Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Fellwechsel Rexwidder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard Fellwechsel Rexwidder

    Hallo, ich weiß nicht genau, ob das Thema hier reingehört.
    Ich habe einen Rexwidder, der jetzt im Fellwechsel ist. ISt es dann wirklich normal, wenn er Stellen bekommt wo es so aussieht als hätte ich dort kurz die Schärrmachiene angesetzt?
    Er hat das auf der Stirn. sieht richtig komisch aus der Gute
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ich habe auch einen Rexwidder, aber bei dem ist mir bis jetzt nichts
    aufgefallen. Er sieht aus wie immer. Es ist sein 1. Winter bei mir, deshalb habe ich noch keine Erfahrungswerte.
    LG, Iris

  3. #3
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Kann da evtl. auch ein Kumpel für verantwortlich sein?
    Das hatte ich nämlich mal
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #4
    Zwillingshalter Avatar von Christina M.
    Registriert seit: 07.02.2006
    Ort: Reichenbach
    Beiträge: 1.273

    Standard

    Bei uns gabs auch kahle Stellen im Fellwechsel.

    Kann aber auch fix mal ein Pilz oder Milben sein.

    rot oder schuppig s nix?
    Viele Grüße,
    Christina
    NEU Wichtbekleidung NEU

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich hab auch ein Rex,aber so kahle Stellen hatte er noch nie.

    Kannst du mal ein Bild machen?
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich hatte ein normales Kurzhaarkaninchen, das so das Fell gewechselt hat.

  7. #7
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Christina M. Beitrag anzeigen
    Bei uns gabs auch kahle Stellen im Fellwechsel.

    Kann aber auch fix mal ein Pilz oder Milben sein.

    rot oder schuppig s nix?
    Nö, nichts. Ich behalte es im Auge
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Samy
    Registriert seit: 29.01.2012
    Ort: Lkr. Regen, Bayern
    Beiträge: 328

    Standard

    Also ich denke, dass es normal ist (wenn augenscheinlich nichts auf Pilz oder Milben hindeutet) ... weil das Sommerfell ist ja bei Rexen kürzer. Meiner haart aber recht gleichmäßig zZ.
    Und ich kenne das auch von meiner ersten Häsin, obwohl die kein Rex war. Die hatte teils ganz kurze stoppeln beim ersten Winter auf Sommer Fellwechsel.
    Liebe Grüße von Magdalena

  9. #9
    Kaninchenflüsterer Avatar von Eva@Mutzel_Leo
    Registriert seit: 17.09.2012
    Ort: Dresden
    Beiträge: 386

    Standard

    Zitat Zitat von Peanut Beitrag anzeigen
    Kann da evtl. auch ein Kumpel für verantwortlich sein?
    Das hatte ich nämlich mal
    Smartie ist manchmal ein bissel gemein zu ihm. Aber das war vor einem Monat mal. Jetzt hab ich von dem nichts mehr gemerkt. Die beiden haben sich einfach nur lieb
    Leo +27.09.2012 Mutzel *20.04.2007 +13.10.2012 Smartie *31.12.2011 + 23.10.2014

    Ihr DREI bleibt auf ewig in unseren HERZEN !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •