Ergebnis 1 bis 20 von 60

Thema: E.C. Wir brauchen Trost und Daumendrücker

Hybrid-Darstellung

  1. #1

    Standard E.C. Wir brauchen Trost und Daumendrücker

    Hallo Ihr lieben....

    bei Nala wurde E.C. diagonstiziert....

    Es fing an das sie den Kopf schief gehalten hat und immer wieder ausfallerscheinungen hatte..... Hinterlauf hat nicht funktioniert oder sie ist umgekippt.....

    sind dann zum TA.... Diagnose EC...... Blutbild hat es dann auch bestätigt.....

    Sie bekommt nun seit Montag Baytril, Cortison, Vitamin B, Panacur.....

    Fressen tut sie gut.... nur ihr allgemeinzustand macht mir sehr zu schaffen..... Es tut mir in der Seele weh sie soooo zu sehen.....

    Wenn der Kopf immer weiter dreht, sie umfällt, ne rolle macht und sich wieder hinstellt..... sie tut mir soooo leid.....

    vorhin hat sie ihren partner am Köpfle geputzt.... aber dann verdreht sie sich wieder und fällt um...... manchmal 3x hintereinader... manchmal längere zeit gar nicht..... :-(

    Ich würde mich feuen wenn ihr mir eure Erfahrungen mitteilen würdet.....

    Sehr zu schaffen macht mir das wir seit Montag behandeln und noch nicht wirklich eine besserung sichtbar ist..... ist das normal?
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.978

    Standard

    ich hab kein erfahrungen mit ec, drücke aber ganz fest die daumen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Bei EC braucht man Geduld, oft kommt es durch die Medikation sogar zu einer Erstverschlimmerung. Wenn die Symptome so ausgeprägt sind wie bei Euch, kann das schon seine Zeit dauern, bis eine Besserung ersichtlich ist. Ich drücke ganz fest die Daumen

    Lebt sie drinnen oder draußen?
    wenn sie häufig umfällt und viel kreiselt, sollte man das Gehege polstern und nicht so viel Platz bieten
    und alles, wo sie sich verletzen oder hochspringen könnte rausnehmen
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  4. #4

    Standard

    Hallo Simone...

    lieben Dank für deine antwort. Das beruhigt mich schon mal ein klein wenig was die Frage angeht warum noch keine Besserung in sicht ist.... hab das gehege auf 4m² verkleinert... alle stöcke und co raus... sie hat ne heu/stroh Ecke und der rest ist mit decken ausgelegt.... auch rotlicht hat sie da sie gestern lt. TA leicht unterkühlt war....

    Habe im Zimmer dauerhaft das Licht aus.. da ich das Gefühl hatte das sie das Deckenlicht gestörrt hat.... gibt es noch andere Dinge die ich für sie tun kann?

    SIe lebt drinnen....

    Gibt es iwi einen ausführlichen Erfahrungsbericht oder ähnliches zum nachlesen zum THema E.C. ?
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Es gibt einen Infozettel, den verlinke ich gleich mal, muß erst suchen

    Und über die Suchfunktion oben findest Du sicher ganz viele Berichte und Infos.
    Sie braucht Ruhe, Streß ist absolutes Gift bei EC, gutes Futter natürlich, man kann ruhig etwas gehaltvoller füttern, die Tiere verlieren bei EC leider oft deutlich an Gewicht.
    Die Medikation ist gut und richtig, sie sollte unbedingt lange genug durchgeführt und nicht frühzeitig unterbrochen werden.

    Man könnte noch Cerebrum zusätzlich unterstützend geben, bekommt Du in der Apotheke, ist eine Injektionslösung, die man spritzen oder oral verabreichen kann.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  7. #7

    Standard

    Sie lebt in einen seperaten Raum... dort hat sie viel ruhe und ihre gewohnte umgebung.....

    Die TA hat als behandlungszeit mal 4 Wochen minimum angesetzt.....

    Zu futtern bekommt sie tägölich zweimal einen Gemüsemix an frischern Dingen von Fenchel, Paprika, Gurke, Apfel, Karotten, Sellerie Knolle und Stangen..... außerdem viele verschiedene Kräuter, Heu und gertreidefreies Trockenfutter....

    Ich sehe sie oft beim fressen und sie kommt auch direkt wenn es frisches gibt und fängt das mampfen an..... hat lt. TA auch schon wieder etwas zugenommen...

    Cerebrum? da red ich gleich morgen mal mit meiner TA.... müssen zur Cortison Spritze hin....

    Über die Suchfunktion hab ich es versucht... aber wenn ich E.C. oder EC eingebe kommtbei mir immer KEINE TREFFER GEFUNDEN :-(
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

  8. #8
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Schau mal hier:

    http://www.kaninchenforum.de/kaninch...k%E4mpfen.html

    http://www.sweetrabbits.de/ecuniculi.html

    Ganz wichtig ist, dass Du Geduld hast und nie die Hoffnung aufgibst. Verändere möglichst wenig im Gehege und vermeide Stress.

    Ich habe jetzt das 3. EC-Kaninchen und alle haben keine bleibenden Schäden zurückbehalten.

    Alles Gute für euch
    marinahexe

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.309

    Standard

    Hier noch ein Link zum Mutmachen : http://kaninchenschutzforum.de/showthread.php?t=84474

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tine
    Registriert seit: 14.05.2010
    Ort: Hildesheim
    Beiträge: 928

    Standard

    Beim 1. Mal Baytril und beim 2. Mal Chloramphenicol. Vielleicht war es auch nur Zufall / unglücklich, dass 2 Anfälle innerhalb 10 Wochen erfolgten, aber man macht sich ja da so seine Gedanken.

  11. #11
    roterlockenengel
    Gast

    Standard

    ganz feste daumen drück und mut mach.
    wir hatten auch innerhalb ca 2,5 monaten 2 anfälle.
    der erste wurde mit Chloramphenicol behandelt. meine ärztin gibt das bevorzugt und das zweite mal jetzt, war es nur leichter und wir haben nur panacur und vitamin b gegeben. nach einer woche konnte man eine verbesserung feststellen.
    ich hatte teilweise auch fast einen nervenzusammenbruch, aber es war auch alles neu und ich konnte nichts einschätzen.

  12. #12

    Standard

    Ich danke euch für diese TOLLEN Links... sie helfen... !!!!!
    ___________________
    Liebe Grüße Yvi
    mit den 2 Plüschpopos ***Sugar***Räuber***und Nanuk***Nala***Ronja***Stevie***im Herzen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •