Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Veränderter Kot - was kann das sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Frage Veränderter Kot - was kann das sein?

    kot_verändert.jpg

    Zum zweiten Mal finde ich solche Köttel bei Nelli.
    Sie haben eine Art weißen Mantel - eigentlich so, wie der
    Urin, wenn der manchmal trüb ist. Die Köttel liegen jedoch
    nicht im Urin. Nelli ist mopsfidel und zeigt keine Krankheitszeichen.

    Die Fütterung ist wie immer - außer dass es gestern und heute
    morgen Kohlrabiblätter gab, die nicht immer im Sortiment sind.
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  2. #2
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Könnte der Urin einfach schon vertrocknet sein?

    ---

    Ich muss hier an Klaus (Plüschpuschel) und seine Maja denken.
    Sie hatte Calcium im Darm.

    Gut wenn´s raus kommt...
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  3. #3
    LAYOUT RATGEBER / PATENURKUNDEN Avatar von Nicole W.
    Registriert seit: 31.05.2010
    Ort: Hohenstein-Ernstthal
    Beiträge: 170

    Standard

    Nein, da war kein Urin drumherum. Diese Köttelgruppe lag sozusagen auf dem Trockenen, keine weißen Stellen auf dem Boden um die Köttel herum. Es sind auch nur vereinzelte solche Exemplare - sehen nicht alle so aus, eher 2-4 pro Tag.

    Was müsste getan werden, wenn das Calcium ist?
    Liebe Grüße Nicole W.

    "Wer schweigt, stimmt nicht immer zu. Er hat nur manchmal keine Lust mit Idioten zu diskutieren."
    (Albert Einstein)

  4. #4
    ********* Avatar von Da4nG3L
    Registriert seit: 19.11.2010
    Ort: 45478 Mülheim/Ruhr
    Beiträge: 1.212

    Standard

    Wenns Calcium ist würd ich sagen: Immer gut wenn es herauskommt, wenn da Überschuss besteht.

    Wie man herausfindet ob es überschüssiges Calcium ist oder ob irgendetwas nicht richtig funktioniert im Körper und so das Calcium nicht hinkommt wo es hingehört, da bin ich überfragt.
    Das Geheimnis des Glücks ist die Freiheit, das Geheimnis der Freiheit aber ist der Mut. (Perikles)


  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.166

    Standard

    Sowas habe ich auch schon sehr selten mal vorgefunden. Das war aber eindeutig drauf gepieselt. Manchmal sind nur noch Tröpfchen in der Blase und es reicht nur für die Kötteln zum Markieren

    Calciumgehalt kannst du über das Blut und den Urin feststellen. Man kann auch feststellen, ob es sich um Calciumüberschuß oder Calciumabbau handelt oder ob zu wenig Calciumaus der Nahrung aufgenommen und deshalb ausgeschieden wird (beim Menschen). Ta fragen, was genau beim Tier geht.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.957

    Standard

    solche köttel hatte ich hier auch schon, ich hab das auch auf urin geschoben
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. was kann das sein
    Von sweety im Forum Krankheiten *
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 18.07.2011, 23:04
  2. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 13:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •