Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Verstopfung bringt uns zum Verzweifeln..

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard Verstopfung bringt uns zum Verzweifeln..

    Hallo!

    Unser Neuzugang Kasimir bringt uns derzeit zum Verzweifeln.
    Am Sonntag zog er aus dem TH bei uns ein und fiel gleich durch "Nicht-Kötteln" auf. Also Montag ab zum TA: Der Bauch allerdings war weich und nicht schmerzhaft.
    Es gab viel Tee und zur Vorbeugung Sab Simplex.

    Dienstag war immer noch kein Köttel zu sehen. Der Ultraschall ergab keine Aufgasung, aber ein voller Darm ohne jegliche Darmtätigkeit.
    Wir reagierten sofort mit einer Infusion, BeneBac, Paraffinöl, zur Sicherheit Baytril, und irgendwas zur Anregung der Darmperistaltik (hab vergessen wie es heißt) und jede Menge Tee und Bauchmassagen.
    Mittwoch früh kam dann die Erlösung und eine Riesenmenge an pefekt geformten Kötteln verließ den Darm.

    Seit dem kommt aber wieder nichts mehr...Die Medis bekommt er immer noch (außer die Infusion).
    Er frisst auch gut uns flitzt durchs Wohnzimmer...aber er köttelt einfach nicht..Der Bauch ist wieder etwas härter.

    Was können wir noch tun, bzw. was machen wir falsch?

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Mit TA absprechen was zur Anregung der Perstaltik gegeben wurde.

    Wenn es MCP war, muss man das in manchen Fällen ausschleichen lassen. Laktulose wirkt meist als "Abführmittel" besser als Paraffinöl da es Wasser bindet, oder so.

    Passage mit Kontrastmittel wurde gemacht? Wenn keine Darmtätigkeit zu sehen, gibt es ein Problem das sollte man quantifizieren. Nicht das irgendetwas das weiterschieben einbremst. Ein tatsächlicher Darmverschluss wäre lebensgefährlich.

    Einfach noch einmal mit TA besprechen.
    Geändert von Walburga (11.04.2013 um 09:40 Uhr)

  3. #3
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Gibt es bei euch schon irgendwo etwas Wiese zum pflücken?
    Ich habe heute den ersten Löwenzahn und saftig grüne Wiesen-
    abschnitte entdeckt.
    Das wäre natürlich optimal für die Darm/Bauchgeschichte.

  4. #4
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.984

    Standard

    Das tut mir sehr leid.

    Die ganze Verdauung muss erstmal wieder in Schwung kommen,
    denn Kaninchen können ja nur böbbeln wenn sie gut fressen.
    Ich würde weiterhin ihm Fencheltee geben, viel blättriges, frische Kräuter, vor allem Dill sind super und Bauchmassagen würde
    ich auch weiter machen.
    Irgendetwas scheint beim ihm ja noch zu verstopfen.
    Sab würde ich vorsorglich auch noch geben.

    Wenn sich nichts tut nochmal zum TA und röntgen lassen.

    Ich drück dem Patienten ganz doll die Daumen.

  5. #5
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    wie ging es kasimir im laufe des tages ? hat er noch geköttelt ?

    wenn nicht, würde ich ihn auch dringend röntgen lassen .
    hast du mal nachgefragt ( oder steht evtl etwas auf der rechnung ) ob mcp gespritzt wurde ?
    wenn ja, kann man das zuhause in absprache mit dem tierarzt noch 1-2 tage oral weiter geben.

    wenn kasimir sich viel bewegt und herumflitzt ist das aber schon mal sehr gut .

    frisst er denn auch viel ?

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Wie geht es euch jetzt?

    Was und wie fütterst Du denn Deine Kaninchen?

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kristin H.
    Registriert seit: 23.12.2011
    Ort: Naumburg saale
    Beiträge: 124

    Standard

    oje das hört sich nicht gut an

    wie geht es jetzt aktuell

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 07.04.2010
    Ort: Berlin
    Beiträge: 29

    Standard

    Kasimir hat gestern abend und heute morgen jede Menge Köttel verloren
    Heute vormittag gehts nochmal zum Tierarzt. So sehr ich mich auch freue, habe ich immer noch Angst, dass das noch nicht alles war und es wieder zur Verstopfung kommt..
    Zum Fressen bekommt er erstmal nur Kräuter, Gurke, Möhrengrün und Salat in kleinen Mengen und natürlich Heu.

    Mal ne andere Frage:
    Wir spritzen die Medis zu Hause selbst, damit wir nicht ständig zum TA müssen. Wir sind ja gerade erst aus Berlin nach Celle gezogen und haben somit eine neue Tierärztin. Ich war doch sehr erstaunt, dass sie die Injektionen trotzdem zusätzlich zu den Medi-Kosten berechnet, obwohl wir ja selber spritzen. Aus Berlin kenne ich das, dass nur die Medis berechnet wurden. Sie meint, dass sei rechtlich nicht anders möglich. Habt ihr das schonmal gehört?

    Nach dem Tumor unseres Winnies und die Verstopfungs-Aktion von Kasimir übersteigen die Kosten langsam mein Budget..das sind immerhin knapp 18€ pro Tag für eine Leistung die ich selbst ausführe..Was sein muss, muss sein, aber komisch find ich das schon. Wie ist es bei euch?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.01.2012, 00:34

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •