Ergebnis 1 bis 20 von 35

Thema: Kaninchen auf der Fensterbank

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard Kaninchen auf der Fensterbank

    Hallo !

    Wir hatten eine Vermutung und als ich grade die Vermutung bestätigt gesehen habe, traf mich der Schock: Sir Henry sahs auf der Fensterbank !
    Keine Ahnung wie er da hoch kam. Können Kaninchen 60-80cm hoch auf die Fensterbank springen?? Zu allem Überfluss machte er da oben Luftsprünge??!

    Wie gefährlich ist das? Muss ich das unterbinden und wenn ja wie??
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Ja, Kaninchen können problemlos 60 - 80 cm hoch springen.

    Im Prinzip hast du zwei Möglichkeiten: Es zu "sichern", dass er sicher rauf und wieder herunter kann, also z.B. eine Art Treppe davor zu bauen (ein Stuhl davor o.ä.), oder es zu verhindern (ggf. auch mit Möbel davorstellen oder ähnlichem).

    Das Fensterbrett ist hier auch sehr beliebt (aber bei ist das in Bodennähe). Darauf ist es schön kühl und sie liegen da gerne. Sie gucken aber auch gerne von dort raus .

    Aufpassen musst du auch, dass das Fenster dahinter nicht gekippt ist, so dass er sich nicht klemmen oder ganz raus kann.


    Liebe Grüße, Anja

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Unsere Langohren sitzen auch sehr gerne auf der Fensterbank - und schlagen dort auch sehr gerne kleine Haken.
    60-80 cm sind für ein Kaninchen kein Problem. Das springen zwar nicht alle, aber manche sehr gerne und ohne Probleme.
    Unterbinden wirst du es nicht können, aber du solltest den Weg auf die Fensterbank nach Möglichkeit absichern, sollte er nämlich mal aus der Höhe runterfallen, kann das sehr gefährlich werden. Du könntest vielleicht eine Rampe befestigen oder ein Häuschen so aufstellen, dass er quasi eine "Zwischenstufe" hat.

    PS: Wir hatten eine zeitlang unser Sofa unter dem Fenster stehen. Das war für unsere Langohren ein riesiger Spaß... Auf das Sofa und von da aus weiter auf die Fensterbank.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  4. #4
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Es steht ein Häuschen unter der Fensterbank, daher die 60 cm. Eine Kommode steht da auch. Er kann irgendwie von der Plüschnasenburg auf die Kommode auf die Fensterbank. Oder direkt auf die Kommode. Hab ihn halt noch nicht erwischt.

    Ich hab jetzt alles weggeräumt. Soll er drauf springen. Vielleicht kann ich ja ein Treppchen bauen...

    Aber mal ehrlich, manche Ninchens haben schon ne kleine Meise
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von greenangel Beitrag anzeigen
    Es steht ein Häuschen unter der Fensterbank, daher die 60 cm. Eine Kommode steht da auch. Er kann irgendwie von der Plüschnasenburg auf die Kommode auf die Fensterbank. Oder direkt auf die Kommode. Hab ihn halt noch nicht erwischt.

    Ich hab jetzt alles weggeräumt. Soll er drauf springen. Vielleicht kann ich ja ein Treppchen bauen...

    Aber mal ehrlich, manche Ninchens haben schon ne kleine Meise
    Das mit dem ganz Wegnehmen habe ich auch mal versucht, und dann ist eine dumme Nuss () so hochgesprungen, hat es aber nicht ganz geschafft und ist wieder runtergefallen. Da standen die Sachen aber wieder schneller, als die Langohren gucken konnten...
    Danach habe ich es einfach weiter abgesichert...
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  6. #6
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Hab jetzt umgeräumt und die Buddelkiste davor gestellt damit Sir Henry es bequem hat .
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard



    Vielleicht springt er aus der Buddelkiste nicht - meine machen das nicht, weil sie im weichen Sand keinen Halt finden.

    Aber es ist sicherer .

    Ja, manchmal überlegt man schon, was die Ninchen da so anstellen ...


    Liebe Grüße, Anja

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •