Ergebnis 1 bis 20 von 27

Thema: Was kann man einem Innenhaltungs-Kaninchen an Kälte zumuten?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard Was kann man einem Innenhaltungs-Kaninchen an Kälte zumuten?

    Ich weiß, daß man Innenkaninchen jetzt nicht raussetzen kann. Und dass sie nicht kälter als mindestens 10 C + haben sollen.
    Aber hier handelt es sich um einen leichten Notfall. Ein Zwergenböckchen bei mir in der Nähe wird hergegeben. Er lebt in einem Zimmerkäfig im Flur und darf ab und zu mal im Flur hoppeln.
    Die Besitzerin mag ihn und will, daß er in gute Hände kommt. Und sie hat ihn mir fest reserviert, als sie hörte, daß er kastriert wird und dann mit anderen Kaninchen leben kann.
    Sie hat mir auch angeboten, ihn noch eine Weile dort zu lassen, weil es ja kalt ist, und ich keine Möglichkeit zur Inenhaltung habe.
    Aber er wird immer aggressiver. Er ist zutraulich, in letzter Zeit beisst er aber immer öfter. Und er randaliert in seinem Käfig
    Deshalb will ich ihn so schnell wie möglich rausholen. Anbieten kann ich eine Gehege in einem gemauerten Stall an einer sonnigen Fensterfront (sofern sie scheint). Jetzt, wo es so eisig ist, sind mir im Gehege dort nie die Näpfchen eingefroren. Es ist schon wärmer als draußen, aber trotz allem ungeheizt. Ich könnte sein Gehege zusätzlich auf 3 Seiten mit Pferdedecken aus Vlies zuhängen, um es zusätzlich zu isolieren. Und würde natürlich fett Stroh reintun, so daß er sich richtig eingraben kann, wenn ihm danach ist.
    Es ist nicht ideal, aber ist es das Risiko wert?
    Ratlose Grüße, Iris

  2. #2
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Miss doch mal die Temperatur dort, dann weißt du sicher, worauf er sich einstellen muss. Solange er nicht gerade in einer komplett überheizten Wohung lebt, denke ich schon, dass man ihm einen Umzug auf so 5°c zumuten kann, weil er ja geschützt vor Wind und Wetter untergebracht ist und das ist ja auch viel wert. Ansonsten könntest du vielleicht noch ein bisschen warten, bis es mal ein paar Tage nicht ganz so eisig kalt ist? Dann wäre der Unterschied nicht von jetzt auf gleich so krass... Oder gäbe es die Möglichkeit, ihn dort, wo er jetzt ist, vielleicht schon mal an ein paar Grad weniger zu gewöhnen, also ihn in einem ungeheizten Zimmer unterzubringen ode so was?

    Was mir jetzt spontan auch noch einfallen würde, wäre z.B. ein Snuggle Safe für die Nacht oder eine Wärmelampe, sofern du sie brandsicher anbringen kannst.
    Geändert von Keks3006 (23.01.2013 um 20:23 Uhr)


  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Die Möglichkeit mit dem ungeheizten Zimmer gibt es bei der Besitzerin leider nicht.
    Ich würde ihn frühestens nächstes WE holen. Momentan ist es noch saukalt, aber sie bringen ja ab nächste Woche milder.
    Wärmelampe geht leider in dem Gehege nicht. Aber das mit dem Snuggle Safe habe ich auch schon überlegt.
    LG, Iris

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ich habe vorher mit der Besitzerin telefoniert. Der Flur hat ca. 15 C.
    Er ist nicht beheizt, aber die Wärme zieht vom Wohnzimmer rüber.

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.731

    Standard

    Dann sollte die Kälte kein Problem sein, solange es frostfrei bleibt, würde ich jetzt sagen


  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Keks, diese Antwort gefällt mir

  7. #7
    Ehrenmitglied Avatar von Jacqueline
    Registriert seit: 21.06.2010
    Ort: 52134 Herzogenrath bei Aachen (NRW)
    Beiträge: 18.966

    Standard

    Ok, ich sehe schon bei Dir ist wieder alles anders.
    Ich fahr in 2-3 Woche Klaus besuchen, vlt bekomme ich ihn ja
    überredet das wir Dich besuchen, dann könnte ich Malte
    nochmal sehen.
    Sorry, ist jetzt am Thema vorbei.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Da würde ich mich freuen!

  9. #9
    ritter
    Gast

    Standard

    Ich schließe mich Anja auch an,da ich derselben Meinung bin.Ich bekomme für mein Schnuffel morgen auch eine Kaninchendame aus Innenhaltung und würde ihr nie zumuten im Winter nach draußen zu ziehen.Das wäre mir zu riskant.Sie bleibt bis es frostfrei ist im Haus.Alles Gute mit Deinem neuen Kaninchen.Übrigens ist es schön daß Du es übernimmst.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 06.10.2012, 01:38
  2. Was kann ich dem Ninchenmagen zumuten?
    Von Shyangel im Forum Ernährung *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •