Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Blutwerte (Leber betroffen)

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    diefiete
    Gast

    Standard Blutwerte (Leber betroffen)

    Huhu,

    ich würde gerne eure Meinung zu dem Blutbild von Kajika hören. Bisher habe ich nur die Aussage von der TÄ, die das Blut abgenommen hat, noch nicht von meinem eigentlichen Tierarzt. Ich weiß noch nicht genau, was ich von der TÄ halten soll.

    (Wenn ihr das Bild selber noch einmal anklickt, müsste es auf die Originalgröße kommen und damit lesbar sein)
    http://abload.de/img/003-kopie7vs9t.jpg

    Sie möchte eines der Präperate zur Unterstützung geben, die Namen hat sie unten handschriftlich notiert (glaube, Mariendistel und Flor de picdsa (beim letzten Wort nicht sicher)). Bei anderen Tierarten würde sie einen Ultraschall machen, hält es beim Kaninchen wg der schlechten Qualität und damit schlechten Ergebnissen für nicht allzu sinnvoll.

    Ich werde aber noch Rat von meinem eigentlichen Tierarzt einholen.

    Das Blutbild wurde auf meinen Wunsch hin gemacht, weil Kajika sehr viel trinkt.

    Liebe Grüße & danke

  2. #2
    diefiete
    Gast

    Standard

    werde mit meinem TA dann folgendes besprechen, dank Beratung von jmd.

    - Bestimmung der ALP-Werte
    - Röntgenbild
    - Ultraschall
    - nochmals eine HU (vertraue der Blutabnahme-TÄ einfach nicht), insbesondere auch die Zähne nochmals
    - Harnuntersuchung

    Hat sonst noch wer einen Tipp?
    LG

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Krankheitsgeschichte:

    Warum gehen die Leberwerte hoch?

    - Parasiten (Kokzidien) Gallengangskokzidiose führt nicht zwangsweise zur Ausscheidung von Parasiten
    - Medikamente (Antibiotika, Steroide? In der Vergangenheit gegeben?)
    - EC - AKpositiv ?
    - Futterumstellung
    - Tier war schon mal dicker, wurde zwangsabgemagert?
    - Zahnprobleme mit dauerhaften Gewichtsschwankungen?
    - Giftstoffe?

    Solche Theorien sollten man durchdenken.

    Nach Aussage Labor war das Blut nicht ganz in Ordnung so wie es dort angekommen ist?

  4. #4
    diefiete
    Gast

    Standard

    - 2 Kotproben waren negativ (eingesammelt über mehrere Tage und Tageszeiten), ebenso die der anderen 3 Tiere
    - Hat keine Medikamente bekommen
    - Futterumstellung fand nicht nennenswert statt
    - Tier war noch nie dicker, wurde nicht zwangsabgemagert
    - Keine Gewichtschwankungen
    - Keine Zahnprobleme
    - Normales Fressverhalten, normale Verdauung
    - Was für Giftstoffe? Nichts wurde angenagt. Sie ist das einzige von 4 Kaninchen mit den Problemen
    - In ihrem Leben bisher keinerlei Anzeichen für E.C.. Wurde von der damaligen Besitzerin vorsorglich 1x jährlich behandelt (macht sie mit all ihren Tieren)

    Nach Aussage Labor war das Blut nicht ganz in Ordnung so wie es dort angekommen ist?
    Wie meinst du das??

    Liebe Grüße
    Geändert von diefiete (30.04.2013 um 15:25 Uhr)

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Es steht im Fließtext: Das Differentialblutbild konnte leider nicht erstellt werden .....

    Das Labor ist normalerweise sehr gut. Also war die Probe evtl. nicht mehr ganz fit.

    Irgendwann hat sie garantiert Medikamente bekommen. Bei Leberkokzidiose ist die Kotprobe meist sauber.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.910

    Standard

    In ihrem Leben bisher keinerlei Anzeichen für E.C.. Wurde von der damaligen Besitzerin vorsorglich 1x jährlich behandelt (macht sie mit all ihren Tieren)
    Panacur wird ja zu einem großen Teil über die Leber abgebaut.....nur mal so als Hinweis.

  7. #7
    diefiete
    Gast

    Standard

    Ja, Leberkokzidiose ist uns bereits auch in den Sinn gekommen. Allerdings auch einige andere Ursachen, daher auch das RöBi und US.

    Nein, sie ist 1,5 Jahre alt und vollkommen unbehandelt gewesen. Nur wie gesagt einmal gegen EC (sprich Panacur) im letzten Jahr und sonst die normale Impfung, welche bereits 1/2 Jahr her ist (also jetzt wieder fällig wäre). Sonst keine Behandlung.

    Das Labor ist normalerweise sehr gut. Also war die Probe evtl. nicht mehr ganz fit.
    Und du meinst, das habe die Werte verfälscht? Aber soo extrem?

    Liebe Grüße

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Elvis - nun beide Ohren betroffen #118
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.01.2013, 11:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •