Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: wie soll es mit Mollie weitergehen....?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard wie soll es mit Mollie weitergehen....?

    Hallo ihr,

    wie ihr ja lesen konntet ist meine Luna gestern über den Regenbogen zur ihrer geliebten Tiger gegangen. Der Schock und Schmerz ist noch sehr frisch, aber da ich die halbe Nacht nicht schlafen konnte, habe ich mir Gedanken gemacht, wie es nun mit Mollie weiter gehen soll. Sie ist ja nun schon seit Montag alleine und ich wollte sie keine Monate alleine lassen, sondern nach der Trauerphase in den nächsten 2-4 Wochen eine Lösung finden. Mollie frisst und trauert zwar, aber gefühlt nicht sehr stark. Ich leide wohl mehr ;(

    Ich habe einige Ideen im Kopf, aber bin mir wirklich sehr unschlüssig, daher bitte ich euch mal wieder um Rat und eure Meinung.
    Vorerst zu Mollie.
    Sie ist vor ca. 2,5-3 Jahren aus einer Pflegestation zu Luna gezogen. Sie ist unterwürfig und misstrauisch. Sie hat nie eine Bindung zum Menschen aufgebaut und Luna hat sie zwar als Partner akzeptiert, aber es war wie eine Ehe nach 30 Jahren Laut Pflegestelle sollte sie nun 9 Jahre alt sein. Beim Tierarzt wurde sie jedoch auf 6 Jahre geschätzt (die Maus muss sich verdammt gut gehalten haben ).
    Leben tut sie in einen Raum, der ca. 15qm groß ist. Es befindet sich ein zwei-stöckiger Käfig im Zimmer, ein Katzenklo, Tunnel und Häuschen. Der Käfig ist nur Schlafplatz und WC. Er ist nie abgeschlossen und sie kann sich 24 Stunden im Raum bewegen wie sie mag.
    So und nun zu meinen Gedanken:
    Eigentlich möchte ich kein „altes“ Tier mehr. Ich habe Angst aus den Kreis der Senioren und Abschiede nicht rauszukommen. Meine Tiere bedeuten mir verdammt viel und der Abschiedsschmerz ist für mich sehr groß. Natürlich besteht die Gefahr auch bei jungen Tieren, aber ich hoffe, dass die Chance hier etwas geringer ist.
    Als optimale Lösung für mich, sehe ich also ein junges Pärchen an. Das Paar könnte den Spieltrieb unter sich ausleben und die Kuscheleinheiten mit Mollie genießen. In den Zimmer müsste ich noch paar Häuschen zu packen, dass sie sich aus dem Weg gehen könnten.
    Diese Lösung ist für mich optimal aber auch für Mollie??

    Natürlich gäbe es die Option Mollie an einen älteren Partner zu vermitteln. Aber da fühle ich mich sehr schlecht bei. Es wirkt auf mich, wie ein Abschieben. Sie hat ausgedient, zwei Junge dürfen her. Daher ist die Option eigentlich fast ausgeschlossen (außer ihr könnt mich überzeugen, dass es das Beste wäre).

    Was meint ihr denn? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht?

    Ich danke euch schon jetzt für die Antworten und eure Hilfe!
    Ich bin wirklich froh, hier zu sein und so nette Leute hier im Forum zu haben

    LG
    Jac

  2. #2
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Hallo pc-mausi ,

    ich kann mir gut vorstellen, wie Deine Nacht war
    Es tut mir sehr leid mit Deiner kleinen Luna!

    Hast Du schon über ein "Leihkaninchen" nachgedacht?
    Das machen sehr viele Menschen, um aus dem Kreislauf der Kaninchenhaltung irgendwann rauszukommen...

    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  3. #3
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich weiss nicht genau, wie das klappen könnte,
    zwei junge Hüpfer und eine alte Dame...
    Damit habe ich noch keine Erfahrungen gemacht...
    Nicht, dass sie dann "gemobbt" wird?!

    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

  4. #4

    Standard

    Wenn deine Molli gesundheitlich noch fit und agil ist wäre es auf jeden Fall einen Versuch wert.
    Man kann im Vorfeld nie sagen ob es klappt......aber für Molli wäre es toll wenn sie in ihrer Umgebung bleiben dürfte und neue Kameraden bekäme.
    Ev. käme für dich auch eine neue Dreiergruppe in Frage....zwei noch recht junge und ev. ein etwas älteres Tier.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jacqueline W.
    Registriert seit: 08.01.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 942

    Standard

    Hallo Peanut,

    ich habe gerade mal nach Leihkaninchen gegooglt.
    An sich finde ich die Idee sehr interessant. Jedoch möchte ich die Haltung nicht aufgeben irgendwann. Ich möchte gerne den Tieren eine dauerhafte Unterkunft und glückliches Leben geben. Ich weiß nich, ob ich ein Tier einfach wieder abgeben kann oder mag. Daher scheint die Lösung nicht so optimal für mich.
    Ist es für die Leihkaninchen nicht auch sehr stressig? Sie werden von A nach B gereicht, müssen den Stress der VG häufig durchmachen und finden keine endgültige Ruhe?

    Die Angst des Mobbings habe ich auch. Ich habe einiges schlechtes gelesen aber auch Erfolgsstorys.


    Hall Christiane,

    für mich kommt nur eine 3er Gruppe in Frage. Mir wäre wichtig, dass die Jungen sich beschäftigen könnten und Mollie ihre Ruhe haben kann, wenn sie es braucht. Und irgendwann wird Mollie auch einschlafen und die Gruppe wäre trotzdem noch "stabil". So waren wenigstens meine Gedanken

    Es ist unheimlich schwer wirklich "das Richtige" zu tun.
    LG
    jac
    Geändert von Jacqueline W. (08.03.2013 um 10:20 Uhr)

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.985

    Standard

    ich hab ja hier seit kurzem eine dreiergruppe und bin sehr glücklich damit, zu meinen beiden 8 und 4 jahre alten nasen, kam im oktober ein einjähriger dazu und was soll ich sagen vor allem mein rentner blüht sei dem auf. also spricht aus meinen augen nichts dagegen was jüngeres dazu zusetzen. ob ich aber gleich ein paar dazu setzen würde weiß ich nicht, aber da können die vergesellschaftungsprofis sicher mehr sagen. ich schreib mal simonek an, die ist da fitter als ich
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Ich würde auch zu einem Paar tendieren.Vielleicht eines das aus den Kinderschuhen raus ist.Es gibt ja durchaus welche die nicht so Wild sind.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  8. #8
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Ein Paar ist in meinen Augen ein guter Ansatz, das darf auch ruhig ein vergleichsweise jüngeres sein, es muß vom Charakter her passen. Ich würde dann zu einem nicht mehr ganz so jungen Paar tendieren, vielleicht 3-4 Jahre alt. Kommt halt drauf an wie agil Mollie noch ist.
    Ich habe hier auch eine Dreiergruppe aus 2 Senioren (8 und 9/10 Jahre) und einem jungen Hüfer von 2 Jahren, klappt wunderbar, man sieht sie fast nur zu dritt kuscheln und es gibt seltenst mal Zickereien.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  9. #9
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich kenne es mit Leihkaninchen nur so, dass sie nur 1x "verliehen" werden und wenn sie dann zurück müssen, auch für immer bleiben.
    Also nicht öfter verliehen werden, das wäre wirklich Stress!

    Und viele Leute behalten ihr "Ausleihhäschen" auch
    Liebe Grüße, Triple

    Bilderchens von Peanut und Lakritz: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=96568
    Für immer im Herzen, mein kleines, besonderes Perwollhäschen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 07.03.2012, 13:13

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •