Spricht eigentlich etwas dagegen, diese frische Salatmischung aus der Tüte (gewaschenen und kleingeschnitten) zu verfüttern?
Ich habe eigentlich keine Bedenken, aber viel. habe ich etwas nicht bedacht. Danke für Tips.
L.g.
Claudia
Spricht eigentlich etwas dagegen, diese frische Salatmischung aus der Tüte (gewaschenen und kleingeschnitten) zu verfüttern?
Ich habe eigentlich keine Bedenken, aber viel. habe ich etwas nicht bedacht. Danke für Tips.
L.g.
Claudia
Die fertigen Salattüten verwende ich weder für Mensch noch Tier.
Bei jeglichen Tests wurden da immer Keime gefunden. Aber ist ja klar, in dem Beutel ist es leicht feucht, da können die quasi explodieren.
Meine Auswahl im Mamikreisel (50-110 Mädchen und Junge)
Mamikreisel
Ich würde die auch nicht geben, zumal sie unfassbar teuer sind.
Lieber einen Kopfsalat wo ein bissl Erde dranhängt, das macht gar nichts.
Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️
Mamikreisel 🐰
Den kleingeschnittenen nehme ich auch nicht,aber die Salatherzen nimmt mein Schnuffel sehr gern.Die sind im Moment auch nicht so teuer,wie Eisbergsalat.![]()
Wenn man keine generellen Bedenken hat bei fertig geschnittenem Salat (ICH habe die nicht), dann kann man diese auch gut an die Tiere verfüttern. Hab ich auch schon gemacht...
____________
Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...
...ich muß leider zugeben, dass ich seit Jahren immer den Tütensalat kaufe. Ist so schön bequem.
Meine Hasis haben den bisher noch nicht bekommen, aber Salatherzen und manchmal Chiccore sind ja auch in Tüten. Und Eisbergsalat eigentlich auch.
ich weiß nicht ob du jetzt nur diese "fertigdinger" meinst dies immer in der frischhalte gibt?
wenn nicht, die normalen tütensalate aus der gemüseabteilung verfütter ich auch
feldsalat gibts hier zB nur in tüten und dazu gibts manchmal so salatmix, den lieben unsere!
das ist aber kein servierfertiger wie diese fertigdinger
Wer nichts weiß, muss alles glauben
Ich würde auch keine "fertiggeputzten" Salate aus der Tüte kaufen. Feldsalat und Chicoree ist da was anderes, habe ich in Erinnerung. Irgendwie hängt diese massive Bakterienbildung damit zusammen, dass die "fertiggeputzten" Salate ja schon mundfertig geschnitten sind und durch die Schnittstellen am Salat, in Kombination mit der Plastiktüte, die Bakterien die Möglichkeit zu der explosionsartigen Vermehrung haben.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen