Ergebnis 1 bis 20 von 71

Thema: VG im Ninchenzimmer läuft, Rammler sehr ängstlich

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard VG im Ninchenzimmer läuft, Rammler sehr ängstlich

    Hallöchen!

    Am Samstag steht uns eine VG ins Haus. Aufgrund meiner ersten VG vor ca 6 Jahren und den beiden letztes Jahr will ich diese im endgültigen Ninchenzimmer statt finden lassen. Ich habe keinen brauchbaren neutralen Raum. Außerdem habe ich persönlich das Gefühl, neutraler Raum bringt eh nix. Im eigentlichen Zimmer geht eh alles von vorne los, wenn auch nicht ganz so heftig.

    Die "alteingesessenen" Ninchens haben immer erstmal das Zimmer wiedererkannt und verteidigt, egal wie ich geschrubbt und umgestellt habe.

    Ich habe folgendes vor: Ninchen ausquatieren; alles ausräumen; PVC rein (endlich! die Mädels sind solche Schweine!); Rammler abholen; ihn zuerst ankommen lassen; dann die Mädels (von selbst) reingehen lassen.

    Kann das funktionieren? Könnt ihr mir eure Erfahrungen berichten in Sachen NICHT-NEUTRALER Raum bei VGs???

    Schon mal vielen Dank!
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich habe noch nie auf neutralem Raum vergesellschaftet, immer gleich im endgültigen Gehege, allerdings bevorzuge ich dort für ein paar Tage die Trenngittermethode. Außer ein bisschen Fellflug war da nie was, also keine Verletzungen.
    Es waren allerdings immer nur 2er-VGs. Meistens Pärchen, aber auch eine Kastraten-VG.
    Geändert von Wuschel (03.04.2013 um 21:22 Uhr)

  3. #3
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich hatte letztes Jahr auch eine VG im Endgehege,dass dem Pärchen auch bekannt war (waren glaube ich 4 Wochen nicht in dem Gehege,aber direkt daneben) bei mir ist alles gut gegangen

    Hatte auch schon eine VG in komplett neutralem Gebiet die schief gegangen ist...
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  4. #4
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Das ist auch oft eine Charakterfrage. Bei meinen Mädels würde ich das erste Zusammentreffen nie in ihrem Zimmer machen, weil die eine sehr revierbezogen ist und die andere eine soziale Macke hat.

    Dein Plan klingt aber ganz gut. Neuer Boden und Umstellen hilft schon viel. Den Neuzugang zuerst reinzusetzen und sich umschauen zu lassen ist auch gut. Das würde ich sogar etwas ausweiten, so dass er schon an ein paar Stellen markieren kann.

  5. #5
    verpeilte Chaosqueen Avatar von greenangel
    Registriert seit: 02.03.2012
    Ort: Oberhausen
    Beiträge: 322

    Standard

    Naja, Maggie ist total lieb und wohl eher nicht revierbezogen. Sie war immer das rangniedrigste Tier.

    Emma kann ich schlecht einschätzen. Das erste Zusammentreffen war ziemlich heftig, weil sie zwei Jahre fast allein im winzigen Aussenstall verbracht hat und kaum Kaninchen kannte. Sie ist deswegen ein wenig "gestört" und brauchte eine Weile, um Kaninchensprache zu lernen. Sie ist dominant, aber ganz lieb.

    Aber so wirklich vorraus ahnen kann man eine VG ja leider nie .
    We will miss you! Scottie von Schottland, Tizian am Bass, Sir Henry und Maggie

  6. #6
    Crazy bunny lady Avatar von Valerie
    Registriert seit: 03.02.2013
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 466

    Standard

    Was stellst du in den Raum rein? Ich würde die ganze Einrichtung rausnehmen und alles nur mit Pappkartons und vielleicht so einer billigen Plastikschale von IKEA als Klo einrichten. Das kommt einem neutralen Gebiet doch recht nah, finde ich.
    Ich habe aber, muss ich zugeben, kein Erfahrungen auf dem Gebiet. Bloß hat es bei meiner VG hier geholfen, als die Kleinen zurück ins Kaninchenzimmer sollten und ich vorher alles rausgenommen habe. Es gab gar kein Gejage mehr beim Umsetzen. Die alte Einrichtung habe ich dann nach und nach reingestellt.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •