Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Hefen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard Hefen

    Hallo beisammen,

    heute hab ich im Kaninchengehege matschigen Kot entdeckt, bin damit gleich zum TA. Die TÄ hat die Kotprobe untersucht und starken Hefenbefall festgestellt.
    Sie hat mir Bird Bene Bac mitgegeben und eine Heudiät empfohlen.
    Von einer Heudiät halte ich aber nicht viel. Wie soll ich meine Kaninchen gegen die Hefen behandeln bzw. wie die Ernährung anpassen?

    Danke schonmal!
    Gruß
    Bettina
    "Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt"
    Tanz der Vampire

  2. #2
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Hier wären bei Interesse gesammelte Tipps zum Thema. Hast du evtl. schon eine Vermutung, welche Ursache die Hefen haben könnten? Falls du einen Parasitenbefall nicht ausschließen kannst, würde ich sicherheitshalber noch eine Sammelprobe darauf testen lassen.

    Bei einem starken Befall würde ich die TÄ auf Nystatin ansprechen. Bene Bac ist da für die Katz. Da viele Tierärzte dennoch versuchen, damit einen starken Hefenbefall zu behandeln, habe ich vor einiger Zeit den Hersteller um ein Statement gebeten:

    Zahlreiche Rückmeldungen von Tierärztinnen und Tierärzten lassen darauf schließen, dass massive Hefepilzinfektionen beim Kaninchen mit Bene-Bac alleine nicht ausreichend wirksam behandelt werden können. Das Mittel der Wahl in akuten Fällen ist die Behandlung mit Nystatin.
    Gute Besserung!
    Geändert von Simone D. (03.04.2013 um 18:41 Uhr)

  3. #3
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Danke für den Link!

    Nein, ich weiß nicht, woher die Hefen kommen. Die Tiere sind munter und fressen ganz normal
    Gruß
    Bettina
    "Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt"
    Tanz der Vampire

  4. #4
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von betzy3000 Beitrag anzeigen
    Nein, ich weiß nicht, woher die Hefen kommen. Die Tiere sind munter und fressen ganz normal
    In fast allen Fällen sind Hefen eine Sekundärerkrankung, die als Folge von etwas anderem auftreten.
    Wieviele Tiere leben denn in Deinem Gehege? Hast Du einen konkreten Verdacht, wer den Matschkot haben könnte? Hefen sind nicht ansteckend und wenns nur ein Tier hat, wäre es teuer auf Verdacht die ganze Truppe mit Nystatin zu behandeln. Ich hab zwei Tiere und geb auch immer zwei Kotproben ab.

    Wenn Du eine Vermutung hast, welches Tier es sein könnte, lass es mal druchchecken, auch die Zähne, es kann sein, das schlecht gekaut wird, dadurch wird das Futter schlechter verdaut und Hefen können entstehen, es kann auch noch andere Gründe geben, daher sollte man das immer im Auge behandeln.

    Ach ja, Tierarzt wechseln könnte auch nicht schaden, kommt mir nicht sonderlich kompetent vor, einen starken Hefenbefall mit BBB und Heudiät zu behandeln
    Liebe Grüße

    Taty

  5. #5
    Benutzer Avatar von betzy3000
    Registriert seit: 27.05.2010
    Ort: Oberbayern
    Beiträge: 35

    Standard

    Im Gehege sind zwei Kaninchen. Einen Verdacht hab ich nicht, weil es beiden gut geht.
    Die Zähne wurden erst vor kurzem gecheckt und für gut befunden.

    Meine eigentliche Tierärztin halte ich schon für kompetent. Seit sie letztes Jahr ein Kind bekommen hat, ist leider immer öfter ihre Vertretung in der Praxis und naja....

    Soll ich mir dann einfach Nystatin besorgen und damit behandeln? Oder besser nochmal zu einem anderen TA?
    Gruß
    Bettina
    "Ich möchte Flamme sein und Asche werden und hab noch nie gebrannt"
    Tanz der Vampire

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Wie genau sieht Deine Fütterung aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •