Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: gesundes kaninchen in wahrscheinlich schnupfertruppe, oder eigene partnerin dazu?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard gesundes kaninchen in wahrscheinlich schnupfertruppe, oder eigene partnerin dazu?

    hallo ihr lieben,

    ich habe vor etwa 6 wochen ein kleinanzeigenhasi bei mir aufgenommen und mich in den kleinen verliebt.er wurde direkt kastriert und hat seine frist nun abgesessen. eigentlich war geplant, dass er dann im frühling zu den anderen 4 ins außengehege kommt, allerdings habe ich seit längerem den verdacht, dass meine truppe draußen schnupfer sind, da so etwa alle 2 monate mal einer ne rotznase hat.das wird dann immer gleich behandelt und ist dann auch immer direkt wieder weg, aber ich hätte doch ein schlechtes gewissen, wenn er sich dann anstecken würde.

    deswegen überlege ich, ob er nicht in der wohnung bleiben darf und eine partnerin bekommt. mein freund ist einverstanden, allerdings nur, wenn die partnerin absolut stubenrein ist.

    der kleine lebt bei uns in freier wohnungshaltung, er hat seinen eigenen bereich im wohnzimmer wo er sich zurückziehen kann.

    welche möglichkeit würdet ihr wählen?

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.735

    Standard

    Huhu

    Ich beschäftige mich ja mit dem gleichen Verdacht und habe letztlich ein gesundes Kaninchen in die Gruppe gepackt, weil ich zu ihm vorher Kontakt hatte, ohne besondere Hygienemaßnahmen zu treffen, sodass er sich mit hoher Wahrscheinlichkeit bereits auf Umwegen angesteckt hatte. In meinen Augen macht daher eine eigene Partnerin nur Sinn, wenn ihr bisher entsprechende Maßnahmen getroffen habt, um die Ansteckung zu vermeiden, und wenn ihr auch zukünftig immer darauf achten wollt... Wenn die Möglichkeit besteht, dass er sich bereits angesteckt hat, ist man wieder in der Zwickmühle, dass man da auch wieder nicht guten Gewissens ein gesundes Tier dazu setzen kann. In dem Fall wurde ich ihn dann direkt in deine Vierergruppe packen.


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine B.
    Registriert seit: 21.10.2012
    Ort: Mannheim
    Beiträge: 567

    Standard

    Also wenn dein Hasi sich nicht schon bei den eventuellen Schnupfern angesteckt hat, würde ich ihn auch besser in der Wohnung lassen und ihm eine Partnerin dazuholen, wenn es bei dir möglich ist.

    Ich würde nicht unbedingt das Risiko eingehen, dass dein Hasi auch zu einem Schnupfer werden könnte.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Ich würde an deiner Stelle dem kleinen Mann eine Partnerin dazuholen.
    Wenn deine Aussengruppe Schnupfer sind würde ich das Risiko auch nicht eingehen.
    Was die Stubenreinheit angeht habe ich die Erfahrung gemacht dass ein Pärchen - sofern es gut miteinander harmoniert- eigentlich immer recht stubenrein ist.
    Erst wenn die Gruppe grösser wird lässt es mit der Sauberkeit meist etwas nach..

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    also besondere hygienemaßnahmen treffe ich hier eigentlich nicht... aber er hat eben nie auch nur einmal genießt, wärend meine außenhasis alle immermal wieder feuchte näschen haben und selten dann auch mal ne rotznase.

    ich hab mich jetzt mit dem gedanken an 2 wohnzimmerhasis schon angefreundet.heute haben wir schon unter dem mäusegehege eine kaninchenburg gebaut.jetzt guck ich immermal kleinanzeigen, ob ich ein geeignetes nin in der nähe finde.
    ich hab die erfahrung gemacht, dass ehemalige käfignins meist sehr stubenrein sind.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Blicki
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Zweibrücken
    Beiträge: 728

    Standard

    soo wir sind gerade mit einer kleinen (hoffentlich wirklich dame) nach hause gekommen. sie sitzt jetzt in ihrem suuupertollengroßen käfig in der küche. hab mal keine hoden gesehen und sie wurde vor einem jahr auch als weibchen gekauft. was mich nur wundert ist, dass die in der tb mit urin gespritzt hat.machen das weibchen auch? kenne das ur von unkastrierten rammlern.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wie gewöhne ich Kaninchen an gesundes Futter?
    Von Lucky im Forum Ernährung *
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 21:18

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •