Ergebnis 1 bis 20 von 39

Thema: Percy - jetzt kleine Köttel - Kotprobe da Hefen und Kokis

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard Percy - jetzt kleine Köttel - Kotprobe da Hefen und Kokis

    Hallo ihr lieben,
    ich bin mal wieder ratlos.

    Mein kleiner Percy hat in den letzten Wochen stark abgenommen,als ich ihn im August bekam hat er 1200-1300g gewogen,eben hatte er 850g!!
    Fressen tut er mit großem Appetitt,bei der Fütterung ist er auch immer mit dabei und die anderen beiden lassen ihn auch fressen und haben beide ihr Normalgewicht.

    Ich füttere Salat,allen Möglichen Kohl, viele Möhren und Heu.Ab und zu Trockenkräuter mit Samen und Hafenflocken.

    Was kann ich ihm denn noch füttern,damit er etwas zunimmt?Kann es sein,dass er das kalte Zeug nicht mag,es ist ja im Mment schon ganz schön kalt.

    Heu wird übrigens von keinem angerührt...
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Hallo pepper,

    das hört sich ganz stark danach an, dass da etwas krankhaftes hintersteckt. Ich würde eine gründliche Untersuchung beim Tierarzt veranlassen inkl. Zahnkontrolle, Blutbild und Röntgen, falls nötig, auch noch Ultraschall.

    Wie alt ist das Tier?

    Liebe Grüße
    Margit

  3. #3
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Er ist etwa 2 Jahre alt.
    Ich dachte eigentlich,dass die Zähne ok sind,da er ja mit Appetitt frisst.
    Hab ihn erstmal seperat gesetzt,damit ich eine Kotprobe von ihm kriege.
    Er hatte im Herbst Probleme mit Hefen und Kokis,kann der Gewichtsverlust daher kommen?
    Würmer würde ich ja dnn im Kot sehen,oder?
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Ja, von Darmparasiten kann sowas auch kommen. Das mit den Zähnen ist ja auch nur als Ausschlussmöglichkeit gedacht. Denn du musst nach Ausschlussmöglichkeiten vorgehen, bis du das Problem gefunden hast. Das Tier hat ein Drittel seines Körpergewichtes verloren.

    Eine Blutuntersuchung ist auf jeden Fall dringend angeraten. Lasse bitte auch den Schilddrüsenwert überprüfen und mache einen Test auf E.c. Die Organwerte sind dabei auch kritisch zu betrachten.

  5. #5
    . Avatar von Janett
    Registriert seit: 24.03.2012
    Ort: Thüringen (PLZ 36***)
    Beiträge: 1.187

    Standard

    Ich kann mich Margit nur anschliessen und würde ihn auch tierärztlich genaustens untersuchen lassen. Das ist wirklich ein extremer Gewichtsverlust.
    Wir suchen ein neues Zuhause:


  6. #6
    Wiedereinsteigerin Avatar von pepper
    Registriert seit: 07.01.2012
    Ort: Im schönsten Spessart
    Beiträge: 761

    Standard

    Ich werde am Montag direkt zum Tierarzt fahren,hier ist momentan schneechaos undmeine Mum hat kein Auto.

    Es wundert mich aber,dass er frisst und eigentlich ganz agil ist.

    Wenn er irgendwelche Parasiten hätte,hätten die anderen beiden das doch auch,oder?
    Wiedereinstieg nach einigen Jahren Pause

    Aktuell: Außengehegeplanung

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Super, dass du schon Kot u Zähne untersuchen lässt! Von den Zähnen würde ich auch noch ein Röntgenbild machen lassen, zumal die Zähne ja nicht so gut auszusehen scheinen. Ansonsten würde ich auch noch Blut abnehmen lassen u alle Werte plus Schilddrüse (T4) u EC testen lassen. Gute Besserung für die Maus.

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ja, von Darmparasiten kann sowas auch kommen. Das mit den Zähnen ist ja auch nur als Ausschlussmöglichkeit gedacht. Denn du musst nach Ausschlussmöglichkeiten vorgehen, bis du das Problem gefunden hast. Das Tier hat ein Drittel seines Körpergewichtes verloren.

    Eine Blutuntersuchung ist auf jeden Fall dringend angeraten. Lasse bitte auch den Schilddrüsenwert überprüfen und mache einen Test auf E.c. Die Organwerte sind dabei auch kritisch zu betrachten.
    Liebe Grüße
    Vanessa

  8. #8
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    du hast ja bereits wertvolle ratschläge bekommen, denen ich mich 100% anschließe .

    aber eine sache macht mir doch sorge und das sind die zähne.
    es gibt wie gesagt sehr empfindliche kaninchen, die bei der kleinsten zahnspitze schon probleme mit dem fressen haben und nur das nötigste zu sich nehmen. hab selbst so einen kandidaten hier . da würde ich wirklich schnellstmöglich handeln. wenn er überwiegend gepäppelt wird, nutzen sich die zähne ja noch weniger bzw. gar nicht ab und zähne können sehr schnell wachsen.

    bekommt er denn aktuell eigentlich schmerzmittel ?
    meine bekommen sogar nach einer zahnkorrektur einige tage schmerzmittel, da die zähne doch sehr schmerzempfindlich sind nach einer behandlung....und damit sie wieder das fressen anfangen.

    deshalb kann es gut möglich sein, daß er aufgrund von zahnproblemen nicht fressen mag.
    oder im kiefer ist etwas entzündet ( zahnwurzel ) ...kann ja auch möglich sein.

    ich hoffe ihr findet schnell die ursache

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •