Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Neuanschaffung eines Pärchens

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard Neuanschaffung eines Pärchens

    Hallo,

    letzten Mittwoch haben wir unseren Rocky verloren. Da wir die Lücke vermutlich füllen wollen, halten wir allmählich Ausschau nach Folgetieren. Es sollen in jedem Fall zwei Kaninchen sein.

    Nun waren wir heute in einem Tierheim und haben uns einen Überblick verschafft. Neben etablierten und vergesellschafteten Tieren gibt es ein paar Neuzugänge, die sich noch in Quarantäne befinden. Die Kaninchen werden alle ausschließlich in Außenhaltung gehalten, auch die Neuzugänge, bei denen unklar ist, ob diese nicht ursprünglich aus der Innenhaltung kommen. Viele sind Fundtiere und habe ein dünnes Fell.

    Nun haben wir zwei Kaninchen in die engere Wahl genommen. Sie sollen in Kürze gecheckt und vergesellschaftet werden. Allerdings frage ich mich, wenn die Vorgeschichte nicht klar ist, vermutlich einige Tiere aus der Innehaltung kommen, ist es ok, diese dann sofort bei diesen eisigen Temperaturen in Außenhaltung zu belassen ?
    LG
    Lilli

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.983

    Standard

    tiere aus innenhaltung kannst du jetzt nicht raussetzen, die haben nicht genügend winterfell
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Das dachte ich mir. Wir haben ein Häsin in der engeren Wahl, sie ist ein Fundtier, soll in Kürze gecheckt und vergesellschaftet werden. Ich frage mich allerdings, ob sie diesen Temperaturen gewachsen ist. Man hat uns versichert, dass das kein Problem sei.

    Zum besseren Verständnis: Wir suchen Kaninchen für die Innenhaltung, jetzt sind sie für den Übergang im Heim in Außenhaltung. Es ist unklar ist, ob sie ursprünglich aus der Innenhaltung kommen. Das könnte dazu beitragen, dass diese Tiere sich erkälten bzw. erkranken.
    Geändert von Lilli (24.02.2013 um 18:54 Uhr)

  4. #4
    Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2013
    Ort: trier
    Beiträge: 82
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hm diese antwort finde ich verantwortungslos.wenn man kein risiko eingehen möchte würde ich warten bis April mindestens.

  5. #5
    Benutzer
    Registriert seit: 22.01.2013
    Ort: trier
    Beiträge: 82
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Hat sich überschnitten Sorry

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Es geht ja nicht nur ums Risiko, sondern ob dieses Heim eine adäquate Auffangstation für Kaninchen ist. Mir ist das aufgefallen und ich möchte es hier veröffentlichen.

  7. #7
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Also jetzt von Innen nach draußen ist wohl der sichere Tod für die Tiere.Das ist ja dasselbe,als wenn wir jetzt nur mit t-shirt und dünner Hose draußen zelten würden...

    Habt ihr jetzt im Moment Innenhaltung oder Außenhaltung?hab das irgendwie nicht rausgelesen sorry
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  8. #8
    Antje
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Lilli Beitrag anzeigen
    Es geht ja nicht nur ums Risiko, sondern ob dieses Heim eine adäquate Auffangstation für Kaninchen ist. Mir ist das aufgefallen und ich möchte es hier veröffentlichen.
    Ich finde es von einem TH unverantwortlich, Kaninchen, bei denen es nicht eindeutig geklärt ist, ob sie aus Innen- oder Außenhaltug stammen, einfach nach Außen zu setzen. Ich finde deine Bedenken toll Die armen Kaninchen, die jetzt dort frieren müssen

    Ob du das TH hier nennen darfst, kann ich nicht beantworten, obwohl in vielen Threads gesagt wird: das TH ist nicht gut ... vielleicht beantwortet die Frage ein Mod. Es wäre gut, bei diesem TH mal anzuklopfen .... oder?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. VG eines E.C. Ninchens??
    Von Kellymaus1982 im Forum Verhalten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.02.2011, 23:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •