Ergebnis 1 bis 20 von 52

Thema: Ist minimales Vorkommen von Hefen und Kokzidien normal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard Ist minimales Vorkommen von Hefen und Kokzidien normal?

    Guten Morgen

    gestern wurde von meinen beiden eine Kotprobe untersucht.

    Der Grund war, dass mein Kastrat letzte Woche das Fressen eingestellt hatte, wir ihn päppeln mussten usw
    Es war aber keine Verstopfung (von zwei verschiedenen TÄ festgestellt, leider beide nicht meine HausTÄ, da sie auf einer Fortbildung war).
    Am WE hat er dann aber wieder gefressen und macht seitdem einen ganz normalen Eindruck.
    Ich habe gedacht, es könnte auch durch seinen extremen Fellwechsel kommen...

    Als ich meiner HausTÄ davon berichtete, wollte sie eine Kotprobe untersuchen.
    Hat minimal Kokzidien und Hefen gefunden, sagte aber, es wäre eine so geringe Menge, dass sie da nicht mit "scharfen" Mitteln rangehen möchte.
    Ich soll 2 x tägl. beiden 8 Tropfen Herbi Colan geben.

    Meint ihr, dass ist so ausreichend?

    Sie haben keine Symtome, kein Durchfall o.ä.
    Fressen gut und sind super drauf

    Bin jetzt nur etwas verunsichert....

    Liebe Grüße

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich glaube da gibt es leicht unterschiedliche Ansichten.

    Eine minimale Menge ist mitunter im Darm vorhanden.
    Es gibt TÄ die bei so geringem Befund nicht behandeln, sofern es keinerlei Symptome gibt.
    Es gibt aber auch einige, die sagen, sobald Kokzidien in der KP nachgewiesen werden, überstiege dies den "normalen" Wert und sofort behandeln. Bei meinen Kaninchen wurden vor 3 Jahren als sie zu mir kamen minimale Mengen Kokis gefunden. Die TÄ hat nicht darauf behandelt, da wir erstmal Würmer und Hefen angingen und seither sind alle KP sauber und es gab nie Auffällgkeiten.

    Hefen sind immer eine Begleiterscheiung und können bei minimaler Menge gut durch Ernährung in den Griff bekommen werden, sofern der Auslöser behandelt ist, oder diese z.B. durch die kurzfristige Magengeschichte kamen.

  3. #3
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ich habe immer viel Apfel und Birne gegeben,
    dass soll ich erstmal weg lassen, kann ja gut ein Auslöser gewesen sein für die Hefen!

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ja, das stimmt. Obst bietet viel Zucker damit Hefen sich mehren können. Viel blättriges und wenig Knolle(Stärke) sind Sinnvoll.

    Hat deine TÄ denn auch die Zähne mal richtig untersucht ? Magengeschichten und dadurch Hefen können auch häufig durch Zahnprobleme verursacht werden.
    Geändert von Cerena (07.03.2013 um 09:49 Uhr)

  5. #5
    immer müd... Avatar von 3D
    Registriert seit: 25.02.2013
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.856

    Standard

    Ja, Zähne wurden von der TÄ kontrolliert, bei der ich letzten Donnerstag Abend war.
    Wären wohl i.O.

    Würde mir auch noch fehlen, da meine Dame schon ein Zahni ist

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Dann würde ich erstmal das Obst reduzieren und viel Krautiges füttern.
    Idealerweise bald Wiese.

    Sollten wiederkehrende Probleme auftreten, würde ich auf jeden Fall die KP wiederholen und gegebenenfalls etwas ggn die Kokis unternehmen. Ansonsten das Gebiss mal röntgen lassen, um kleine Spitzen oder andere Problemchen ausschließen zu können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Kokzidien,Hefen - Appetitlosigkeit durch Nyastin?
    Von pepper im Forum Krankheiten *
    Antworten: 78
    Letzter Beitrag: 09.08.2012, 18:26

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •