Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Impfmyxomatose???

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ninlein
    Gast

    Standard Impfmyxomatose???

    Hallo ihr Lieben,

    ich habe mal wieder ein Problem mit meinem Kaninchen und hoffe hier auf einen Rat.
    Vor einigen Wochen habe ich den kleinen Muck übernommen, dieser ist ein ca. 6 - 8 Jahre altes, kastriertes Kaninchen. Er musste leider den Großteil seines Lebens alleine verbringen, weshalb ich ihn zu mir nahm um ihn mit meinen zu vergesellschaften, allerdings unter der Bedingung, dass er geimpft wird (gegen Myxo und RHD), was die Vorbesitzerin dann auch getan hat. Ich habe den Impfpass zum Beweis. Es war die erste Impfung seines Lebens und er bekam den Doppelimpfstoff gespritzt. Das ist schon ein paar Wochen her. Und gestern fiel mir auf, dass sein Geschlechtsteil angeschwollen ist und er um die Augen kleine Beulen/Pusteln bekommt. Sind das nun Nebenwirkungen, die irgendwann verschwinden??? Hat er jetzt obwohl Impfung Myxomatose bekommen? Sollte es eine Impfmyxo sein - überlebt er das?
    Ich bin völlig verzweifelt!

    Liebe Grüße

  2. #2
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Hallo Ninlein,

    eine Impfmyxomatose tritt kurze Zeit nach der Impfung auf. Die Wahrscheinlichkeit ist also sehr gering.

    Mücken sind zur Zeit auch eher selten anzutreffen. Daher ist auch hier die Wahrscheinlichkeit niedrig, dass es sich um eine echte Myxomatose handeln könnte.

    Ich halte eine Kaninchensyphilis für viel wahrscheinlicher. Bitte schau mal hier:

    http://www.birgit-drescher.de/kaninchen05.html

    Letztendlich kann aber nur ein (guter) Tierarzt eine Diagnose stellen. Hast du einen kaninchenerfahrenen Tierarzt an der Hand? Sonst schreibe bitte öffentlich oder per PN deine PLZ, dann kann dir sicher jemand einen guten TA empfehlen.

    Liebe Grüße
    Margit

  3. #3
    Ninlein
    Gast

    Standard

    Vielen Dank für deine Antwort!
    Ich gehe natürlich sofort morgen zum TA, wollte mich vorab aber informieren.
    Dachte gleich an Myxo, weil die Symptome so ähnlich sind, aber die der Syphilis sind auch ähnlich. Oje!

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Kaninchensyphilis ist gut mit Penicillin wegzubehandeln.

    Aber du musst, wenn es Syphilis ist, alle Kaninchen mitbehandeln, die mit dem Böckchen in Kontakt kamen.

    Bei Myxomatose kann man nur Immunstärker verabreichen.

  5. #5
    Ninlein
    Gast

    Standard

    Na dann mal wieder hoffen, dass alles gut wird!
    Danke dir

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Bitte.

    Ich drücke die Daumen, dass die Diagnose gestellt werden und somit deinem Tier geholfen werden kann.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. impfmyxomatose: betroffene bitte melden
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 18.10.2013, 11:10
  2. Erfahrungsberichte Impfmyxomatose
    Von Julia H. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.10.2012, 20:07
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 09.09.2012, 20:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •