Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Kokzidiol bei Jungtieren mit Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard Kokzidiol bei Jungtieren mit Kokzidien

    Hallo Katharina,

    sorry das ich jetzt hier frage ( bin noch relativ neu hier ) aber ich glaub da hab ich die besten Chancen auf schnelle und gute Hilfe.

    Ich habe 2 ca. 10 und 13 Wochen alte Kaninchen da die Kokzidien haben. Ich habe vom TA Kokzidiol bekommen ( Pulver ) ich soll pro KG Kaninchen 1 Gramm pro Tag geben. ( also ich soll 1 Gramm geben die wiegen aber so um die 700gramm aber geringer dosieren geht wohl nicht .. .)
    Wie aber schon fast befürchtet kann meine Küchenwaage das nicht wiegen, ich habe schon ca. 4 spitzen von einem Teelöffel draufgepackt und dei zeigt immer noch nichts an.
    Wie kann ich den 1 Gramm rausbekommen ??

    Und ich weis das hier fast alle mit Baycox behandel aber das war jetzt der 2te TA der mir nur das Kokzidiol geben wollte.. deswegen musste ich das auf die schnelle nehmen.
    Er sagte ich muss es nicht in Wasser auflösen sonder kann direkt auf ein stück Futter geben und es den Kaninchen geben.

    Kannst Du mir da weiterhelfen ?? Ich sitzt nun hier und überleg wie ich 1gramm in Ninchen krieg ..

    Viele liebe Grüße
    und Danke schonmal...

    Meli

  2. #2
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Tut mir Leid, aber ich kenne mich mit Kokzidiol gar nicht aus, weiß nur dass sich aufgrund der Dauergabe durch Züchter (die packen das obligatorisch mit in die Nippeltränken) gegen dieses Mittel bereits Resistenzen gebildet haben, ich würde das nicht verwenden.

    Zum Verfahren: Das kannst du nur auf einer Briefwaage auswiegen und dann in etwas Wasser auflösen und per nadelloser Spritze ins Mäulchen geben.

    Dennoch rate ich dir zu Baycox 5 %. Versuche doch mal einen TA für Großtiere zu finden, man gibt es in der Regel Kälbern, Ferkeln und Schafen. Oder dein TA bestellt dir Amprolium von der Firma Albrecht, das ist speziell für kleine Heimtiere zugelassen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    Hallo Katharina,

    schade. Trotzdem Danke.
    Ja ich habe heute erst die Diagnose bekommen und möchte so schnell wie möglich mit der Behandlung beginnen, die beiden sind 1ne Woche hier und haben schon 20g und die kleine sogar fast 30g
    abgenommen !! Obwohl sie total viel futtern.. und morgen ist ja Feiertag...

    Ich hab gegoogelt das ein 1TL Backpulver wohl 3g sind.
    Ich denk ich teile also ein TL in 3 Teile...
    oder ich überleg nochmal ...

    Viele Grüße
    Meli

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Du könntest in einer Apotheke nachfragen ob sie so lieb sind und dir Portionen auswiegen. Dein TA könnte dir auch ein Rezept ausstellen über Baycox und die Apotheke bestellt es.

    Bist du bei diesem TA denn gut aufgehoben? Hast du auch Dimeticon bzw. Sab Simplex im Haus? Das solltest du hinter der Kokzidienbehandlung zur Sicherheit geben, es wirkt gegen Gasbildung im Verdauungstrakt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich sehe gerade dass du in Augsburg bist. Da gibt es Empfehlungen für Frau Dr. H oder du schreibst mal die Aktive Alexandra K an, sie wohnt in deiner Gegend und kann dir bestimmt einen TA benennen, der Baycox 5 % verordnet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    Hallo Katharina,

    ich hab jetzt doch das mit dem TL in 3 Portionen teilen probiert in eine spritze mit Wasser aufgelöst das hat gut funktionier. Hoffe das ich 1Gramm irgendwie hinbekommen hab... aber ich kann nicht nochmal bis Donnerstag warten , die kleine fühlt sich so dünn an.

    Dimeticon hab ich da, soll ich das quasi direkt nach der Eingabe geben also täglich ?
    Ich habe ja auch glesen das man "nach" der Kokzidienbehandlung den Darm wieder aufbauen sollte mit Birt Bene Bac oder Symbiopet..
    Kann man das nicht auch jetzt schon geben oder wird dadurch die wirksamkeit der Medikamente verändert..?

    Also mit Alexandra wollte ich sowieso am WE telefonieren weger einer ZF. Vielleicht ruf ich sie morgen schon an.
    Fr. Dr. H. ist wirklich sehr gut, bei der bekomme ich aber kurzfristig keine Termine. Die TK ( auch alle anderen Tierärzte da ) sind super.
    Das ist ja leider der einzige TA wo ich noch nie etwas auszusetzen hatte. Aber man muss laaannnggeee warten auf einen Termin, wenn man den hat auch im Wartezimmer und Sauteuer sind die auch...
    deswegen bin ich schon lange auf der Suche nach einem TA wo man so alltäglich hin kann, wenn es sich nicht gerade um eine schieriege OP oder Diagnose handelt, leider hatte ich tatsächlich an jedem immer etwas auszusetzen... aber da frag ich auch mal bei Alexandra nach, vielleicht kennt die noch welche wo ich nicht war

    LG
    Meli

  7. #7
    laurinchen
    Gast

    Standard

    also ich hatte mit meiner lena erfahrung mit kokzidien gemacht. sie war sehr klein, dünn und schwach. sie hatte nicht nur kokzidien, sondern auch würmer und haarlinge im fell. meine TÄ meinte damals, dass ich glück hätte, denn für jungtiere enden kokzidien nach einer zeit sehr schnell tödlich.
    ich musste lena erstmal mit baycox behandeln welches sie super vertragen hatte.
    dann ging es gesundheitlich auch wieder mit ihr berg auf.
    hatte da echt glück mit ihr. wer weiß wie lange sie noch gelebt hätte, hätte ich keine KP abgegeben.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    oh ich hoffe das Kokzidol geht nicht auf die Nieren ... werde extra Wasser in Spritzen geben und ganz viel Wiese...

    ein ganz wenig weicheren Kot hatten sie nach der ersten Dosis gestern auch, aber jetzt ist es schon wieder ganz normal. Ich habe gestern die ganze Dosis auf einmal gegeben . Ich denke heute verteile ich es auf 2 oder 3mal das ist dann auch etwas schonender.
    Morgen frag ich auch in der Apotheke ob die einen geigneten mini Messlöffel haben...

    Die Ninchen sind eigentlich total fit und freudig, die springen und sind neugierig und fressen wie Scheunendrescher.
    Sie haben überhaupt keien Symptome. Aber sie nehmen ab....

    Hoffe es geht bald Aufwärts.

    Grüße
    Meli

  9. #9
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Ich hab vor 12 Jahren Jungtiere auch noch mit Kokzidiol behandelt, die haben das auch überlebt. Geht schon.

    Wie ist das Behandlungsschema? 3 - 3 - 3 Gibst du es 1x oder 2x tgl.


    Rechne die Mengen auf mehrere Tage hoch, löse das Medikament in Wasser auf. Rechne dir den Anteil der Lösung pro Tag heraus, gib ihnen das und schütte den Rest weg.

    Je größer die Menge ist desto geringer die Unsicherheiten der Waage.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Meli888
    Registriert seit: 10.03.2013
    Ort: Augsburg
    Beiträge: 310

    Standard

    Hallo Zeppelinchen,

    ich soll es 5-7 Tage am Stück geben.
    Gestern hab ich die Gesamtmenge in einmal gegeben. Heute werd ich es auf 2x pro Tier aufteilen.

    LG
    Meli

  11. #11
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Zitat Zitat von Meli888 Beitrag anzeigen
    Hallo Zeppelinchen,

    ich soll es 5-7 Tage am Stück geben.
    Gestern hab ich die Gesamtmenge in einmal gegeben. Heute werd ich es auf 2x pro Tier aufteilen.

    LG
    Meli
    Am Stück geben ist beim Kaninchen nicht so toll. Prinzipiell nicht so toll. Bei diesem Medikament ist es eine ziemlich schlechte Idee.

    Die Kokzidien, - ganz platt gesagt, - können sich verkrümmeln wenn man sie mit AB abmurksen will. Nach ein paar Tagen hat man alle frei beweglichen erwischt, die die sich versteckt halten jedoch nicht. Deswegen gibt man ihnen 3 Tage Pause und tötet noch den Rest ab. 7 Tage geben birgt eine hohe Wahrscheinlichkeit das Kokzidien überleben. Die befallen dann z.B. die Leber.

    Hat deine Packung einen Beipackzettel?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 22.12.2013, 15:59
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  3. VG von Jungtieren
    Von iris im Forum Verhalten *
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 05.12.2012, 13:55

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •