Ergebnis 1 bis 20 von 183

Thema: Die Suche nach dem Heiligen Gral - oder die perfekte Kaninchenhaltung?!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard Die Suche nach dem Heiligen Gral - oder die perfekte Kaninchenhaltung?!

    Ich habe nicht "den richtigen Platz" gefunden für das Thema und habe mich letztendlich mal für hier entschlossen, hoffe das ist okay :-)

    Um was es mir geht:
    Immer wieder treffe ich auf Diskussionen, auseinandergehende Meinungen, was denn nun das richtige, das Beste für Kaninchen ist, wie sie gehalten, ernährt werden sollen. Was bei Krankheit zu tun ist, was bei einer Pflegestelle bei einer Vermittlung gemacht werden muss...

    Und immer wieder denke ich, hey, der Wille dazu das Beste zu machen in allen ehren, aber so ein wenig sollte man auch mal "die Kirche im Dorf lassen".

    Gerade eben ging es in einem Thread um die Anforderungen an eine Pflegestelle, so von wegen Größe der Unterbringung, Einhaltung Quarantäne, Impfen, Kotprobe, etc.
    Da habe ich dann gefragt ob ein geschlachtetes Kaninchen besser ist als ein ungeimpftes Kaninchen...

    Und dann sind es auch immer wieder so Themen wo es um Krankheiten geht, so von wegen bei allem was passiert, am besten gleich zum Tierarzt.

    Oder das essen von umstrittenen Pflanzen...
    Das Thema mit dem Impfen…
    Schnupfenkaninchen ohne Symptome separieren….

    Oder, oder....

    Sicher ist, wir wollen hier alle das Beste für die Tiere, sonst würden wir sicher nicht unsere wertvolle Zeit hier verbringen.
    Und sicher gibt es eben mehr erfahrene und weniger Kaninchenerfahrene hier.
    Und es ist auch sehr toll, dass man sich rat holen kann und meiner Erfahrung nach auch in der Regel kompetent erhält.

    Ich habe selbst wie sicher viele hier damit angefangen, dass ich ohne Planung zwei Kaninchen aus schlechter Haltung aufgenommen hatte (von Verwandtschaft).
    Was habe ich gemacht,...ich bin zum Fressnapf gefahren um Käfig zu kaufen. Ich weis noch genau, dass ich den Käfig der mir dort angeraten wurde anfangs doch sehr groß, zu groß fand und überlegte einen kleineren zu nehmen...die Verkäuferin hatte mich dann doch überzeugt.
    Damals hatte ich keinerlei Erfahrung mit Kaninchen, mir auch nie wirklich Gedanken darüber gemacht. Auch nicht als Kind, als mein Opa Schlachtkaninchen hatte...:-(

    Naja, und dann zuhause ist mir schon recht schnell aufgefallen, dass das mit dem Käfig ne blöde Sache ist, dann habe ich angefangen mich zu informieren, etc...und letztendlich habe ich nun recht viele Kaninchen mit wie ich denke sehr guter Haltung.
    Damals hatte ich mich auch in einigen Foren gemeldet als ich Fragen wegen Verletzungen hatte, einmal gar weil ich die (naja, aus heutiger Sicht sehr blöde) Idee hatte, dass eine Kaninchendame mal Nachwuchs bekommen konnte, bzw. dass ich Risiko eingegangen bin. Ich wurde ja fast verrissen in den Foren..auweiha…

    Und dennoch lasse ich mittlerweile meine Kaninchen aus der Innehaltung (waren Notaufnahmen, sollen später raus) auch in den Teil des Gartens, in dem nun die Frühlingsblumen (Tulpen, etc.) beginnen zu blühen, ohne diese alle auszureisen.
    Und ja, im Wohnzimmer ist nicht jedes Kabel abschließend gesichert.
    Und keins meiner Kaninchen ist geimpft.
    Ach ja, ich gehe auch nicht wegen jeder Wunde zum TA. Ich traue mir da zu die selber zu behandeln.
    Wenn ich da immer wieder lese, da musst du dringend zum TA, du bist ja selbst kein Arzt, etc. dann denke ich (wie öfter) im Vergleich, wie es denn bei einem Baby/ Kleinkind wäre? Da wird ja auch nicht ständig zum Arzt gegangen, wenn ähnliche/ bekannte Sachen passieren, auch wenn man kein Arzt ist.

    Der Vergleich mit Babys/ Kleinkindern finde ich relativiert dann wieder einiges..aus meiner Sicht.

    Und ja, Kaninchen sollten möglichst viel Platz haben, draußen gesichert.
    Aber dennoch muss es in bestimmten Fällen auch mal anders gehen, gerade in Notfällen (nun auf Platz bezogen), oder was das draußen angeht, ich kann und werde nun nicht für die kurzen Gartenausflüge meiner Innenins den ganzen Garten, also auch von oben umzäunen oder umgekehrt, sie aus der Gefahr heraus nicht mehr in den Garten lassen.
    Das erinnert mich etwas an die Kinder, Jugendlichen die nicht mehr in die Natur/ Wald dürfen, weil hinter jedem Baum ein Vergewaltiger lauert...


    So, das wollte ich mal loswerden, gern auch Meinungen anderer dazu :-)
    Hach, und gut möglich, dass ich mich in Teilen etwas „unbeliebt“ gemacht habe…

    Also, wir haben uns doch im Grunde alle lieb...und wie gesagt in der Sache sind wir uns ja einig…

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Gucke mal hier:
    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=26177
    Das beantwortet aber nur ein Teil deiner Fragen.

  3. #3
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Geht es dir jetzt um Kaninchenhaltung als ES oder um Anforderungen an PS?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hallo Kathrina...habe dir mit langem Text auf deine PN geantwortet und dann konnte ich es nicht abschicken :-((


    Es geht mir allgemein um die "Standarts" der Kaninchenhaltung, natürlich besonders im Blick auf Mitglieder hier im Forum (denn da sind wir ja mal und hier würde ich es gerne näher betrachten, disskutieren), um die Einstellungen zu Haltung, Ernährung, ert. aber natürlich auch um Anforderungen an PS, ES

    Es geht mir um ein offenes miteinander darüber, dass da vlt. doch etwas die Ansichten auseinander gehen, auch wenn am Ende alle das gleiche Ziel haben.

    Es geht mir um eine von mir wahrgenommene sehr hohe Maßlatte, der unterm Strich nur sehr wenige gerecht werden, und bei der man aus meiner Sicht auch in Teilen die Berechtigung hinterfragen sollte, bzw. aktzeptiert werden sollte, dass andere es anders sehen oder anders agieren.

    Auch geht es mir darum, gerne an meinem Beispiel, zu zeigen und damit vlt. dafür zu sensibilisieren, dass einige vlt. gar nicht die Sinnhaftigkeit von manchem verstehen, begreifen, nachvollziehen können, oder es verstehen, jedoch beschlossen haben es anders zu machen und das dies auf gewisse Aktzeptanz stößt.

  5. #5
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Sorry Steffi, meine PN-Box ist noch gesperrt, da ich krank bin und nur nach meinen Kräften online komme. Aber ich schätze deine Meinung hier sehr und versuche mal eine Antwort.

    Was meine eigenen Vermittlungen in ES angeht, so habe ich wirklich eine hohe Messlatte, denn meine Vermittlungstiere sollen sich nicht verschlechtern. Bisher habe ich aber schon für viele Tiere mindestens gleichwertige Plätze erzielen können, teilweise auch durch Beratung, und das ist das Ziel des KS.

    Ich differenziere das mal:

    ES:

    Mindestens 2 qm pro Tier plus Auslauf
    Mindestens ein Partnertier
    Gesichertes Gehege
    Artgerechte Ernährung
    Impfung empfohlen, in Seuchengebieten Pflicht
    Regelmäßige TA-Check-ups (z. B. anlässlich Impfung)

    PS:

    Sauberer Käfig genügt fürs Erste
    Partnertier nur wenn gesundheitlicher Zustand es zulässt
    Gesicherte Unterbringung
    Artgerechte Ernährung ist anzustreben, alte Fütterung langsam umzustellen
    Gründlicher TA-Check mit Kotprobe, Fellkontrolle, bei Auffälligkeiten Blutuntersuchung und Röntgen
    Impfungen sollten bei entsprechendem Gesundheitszustand durchgeführt werden, in Seuchengebieten obligatorisch
    Quarantäne zu Bestandstieren muss eingehalten werden
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ich schicke noch ein Beispiel hinterher, das ich in meiner PN an dich aufgeführt habe:

    Eine Userin, die sich auch für Notfälle als PS anbot und eine Tierpension betreibt lässt ihre Kaninchen nicht impfen. Gerade das Rheinland ist Myxo- und RHD-Seuchengebiet, ihre Tiere erkrankten und verstarben. Sie kann ihre Gehege für längere Zeit nicht mehr für Kaninchen benutzen, es muss alles desinfiziert werden und zusätzlich noch eine lange Wartezeit haben. Das ist für mich kein Pappenstiel, da sind auch noch Tiere Dritter gefährdet wenn sie das nicht korrekt durchführen würde. Daher ist für mich im gesamten Rheinland die Impfung eine ganz wichtige Angelegenheit.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Danke Katharina für Antwort, hey, geh ins bettchen wenn du krank bist! :-)
    Ich muss nun auch in Haia und melde mich morgen wieder...
    Und Danke Schli :-)


    Im Grundsatz wollte ich das "mit der Kirche im Dorf lassen" loswerden, auch dafür etwas sensibilisieren, dass manchmal vlt. übers Ziel hinaus geschossen wird, immer natürlich gesehen aus meiner Sicht.
    Das ist mir eben immer wieder mal aufgefallen seit ich hier mitschreibe.


    Aber sicher möchte ich auch in Austausch gehen, mich mehr kundig machen besonders über das Thema Impfen und Quarantäne (da bin ich einfach noch sehr unwissend, auch habe ich keine wirkliche Haltung dazu entwickelt, großteils einfach auch unwissenheit und verwirrung heraus) , auch die Schnupferproblematik würde ich gerne näher betrachten, mir dazu Rat, Erfahrungen einholen um mir am Ende daraus ein Grundlage für mein weiteres Vorgehen dazu machen zu können. (Grundsätzlich: Nur wenn ich etwas verstehen, nachvollziehen kann werde ich demnach handeln, sicher nicht einfach nur weil es so sein soll...)
    Und das mal unabhängig von PS oder ES, obwohl dabei dennoch die besondersheit der ES sicher interessant ist zu betrachten (dazu auch: was kann PS leisten und besser eine "nicht 100% PS-naja, nach welche Kriterien eben, als keine?).

    Ich wünsche mit Offenheit ohne die Sorge, dass man (in dem Fall dann erstmal ich, aber würde mir auch wünschen das andere offen sind) dafür "gesteinigt" wird :-)

    Für heute erst mal Gute Nacht!!

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Hallo Steffi,

    ich bin ja nicht immer bettkrank, habe einen Virus, der mich stundenweise fit erscheinen lässt, dann aber wieder plötzlich die Knie wanken lässt. Also unberechenbar.

    Meine Anforderungen beruhen auf Erfahrungen und darüber tausche ich mich gerne mit dir aus, wir können das hier, wenn gewünscht, öffentlich machen. Zu diesen Anforderungen bin ich auch erst über Jahre gekommen, auch ich habe vor 15 Jahren noch Kaninchen in Käfigen gehalten, mich dann aber durch Foren zu einer anderen Haltung überzeugen lassen.

    Dass Quarantäne immens wichtig ist habe ich auch erst durch Notaufnahmen, die schlimme Parasiten oder Krankheiten hatten, gelernt. Ich hätte eine Menge Beispiele. Daher wünsche ich mir von PS, die diese Erfahrungen noch nicht machen konnten/mussten ein wenig Vertrauen.

    Noch zu deinem Beispiel mit Kindern: Als zweifache Mutter kann ich nur berichten, dass ich mit meinen Kindern ganz schnell alle Notdienste kannte, da die Kleinen regelmäßig außerhalb der Sprechzeiten etwas hatten und ich das nie auf die lange Bank geschoben habe.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •