Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Tony - Schneidezahn locker und rosa verfärbt

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard Tony - Schneidezahn locker und rosa verfärbt

    Ende Dezember konnte mein Tony auf einmal nicht mehr abbeißen. Als ich das Gemüse kleingeschnibbelt hatte, hat er es gefressen.

    (Sein rechter unterer Schneidezahn war einige Tage zuvor rosa/rot verfärbt. kein Belag, sah aus, als wenns von innen kommt. Danach war es wieder weg.)
    Wenn man von oben auf den Zahn guckte, sah man eine rötliche Stelle in der Mitte (also die Stelle, die beim Kauen abgeschliffen wird). Am Zahn vorne war eine Verdickung/Unebenheit. Der Zahn war auch locker.

    Meine TÄin sagte, dass diese rötliche Stelle eine innere Zahnschicht wär und er vielleicht irgendwo dran geknallt wär. Ich solle mal 3 Wochen abwarten, bis es rausgewachsen ist. Während der Zeit hab ich immer mal wieder getestet, ob er wieder abbeißen kann. Das klappte auch wieder, den größten Teil des Gemüses habe ich aber trotzdem kleingeschnibbelt. Als diese Verdickung fast rausgewachsen war, sah man, dass das neue Stück Zahn wieder einen Rosa-Touch hatte. Er hat aber wieder normal gefressen (teilweise hatte ich immer noch das Gemüse kleingeschnibbelt, aber er konnte wieder problemlos abbeißen).

    Jetzt am Wochenende wollte er wieder kein ganzes Stück fressen. Als ich es klein geschnibbelt hatte, fraß er es sofort. Später hatte ich es nochmal versucht, da hat er das ganze Stück gefressen. Heute Morgen wieder nicht. Der Zahn ist wieder oder immer noch locker. Der Zahn ist immer noch rosa verfärbt. An der Stelle, wo die innere Zahnschicht von oben zu sehen war, sieht man wieder was, diesmal ist es bräunlich.

    Hat jemand von euch sowas schon mal gehabt? Kann es sein, dass der Zahn an der Wurzel geschädigt ist und er deshalb so rosa ist?

    Ich werde morgen nochmal zum TA gehen, aber ich vermute, dass der Zahn raus muss, oder?

    So sah diese Verdickung aus. Das Bild ich nicht so schön geworden, wie gehofft, aber ich denke man kann es erkennen
    Geändert von asty (03.02.2013 um 18:50 Uhr)

  2. #2
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Bei Maddox war das damals auch so, Zahn locker und entzündet. Wir haben das erste Mal den Zahn komplett runtergeschliffen, und er bekam Schmerzmittel. Leider wurde der Zahn nicht mehr fest und fing das eitern an, so dass er entfernt werden musste.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  3. #3
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Hallo Nadine,
    also bedeutet das rosane, dass eine Entzündung drin steckt?

    Dann lass ich ihn lieber schnell ziehen, bevor er noch eitert

  4. #4
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.741

    Standard

    Ja so wurde es mir damals erklärt. Wir waren damals in München bei Fr. Dr. B. und der Zahn wurde geschliffen und ich sollte ein desinfizierendes Gel verwenden-da die Entzündung noch ganz am Anfang stand, sollte ich erstmal diesen Weg versuchen und nach 3 Wochen kontrollieren lassen. Solang konnte ich aber nicht warten, nach ein paar Tagen haben meine TÄ und ich entschieden, der Zahn muss raus, weil es zusehends schlimmer wurde, und er dann das fressen einstellte.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Bei uns wackelten auch schon dreimal die SZ und jedes mal haben sie sich wieder gefestigt.

    Das eine Tierchen ist im Eifer des Gefechts und vor lauter Freude gegen den Schrank gerannt. Der Zahn wackelte, schaute aus dem Mund. Wir haben ihn noch nicht mal geschliffen, kein Metacam, nix. Damals hatten wir noch keine Ahnung von Kaninchen.
    Trotzdem wurde alles wieder perfekt.

    Bei Muckel bildete sich ne massive Entzündung der beiden SZ unten, weil eine TÄ unsachgemäß die Zähne mit der Trennscheibe verbrannte und die Zähne haben sich mit Dentisept (ist total super und desinfiziert die Stelle, heilt Entzündungen), Metacam wieder stabilisiert.
    Die Paste kann man ganz leicht selbst aufbringen und es schmeckt nach Vanille.

    Du musst darauf achten, dass es unten nicht dunkel wird, dann muss man ihn ziehen.
    Meine Zahntierärztin meinte, dass man erstmal alles probieren soll ( solange der Zahn schon rosa und durchblutet ist und kein Eiter vorhanden ist), um den Zahn zu erhalten und oft klappt es auch.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Außerdem würde ich ihn nicht gleich ziehen. Oftmals können auch Zahnteile zurückbleiben, gerade bei den SZ, und sie wachsen wieder nach.
    Es gibt ne Wundhöhle, die auch wieder Komplikationen nach sich ziehen kann.
    Wenn es nicht anders geht, muss man es natürlich machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •