Kann sich eine Magenüberladung innerhalb weniger Stunden entwickeln?
Hätte der Tierarzt gestern Vormittag die Magenüberladung mit Röntgen feststellen können, die dann 8 Stunden später zu einem lebensbedrohlichen Notfall wurde?
Kann sich eine Magenüberladung innerhalb weniger Stunden entwickeln?
Hätte der Tierarzt gestern Vormittag die Magenüberladung mit Röntgen feststellen können, die dann 8 Stunden später zu einem lebensbedrohlichen Notfall wurde?
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Ich denke schon, dass sie sich so schnell entwickeln kann. Besonders, wenn das, was im Magen ist, noch zu gären anfängt und das ganze so beschleunigt.
Ob es schon vorher hätte zu sehen sein können, kann dir vermutlich niemand sicher beantworten. Wenn ein Bezoar oder ein Haarballen sich langsam gebildet hat, hätte man ihn ggf. in einer Kontrastmittelröntgenaufnahme schon sehen können. Wenn aber zB eine Verstopfung hinter dem Magenausgang sich schnell gebildet hat, muss das nicht shcon sichtbar gewesen sein...
Waren denn 8h vorher schon Symptome vorhanden?
Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.
Oh ja, eine Magenüberladung kann ruck-zuck da sein und genauso schnell lebensgefährlich werden.![]()
ja eigentlich schon, mindestens zwei Tage hat es eher schlecht gefressen und nur Winzkügelchen gemacht. Einen Tag vorher gar keine Kügelchen mehr. Das haben wir dem Tierarzt auch gesagt. Sonntag Morgen fanden wir das Kaninchen mit heftigen Schmerzen. Bis zum Tierarzt hat es mehrmals Blasenschlamm ausgeschieden. Darauf hat der Tierarzt mit Schmerzmittel, Antibiotika und Infusion behandelt.
Temperatur war 37,3. Ist das schon Untertemperatur?
Gegen 18.00Uhr waren wieder deutlich starke Schmerzen erkennbar. Vergebens warteten wir auf den Rückruf vom Tierarzt und haben später beschlossen in die Tierklinik zu fahren. Diese Entscheidung war gerade noch rechtzeitig. Diese Tierärztin hat die Magenüberladung schon getastet und das Röntgenbild bestätigte es. Das Kaninchen musste dort bleiben und wird immer noch mit Medikamenten versorgt. Die Tierärztin ist aber zuversichtlich.
Geändert von Mecki-Maya (11.02.2013 um 20:57 Uhr)
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Ja das ist schon Untertemperatur
38,5 -40 ist normal.
ich wünsche euch alles Gute und dass er/sie es schafft![]()
Ich drücke euch auch die Daumen! Gut, dass ihr nochmal in die Klinik gefahren seid
Ist ein Arzt denn jetzt auch heute Nacht bei ihm?
Leni +10. Juni 2012
Josy +29. August 2012
Sammy +17. August 2013
Krümel +10. April 2016
... ihr fehlt
Geändert von Mecki-Maya (11.02.2013 um 21:48 Uhr)
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Danke für den Hinweis.
Wir waren bereits am Freitag mit dem Kaninchen beim Tierarzt, weil es am Verband von den Füssen rum gefummelt hat. (Verband hat der Tierarzt gemacht) Dabei hat es so fest am Bein geputzt, dass an einer Stelle das Fell weg war. Möglicherweise hat es auch Verbandsmaterial gefressen. Da habe ich schon gesagt, es frisst eher wenig und die Kügelchen sind klein. Am Samstag Morgen habe ich wieder angerufen und gesagt, es frisst schlecht und macht nur Winzkügelchen. Die Auskunft war dann, ich soll Rodicare Akut geben und es soll möglichst Heu fressen. Über den Tag hat es immer mal ein bisschen frische Kräuter gefressen. In der Nacht auf Sonntag kamen keine Kügelchen mehr und wir fanden ihn am Morgen mit Schmerzen in der Kaninchentoilette. Auch da hat der Tierarzt meinen Hinweis es frisst schlecht und macht kaum Kügelchen nicht genug ernst genommen und hat auf die zu diesem Zeitpunkt sichtbaren Symptome, Blasenschlamm/Blasenentzündung, behandelt.
Deswegen war meine Frage hier ganz am Anfang, ob der Tierarzt die Magenüberladung am Vormittag hätte feststellen müssen. Inzwischen bin ich mir sicher, er hätte es feststellen können, wenn er geröntgt hätte. Einige Stunden später zeigte ja das Röntgenbild den aufgeblähten Magen und einen ganz leeren Darm. Der Tierarzt hat am Vormittag noch Päppelfutter mitgegeben und ich hätte das füttern sollen. Das habe ich nicht gemacht und es wäre auch definitiv ein Fehler gewesen
Ein paar Tage vorher hätte ich den Tierarzt noch jedem empfohlen, doch anscheinend hat er doch noch nicht genügend Erfahrung mit Kaninchen. Was mich besonders ärgert, dass der Tierarzt Abends auf meine Anrufe auf sein Notfallhandy nicht zurück gerufen hat. Dadurch ist wertvolle Zeit verstrichen, in der man dem Kanichen schon hätte helfen können.
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Narkose gut überstanden, ist am wach werden, Zahnspitzen entfernt
Um 17.00Uhr sollen wir in der Tierklinik seindas sind noch 5 lange Stunden
Liebe Grüsse
Mecki-Maya
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen