Ergebnis 1 bis 20 von 62

Thema: Kaninchen mit Zahnspange ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    sunnysol
    Gast

    Standard Kaninchen mit Zahnspange ?

    Hallo,

    Gerade ebend bin ich mit Seemann, mein Männliches Kaninchen, in die Tierklinik gefahren, mit dem Gedanken das seine Schneidezähne einfach nur gekürzt werden aber es lief völlig anders ab. Die Tierärtzin meinte das sie solche Zähne selten gesehen hat, sie war völlig fassungslos - und ich auch. Alles Braun, die Zähne wachsen Rund rein. Alles völlig Schief und Krumm in alle Richtungen. Nun wird er unter leichte Narkose gesetzt und bekommt eine Zahnspange, sie meinte auch das regelmäßige Kontrollen notwendig sind dh. Zähne kürzen sicher mind. jede zweite Woche ABER verfault sind sie anscheinend nicht, mehr werde ich aber ab 13 Uhr erfahren.

    Ich bin gerade völlig fertig und Frage mich wieso ich das ganze nicht vorher bemerkt habe. Gefressen hat er jedoch davor normal und ehrlich gesagt habe ich der Frau von dem wir ihn haben vertraut, sie meinte das sie immer mal Private Notfellchen aufnimmt. Die Haltung war auch gut und Geimpft ist er, wenigstens etwas. Sie meinte das er nur eine Leichte Zahnfehlstellung hat, eine Behandlung aber nicht Notwendig sei und das man mit Gesunder Ernährung vorbeugen kann. Ich hatte aber auch nochmal nachgefragt und meinte auch das es kein problem sei wenn er regelmäßig zum Kürzen muss, das jetzt ist aber mehr als heftig.

    Ich nehme auch alle Schuld auf mich auf, das ich seine Zähne hätte Kontrollieren müssen ist mir auch klar und ich mache mir gerade riesige Vorwürfe, trotzdem ist der Kleine Kerl ein Schatz und er wird auch mit schlechten Zähnen und Spange bei uns bleiben und Glänzen

    Wie muss ich mir das dann vorstellen mit einem Ninchen das eine Zahnspange hat ? Er darf doch dann sicherlich nur Brei u. geraspeltes Fressen oder ?

    Hilfe
    Falls das ganze verwirrt vorkommt o. viele Rechtschreibfehler
    im Text sind, ich habe noch nicht geschlafen.


    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Öli
    Registriert seit: 25.07.2010
    Ort: Bruchhausen-Vilsen
    Beiträge: 1.456

    Standard

    Eine Zahnspange?? Das habe ich ja noch nie gehört.
    Bin gespannt auf Antworten der Anderen.

    Aber toll, dass Seemann Jemanden hat, der sich kümmern will.
    Super

  3. #3
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    ich hab mal danach gegogglet. also da wird draht um die zähne gewickelt, mit einer paste die hart wird fixiert und dann kann man somit die zähnchen bißchen korrigieren.
    daraufhin haben manche aber erstmal geraspeltes und brei gegeben.
    denke wie beim menschen ist da auch druck drauf, wenn ich mich da so eine meine feste spange erinnere
    anscheinend haben damit manche gute erfahrung, ist aber alles noch sehr neu.... bin gespannt was du berichtest

  4. #4
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Ich bin auch gespannt was ich dann zu Berichten habe
    Hätte die Frau uns das gesagt wäre es sicherlich nicht SO schlimm geworden, er war ja davor aufjedenfall beim Tierarzt, da hätte man das doch bemerken müssen .. unglaublich. Mir ist es eher durch Zufall aufgefallen weil er seine Möhre nicht richtig Fressen konnte und dann sah ich nur einen Fellknoten der um seinen Zahn gewickelt war

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Mein Plüsch hatte sich den Unterkiefer gebrochen, daraufhin hat mein Tierarzt um die unteren Schneidezähne direkt über dem Zahnfleisch einen speziellen Draht (parallel zum Zahnfleisch) gewickelt und dann (wie schon beschrieben) mit einer Plastik-Paste ausgehärtet. Ich habe mehrmals am Tag so gut es ging Gingisan-Salbe (eigentlich zur Pflege der Lefzenfalten bei Hund und Katze) aufgetragen. Wegen des Kiefers hatte mein Plüsch ohnehin Schmerzmittel und geraspeltes Futter bekommen, von sich aus hat sie aber versucht, alles anzunagen. Sie schien damit sehr gut zurecht zu kommen. Weil sie sehr kleine Zähne hatte, ist der Draht zweimal nach ca. 10 Tagen abgegangen, dann hat sie den "ausgespuckt".
    (Übrigens der Kiefer ist durch diese Methode ohne Probleme wieder zusammengewachsen.)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  6. #6
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Ich habe gerade mal Angerufen, das ganze wird nun doch später weil dort bis jetzt keiner dazu kommen ist ihn zu Behandeln.
    Den Kostenpunkt kann mir auch niemand so wirklich dort sagen. Sie meinte dann das sie sich melden wenn wir ihn Abholen kommen können, dann habe ich gefragt ob sie denn meine Nummer hat und "Oh .. ne" war die Antwort.
    Ist ja nicht so als hätte ich sie auf einen Zettel geschrieben.

    Geändert von sunnysol (29.03.2013 um 12:47 Uhr)

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Das ist aber ein versierter Kleintierarzt?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    sunnysol
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das ist aber ein versierter Kleintierarzt?
    Tierklinik Berlin- Biesdorf
    Mit Käpt'n war ich auch schon dort und fühlte mich gut aufgehoben.
    Nur Heute schien man Anfangs mich nicht Ernst zunehmen, aber als
    sie dann die Zähne gesehen haben sah's anders aus.

    Zitat Zitat von Fredpe Beitrag anzeigen
    Ist die Klinik sehr erfahren, was Kaninchen(zähne) anbelangt?
    Ich drücke Euch fest die Daumen.
    Ist wohl Spezialisiert auf Kleintiere und auch Zahnerkrankungen.

    Danke an alle die Helfen u. Daumen Drücken
    Geändert von sunnysol (29.03.2013 um 13:02 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Das ist aber ein versierter Kleintierarzt?
    Ich habe es bei einem richtig guten TA machen lassen, der sich auf Kaninchen und Nager und insbesondere auf die Zähne von diesen spezialisiert hat. Ich würde es keinesfalls von irgendeinem TA machen lassen. (Mein TA ist allerdings in Dortmund...)
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  10. #10
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    In Biesdorf habe ich bis jetzt noch keine guten Erfahrungen gemacht. Bei Notfällen musste ich schon öfter hin, weil ja niemand anderes am WE behandelt.
    Ich schreibe Dir mal eine PN mit zwei kaninchenerfahrenen TÄ hier in Berlin, ist aber leider am anderen Ende der Stadt. Aber gerade bei Zahn-Sachen lohnt sich die längere Strecke.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Bei katastrophalen Scheidezähnen würde ich die wohl ziehen lassen.
    Nach meiner Erfahrung kommen die Tiere damit gut klar, auch Äste, grobes Heu und Wiese kann gefressen werden. Gemüse muss klein geschnitten werden.

  12. #12
    *daheim*
    Registriert seit: 13.02.2010
    Ort: Isenstedt
    Beiträge: 1.202

    Standard

    Wenn er bis heute relativ normal gefressen hat, könnte dann nicht auch eine 'normale' Zahnsanierung helfen? Also, dass die Zähne in Narkose gerade geschliffen werden?
    Ich weiß es nicht, aber vielleicht melden sich noch Leute, die Erfahrung mit Zahnspangen bei Kaninchen haben?
    Meine Pénélopé hat ein echtes Trümmergebiss, aber von einer Spange war noch nie die Rede. Bei ihr müssen die Zähne ca. alle zwei Monate vernünftig geschliffen werden. Damit kommt sie gut zurecht.
    Ist die Klinik sehr erfahren, was Kaninchen(zähne) anbelangt?
    Ich drücke Euch fest die Daumen.
    Liebe Grüße,
    Melanie

  13. #13
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Oh je, tut mir leid.
    Also die "Zahnspange" bei Plüsch hat nicht sooo viel gekostet, sie musste für die Behandlung sediert werden, damit der TA in Ruhe den Draht befestigen konnte. (Ich weiß ja aber nicht, ob es bei Seemann ähnlich gemacht wird...)
    Ich drücke Euch die Daumen, dass alles gut wird.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.06.2012, 14:19

Stichworte

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •