Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: ACHTUNG kein Rindenmulch als Einstreu verwenden!!!!!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hasenpappa
    Gast

    Ausrufezeichen ACHTUNG kein Rindenmulch als Einstreu verwenden!!!!!

    Lufa-ilt Kiel, Untersuchungsergebnis zu Rindenmulch!

    Pilzartbestimmung Asp. fumigatus . Anmerkungen : Des weiteren konnten folgende Pilzarten festgestellt werden : Talaromyces , Penicillium , Vertreter der Mucorales , und Scopulariopsis . Sogar Zecken sind in Rindenmulch zu finden.
    Der Pilz wird durch Wind und Luft in die Lunge übertragen.
    Befund: Mykotoxikose (V.a. Aflatoxinvergiftu und Schimmelpilzvergiftung : Aspergillus sp.
    In den Umweltauflagen die für das Jahr 2007 verabschiedet wurden, ist es dann verboten Rindenmulch in Kindergärten/Spielplätzen ,Schulen und vielen öffentlichen Wegen zu verwenden.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Also ich habe einmalig Rindenmulch vor jahren mal verwenden wollen weil ich es überall las.
    Ich öffnete den Sack, guckte mir die Stückchen an und sah/roch den Schimmel schon. Das war mein erster und letzter Rindenversuch.

  3. #3
    Hasenpappa
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Also ich habe einmalig Rindenmulch vor jahren mal verwenden wollen weil ich es überall las.
    Ich öffnete den Sack, guckte mir die Stückchen an und sah/roch den Schimmel schon. Das war mein erster und letzter Rindenversuch.
    Ich hoffe, das noch viele so denken werden wie du. Es geht ja darum das unsere Nins gesund bleiben

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich rate schon seit Jahren von Rindenmulch ab, da er in der Regel mit Chemikalien geimpft ist, um "Unkraut" abzutöten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich rate schon seit Jahren von Rindenmulch ab, da er in der Regel mit Chemikalien geimpft ist, um "Unkraut" abzutöten.
    Und das ist auch das einzig richtige. Als Einstreu war Rindenmulch auch nie gedacht.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Ich rate schon seit Jahren von Rindenmulch ab, da er in der Regel mit Chemikalien geimpft ist, um "Unkraut" abzutöten.
    Das Unkraut "abtöten" geht bei Rindenmulch über den leicht saurenn PH-Wert den er im Boden erzeugt bzw. durch die Tatsache das dem Unkraut Licht fehlt.
    Chemische Zusätze hat er nicht:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rindenmulch

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Es gibt auch welche mit Zusätzen. Selbst in Blumenerde habe ich schon Zusätze gefunden, die ich meinen Tieren nicht zumuten würde. Ebenso auch in Heizpellets aus Baumärkten.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Das Unkraut "abtöten" geht bei Rindenmulch über den leicht saurenn PH-Wert den er im Boden erzeugt bzw. durch die Tatsache das dem Unkraut Licht fehlt.
    Chemische Zusätze hat er nicht:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Rindenmulch
    Äh, das hat jede Menge Zusätze, von keimhemmenden Mitteln zu Insektiziden kannst Du alles haben.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bezopet für Katzen für Kaninchen verwenden?
    Von Fisch im Forum Ernährung *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 08.06.2012, 15:11

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •