Ergebnis 1 bis 20 von 25

Thema: Weibchen aufnehmen ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    sunnysol
    Gast

    Standard Weibchen aufnehmen ?

    Hallo,

    Ich habe ein kleines problem .. oder ein großes ?
    In unserem Kleingarten befindet sich momentan Hanni, sie ist bei uns weil ihr Besitzer sie nicht mehr haben wollte und ein guter Freund von uns, mit dem wir uns den Kleingarten teilen, sie aufgenommen hat.
    Sie sitzt allerdings noch im Käfig, Tagsüber hat sie ein Freigehege aber über Nacht ist es leider nicht sicher.

    Nun, Käpt'n und Seemann bekommen ein ungefähr 8 m² Sommergehege im Kleingarten plus Täglich lange Auslauf und ich würde Hanni gerne wenn das Gehege fertig ist mit reinsetzen. Das problem ist allerdings das Käpt'n sich im früheren Zuhause überhaupt nicht mit Unkastrierten Weibchen vertragen hat - Kastrieren lassen werden wir Hanni natürlich damit es bessere Chancen auf eine friedliche VG gibt - aber Angst habe ich dennoch, was ist wenn sie auf Hanni heftig los geht ? Käpt'n lebte vorher, glaube ich, in Gruppenhaltung und bei mir seit etwas mehr als 2 Jahren in Paarhaltung. Sie hat, leider, schon drei Vergesellschaftungen mit Männchen durch und war nie Agressiv sondern Neugierig dem Neuzugang gegenüber und ist die liebevolle Chefin.

    Das ok von meiner Mutter hätte ich und wir sind alle total verliebt in Hanni.

    Meint ihr es könnte klappen o. gäbe es bessere Chancen wenn ich Hanni mit einem Partner Vergesellschafte und dann vier Kaninchen bzw. zwei Paare in das Sommergehege setze ? Jedoch ist es dann schwieriger, falls es nicht klappt, ein Paar als ein Weibchen zu vermitteln

    Hanni ist 5 - 6 Jahre alt,
    Käpt'n ist ein Weibchen (Kastriert) und ebenfalls 5-6 Jahre alt u. Seemann ist ein Männchen (Kastriert) und 2,5 Jahre alt. Hanni tut mir einfach sehr leid, sie ist so eine liebe und verdient ein Artgerechtes Zuhause, die kleine dicke Maus hat sich so doll über den Platz im Freigehege gefreut

    Das ist die süße, die Fotos sind von Heute.



    (Die Krallen wurden danach gekürzt)

    Zur Vermittlung steht sie aber auch

    Liebe Grüße

  2. #2
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Ich würde es einfach probieren. Lass Hanni doch gleich kastrieren, wenn der Gesundscheck nicht dagegen spricht, und sobald das Kleingartengehege fertig ist, setz sie alle hinein. Nur so wirst Du sehen, ob es funktioniert. Und wenn es nicht funktioniert, kannst Du immer noch Nr. 4 dazu holen.
    Super, dass ihr euch um Hanni kümmert! Sie ist ja 'ne ganz Süße.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Ach, die Hanni ist ja mal 'ne Süße.

    Ich schließe mich Kerstin an.
    Sollte es mit den dreien nicht funktionieren, dann kannst du ja noch eins dazuholen, Platz hast du ja genug!

    Habe nämlich auch schon gehört, dass es immer besser wäre, zwei Pärchen zu halten, da es mit dreien immer dazu kommen könnte, dass einer ausgeschlossen wird. Aber einen Versuch ist es wert.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kerstin L.
    Registriert seit: 24.02.2011
    Ort: Siebenbach
    Beiträge: 794

    Standard

    Hey,ich schließe mich den Vorschreibern an,hatte früher eine sehr harmonische dreier Gruppe.Im Notfall kannst du immer noch trennen.Platz ist ja reichlich da
    lg Kerstin

  5. #5
    DieSüßen
    Gast

    Standard

    Ich würde es auch versuchen.
    Und das Kastrieren wäre ja auch nicht umsonst, damir sind ja auch gleichzeitig viele Gesundheitliche Risiken ausgeschaltet.

    Wie die anderen schon meinten, würde ich es auch versuchen.

    Liebe Grüsse und viel Glück, Laura

  6. #6
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Ich hoffe nur das die Vergesellschaftung, sollte sie friedlich verlaufen, fertig ist bevor sie wieder in Innenhaltung gehen, sonst muss ich jede Stunde den Boden wischen

    Also, im Sommergehege hätten sie ungefähr 8 m² + Lange Auslauf und
    sonst fast 13 m² u. natürlich auch Auslauf, bei drei Kaninchen müssten es ja 9 m² in Außenhaltung sein aber da es Auslauf gibt sollte es ja gehen oder ? Hanni zeigt sich im Freilauf - bis jetzt - sehr vorbildlich u. springt nicht über die 60 cm Gitterelemente, Frischfutter Fressen tut sie jedoch noch nicht viel, Kopfsalat hat ihr aber sehr gefallen und in Heu kuschelt sie sich rein.

    Als 4. Kaninchen kommt dann aber nur ein Zahnkaninchen aus dem Tierheim (Berlin) in Frage, aber vllt. klappt die Dreierhaltung ja auch.

    Kennt jemand einen Tierarzt in Berlin der Weibchenkastras macht u. auch gut kann ?

    Ich habe ja doch ziemlich Angst vor der VG da Käpt'n andere Weibchen wohl nicht immer mag aber deswegen lasse ich Hanni ja Kastrieren - und auch weil ich die Kastration bei Weibchen mittlerweile wichtig finde.

    Liebe Grüße
    Geändert von sunnysol (13.04.2013 um 20:33 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •