Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Was beimischen um Trinken anzuregen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard Was beimischen um Trinken anzuregen?

    Hallo ihr lieben,

    ich wollte kurz wissen, was man alles ins Wasser mischen darf, damit die Kaninchen mehr trinken.

    Meine 3 Urlaubsninis trinken zu wenig. Sie sind ja alle schon älter (7+) und 2 von ihnen haben Verdacht auf Blasenentzündung oder Blasenschlamm.

    Ich stelle gerade auf Nahrung um die etwas weniger Calcium enthält. Ganz auf Calcium verzichten werde ich den Knochen und Zähnen zuliebe nicht.

    Liebe Grüße

  2. #2
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Bei uns funktioniert ein Tropfen Apfelsaft im Wasser. Möhrensaft geht wohl auch, das mögen meine aber nicht.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ein Schuss Apfelsaft funktioniert auch bei uns ganz gut. Von manchen Kaninchen werden verdünnte Tees (z.B. Fencheltee) gerne genommen.

  4. #4
    ally
    Gast

    Standard

    Fencheltee kann man auch einmischen, das mögen viele gern. Natürlich vorher abkühlen lassen und nur ungefähr ein Viertel der Gesamtmenge, Rest Wasser.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Meine saufen regelrecht wenn ich Apfelsaft reinmische. Allerdings muss es schon ein ordentlicher Schuss sein, damit sie den Unterschied überhaupt merken. Und Merlin kriegt auf Dauer leider Durchfall davon.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  6. #6
    foreninkompatibel Avatar von Kuragari
    Registriert seit: 27.01.2011
    Ort: 15344 Strausberg :)
    Beiträge: 2.733

    Standard

    Danke für die Tips. <3

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Christiane S.
    Registriert seit: 04.08.2012
    Ort: Hannover
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Bei meinen Langohren funktioniert ein großes Stück Stangengurke im Wasser (sie futtern aber auch so sehr gerne Gurke).
    Ansonsten kommt bei Verdauungsproblemen auch Angurate Tee (nicht so lange ziehen lassen) sehr gut an, Fenchel- und anderen Tee mögen meine gar nicht.
    Liebe Grüße von Christiane
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=92880
    Meine unvergessenen Engel: Susi, Simba, Alicia, Plüsch, Pika, Lisa, Oskar, Marly und Fe.


  8. #8
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Möhrensaft oder Tee, außer "meinen" Hustentee , mögen meine Monster nicht.

    Wenn sie mehr trinken sollen, ist Maracuja und Pfirsichsaft, Verhältnis 1/6 mit Wasser gemischt der Renner. Vom Apfelsaft trinken sie viele Sorten nicht. Ich schau halt das möglichst kein Zucker zugesetzt ist.

    Wenn ich Saft gebe weil z.B. einer akut EC hat, oder eine Lungenentzündung, lasse ich im Gegenzug Obst komplett aus der Fütterung raus. So gab es eigentlich nie Verdauungsprobleme.

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 07.03.2013
    Ort: Saarland
    Beiträge: 416

    Standard

    Meine Beiden mögen gerne Fenchel-,Kamillen- und Pfefferminztee.

  10. #10
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Wenn sie mehr trinken sollen, ist Maracuja und Pfirsichsaft, Verhältnis 1/6 mit Wasser gemischt der Renner. Vom Apfelsaft trinken sie viele Sorten nicht. Ich schau halt das möglichst kein Zucker zugesetzt ist.
    Wo bekommt man Pfirsichsaft ohne Zuckerzusatz ? Will ich haben !

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Urin trinken?
    Von Irina im Forum Verhalten *
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 15.09.2011, 21:09

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •