide reiches Futter,Zucker u.s.w auch kann es bei Zahnkaninchen vorkommen die nicht richtig das Futter im Mund verkauen( da sind aber soviele Hefen drin das die sich stapeln). Und durch Darmparasiten. Man kann eine Kotprobe von 3 Tagen beim TA abgeben oder einen Bakterientest im Labor veranlassen.Um zu sehen ob es daran liegt.

    Von Pappe gibt es Verstopfung. Daran können sie wenn sterben, wenn die Pappe sich nicht auflöst, dann zur Verstopfung führt...aber es liegt nicht an Hefen...ausser die Pappe ist aus Zucker.
    Wenn sie die Pappe futtert..bitte wegnehmen.

    Wenn viele Hefen zu finden sind immer Sab oder Dimeticon mit verabreichen, weil wenn die Hefen mit Nystantin behandelt ...entstehen durch das abtöten der vielen Hefen Gase.Was dann zu Bauchgeschichten führen kann.
    Geändert von Nadine S. (14.05.2013 um 05:20 Uhr)
    Lg Nadine

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Warum fängt sie jetzt an vermehrt Pappe zu fressen?
    Mangel an Cellulose und Linginen, kannst Du mit Wiese ad libitum abstellen.

    Ich habe Hefen noch nie mit Nystatin behandelt sondern nur die Ursache der Hefen beseitigt. Wurde bei Dir denn eine Ursache gefunden, wenn nicht macht eine Behandlung wenig Sinn, wird die Ursache nicht beseitigt kommen die Hefen immer wieder.

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine S. Beitrag anzeigen
    Hefen kommt von viel Getreide reiches Futter,Zucker u.s.w
    Ich denke die Übeltäter waren Haferflocken und Topinambur. Die kleinen Kalorienbomben habe ich gegeben, weil Udo sehr dünn geworden ist seit seiner Nierenerkrankung. Topi ist jetzt vom Speiseplan gestrichen und HF bekommt Udo separat. Die anderen Sämereien bekommen sie weiterhin.


    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Warum fängt sie jetzt an vermehrt Pappe zu fressen?
    Mangel an Cellulose und Linginen, kannst Du mit Wiese ad libitum abstellen.
    Wurde bei Dir denn eine Ursache gefunden,
    Ja, die Ursache ist mir bekannt und wurde beseitigt.
    Wir füttern Wiese ad libitum.
    Die Köttel sind ja auch schon wieder gut geformt.

    Zitat Zitat von Birgit Beitrag anzeigen
    Hat Udo eigentlich auch vermehrt Hefen ?

    Fütterst du schon Wiese in großen Mengen ?

    Udo´s Köttel lass ich morgen noch untersuchen.
    Wiese gibt´s und wurde auch wieder langsam angefüttert.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56
  2. Lina
    Von Jacqueline im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 03.11.2006, 17:12

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •