Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Watsons Blubberbauch: Alle 5-7 Tage kehren die Probleme wieder

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard Watsons Blubberbauch: Alle 5-7 Tage kehren die Probleme wieder

    Watson hat wieder einen harten blubbernden Bauch.

    Vor 8 Wochen war Kotprobe negativ, dafür Leberwerte etwas erhöht. Aber kein typisches Leberkokzi. - Blutbild. Keine sonstigen Symptome, deswegen nur ein Mittel zur Regeneration der Leber gegeben.

    Nun blubbert es wieder. Nicht richtig Durchfall. Eigentlich ordentliche Bollen jedoch tropft immer Flüssigkeit nach. Auch liegen die Bollen meist dort wo er geschlafen hat. Aber das Problem haben wir seit der Hund im Gehege war. Er ist nervös und furchtbar unsauber.
    Die große Kotprobe dauert noch bis übers Wochenende aber mein TA hat auf die Schnelle sehr sehr geringen Kokzidienbefall gefunden.

    Der Dicke hatte die letzten Wochen ein bisschen Stress, da er zu den Zwergen ziehen musst, nachdem er Zeppelin zerbissen hat.

    Den Kokzidien soll es nun mal an den Kragen:
    Behandlungsschema 3-3-3. Ich hab eine Flasche Baycox bovis, also das für Kälber zuhause. Die Dosierungsangabe meines TA entspricht jedoch 1,5 x dem Wert im Ewringmann. Muss man Baycox inzwischen höher dosieren?

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Meine TÄ gibt nach Ewringmann. Hat bisher immer funktioniert und ich weiß nichts von einer Veränderung.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Watson wurde mit Baycox behandelt. Die Probleme haben sich nicht gebessert. Ich würde dazu tendieren das sie immer gleich sind.

    Seit Oktober machen wir das Spiel, das alle 5 - 7 Tage braunes Wasser neben den normalen Bollen aus ihm heraustropft. Danach kommt einen Tag Unmengen an weicherem Kot. Wenn er sich ausgelehrt hat, ist die Welt wieder in Ordnung. Dann kommen 4 - 6 Tage lang feste Bollen.

    Gerade wurde wieder eine große Kotprobe abgegeben. Ergebnis ist noch offen. Das ist jetzt die 6. seit Oktober. Mal minimal Kokzidien, mal nicht, ein wenig nicht pathogene Hefen, mehr ist dabei nie zu finden.

  4. #4
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    welches baycox ist es denn das 2,5% oder das 5 %?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Das für Kälber also 5%, nach Herstellerangabe für Kaninchen dosiert.

  6. #6
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.996

    Standard

    da gibts meine auch immer so wie Ewringmann
    aber wenn es bei dir immer nur geringe kokis sind, ist die frage ob die wirklich die auslöser sind.
    oder aber das baycox wirkt nicht und es müsste ein anderes mittel her.
    es gibt da ja noch was anderes, aber ich weiß leider nicht wie es heißt
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Convenia - alle fünf Tage oder alle zehn Tage?
    Von Sabine im Forum Krankheiten *
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 21.11.2012, 17:52

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •