Ergebnis 1 bis 20 von 20

Thema: Durchfall! Erst Hefen, dann Würmer...weiß nicht mehr weiter, Darmflora kaputt?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard Durchfall! Erst Hefen, dann Würmer...weiß nicht mehr weiter, Darmflora kaputt?

    Hallöle zusammen,

    mein Moritz hat eh einen empfindlichen Magen, aber kleinere Durchfälle waren immer nach max. zwei Tagen wieder weg.

    Kotprobe wird übrigens auch heute noch abgegeben.

    Nun hat er vor etwa einer Woche 1/4 Apfel gefressen und am nächsten Tag gings los. Im Nachinein habe ich mir den restlichen Apfel angeschaut und es war Schimmel im Gehäuse...

    Naja und seitdem bekomme ich den Durchfall nicht mehr weg. Hatte schon ne Heukur gemacht und ein Medikament verabreicht, dass den Magen-Darm-Trakt wieder aufbauen soll (also die Bakterien darin). Ich weiß nicht wie es heißt, weil es mir damals abgefüllt wurde, als er mal operiert wurde.

    Ich tippe ja auf Hefen/ bzw. irgendwas was mit dem Schimmel zu tun hat.
    Auf diversen Internetseiten wird aber gleich beschrieben, dass die Tiere massive Fressunlust zeigen, herumliegen, apathisch wirken und abmagern.

    Nix davon ist der Fall! Der dicke frisst immer noch das doppelte der anderen Hasen, springt durch die Wohnung und ist genauso fett wie vorher.

    Wie passt das nun zusammen? Oder lässt sich da irgendeine Krankheit/Erkrankung von abgrenzen?

    Dankeschön schonmal!

    Edit: Er ist übrigens eine Mimose. Anders als andere Kaninchen, die versuchen die Krankheiten zu verstecken, kommt er beim kleinsten Zipperlein an und will getröstet werden. Bei ner klitzekleinen Zahnspitze hat er zB gleich das Fressen eingestellt und bei nem verstauchten Bein hat er den sterbenden Schwan gespielt!
    Geändert von Svenni (19.12.2012 um 15:44 Uhr)

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Hefen kann sein, das hat dann aber nichts mit dem Apfel zu tun.

    Wenn der Schimmel im Kerngehäuse Schuld war wäre der Durchfall dann auch schnell wieder weg .

    Eine Heudiät ist überhaupt nicht empfehlenswert, bitte nächstes Mal nicht machen.

    Die Kotprobe wird Dir sicher ein Ergebnis bringen und dann gucken wir weiter.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.02.2012
    Ort: Bayern
    Beiträge: 2.218

    Standard

    Hast du denn eine Kotprobe machen lassen?

    Heudiät würde ich auch nicht machen. Es kann schon vorkommen, dass Kaninchen auf Süßes oder auch Knolliges reagieren, aber das wäre dann schon vorher so gewesen.

    Hier findest du sonst Tips zu Hefen: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=73911

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lisa H.
    Registriert seit: 29.06.2011
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 920

    Standard

    Bitte keine Heudiät! Das schadet nur und bringt noch mehr durcheinander. Die Kotprobe wird dir ein Ergebnis bringen ud darauf solltest du behandeln. Jetzt könntest du vermehrt frische Kräuter anbieten und viel Blättriges.
    Wie oft hast du denn das Mittel gegeben?
    Meinst du vielleicht Bene Bac? So ein grünes Gel?
    Was fütterst du denn ansonsten?

    Gute Besserung

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Svenni
    Registriert seit: 30.08.2012
    Ort: Lehrte (bei Hannover)
    Beiträge: 892

    Standard

    Kotprobe wurde vor einer Woche abgegeben.
    Er hatte enorm viele Hefen im Kot.

    Davor hatte ich ihm Fibreplex gegeben.

    Jetzt bekommt er seit 6 Tagen Nystatin und Fibreplex, wobei ich das Fibreplex heute abgesetzt habe, weil er gestern Abend wieder Durchfall bekam, nachdem es die letzten Tage wieder super war. Ab heute Mittag war dann wieder alles okay, sodass ich Fibreplex ab morgen nur noch einmal täglich gebe.

    Naja zum Heu hat er noch ganz viel Petersilie und Dill bekommen. Er ist sonst so'n Heumuffel... Ein ganz spezielles Ninchen

    Normal bekommen sie eigentlich immer abwechslungsreiche Kost:
    Morgens und Abends Salate, Kohl wie Wirsing und Spitzkohl (vor dem Befall weniger, da mein Weibchen operiert wurde und noch n Monat danach hier mit Aufgasungen zu kämpfen hatte),Möhren, Gurken, Paprika, Pastinake, Brokkoli jeden Abend Kräuter. Morgens zwei Hände voll getreidefreies Trockenfutter (für meinen Neuzugang Mäxxi, der so viel Grünes verschmäht). Leinsamen und Sonnenblumenkerne gibts über den Tag aus der Hand.

    Seeeeehr selten gabs Obst, weil das bei Moritz IMMER schon durchgehauen ist. Meistens bekommt mein Weibchen aber ein paar Stücke getrockneten Apfel aus der Hand.

    Seit ich weiß, dass es Hefen sind, gibts vermehrt Kohl, Kräuter, Gurke und Endiviensalat sowie Brokkoli.
    Möhre gibts aus der Hand, aber nur an die zwei Gesunden (wobei mein Freund mir in den Rücken fiel und Moritz ne Möhre gegeben hat und er vielleicht auch daraufhin gestern wieder Durchfall hatte).

    Schon damals im Tierheim war er so empfindlich. Vielleicht hat der Magen bei seiner Vorbesitzerin einen wegbekommen. Am Montag gebe ich jedenfalls die nächste Probe ab und nehme ihn mal mit, um evtl. andere Ursachen auszuschließen. Vielleicht sinds ja wieder die Zähne

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vanessa
    Registriert seit: 02.12.2010
    Ort: Essen
    Beiträge: 976

    Standard

    Wenn er zu Zahnspitzen neigt, würde ich die Zähne in regelmäßigen Intervallen kontrollieren lassen. Es kann schon schmerzhaft sein, wenn eine Spitze z.B. in die Zunge sticht. Unsere Kaninchendame reagiert bei Zahnspitzen auch häufig mit Matschekot durch erhöhte Hefen. Hast du mal ein Röntgenbild vom Kiefer machen lassen?
    Wenn der Durchfall anhält, würde ich dir dazu raten, eine große Kotprobe anzugeben, d.h. sie wird dann an ein Labor geschickt. Dort werden mehr Dinge untersucht, als in der Tierarztpraxis, z.B. ob ein Bakterienbefall vorliegt.
    Gute Besserung!
    Liebe Grüße
    Vanessa

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •