Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: winter festes futter

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von puhchen
    Registriert seit: 06.08.2010
    Ort: 37691, Boffzen
    Beiträge: 532

    Standard winter festes futter

    hallöchen, hab ein problem..

    also dies ist unser erster winter.
    bali war einen winter bei mir drin und es ist allgemein javas erster winter^^

    die hütte ist mit styrophor isoliert, drinnen gaaanz viel heu und am eingang ist ein fleece "vorhang". also eigentlich ja genug?? oder???
    dachte ich zu mind. aber heut hab ich einen gefrorenen chicorre raus geholt..
    also muss ich was anderes füttern oder reicht die hütte nicht??

  2. #2
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Im Winter wirst du es leider nicht verhindern können das Frischfutter gefriert.

    So lange es eine Öffnung in der Hütte gibt, bringt die Dämmung, außer zur Vermeidung des Gefühls einer "Strahlungskälte" von den Wänden auf die Haut, nichts. Eine vollkommen dichte Hülle, wäre aber auch aus Gründen der Lufthygiene im Innenraum der Hütte wenig sinnvoll.

    Normalerweise fressen die Kaninchen auch gefrorenes blättriges Grünzeug. Sehr wasserhaltige Dinge wie Chicoree werden sehr schnell steinhart und sind deswegen weniger beliebt. Grünkohl oder Endivie sind auch gefroren noch gut essbar.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Du wirst merken, dass die Tiere alles isolierte und verhängte sowieso verschmähen und lieber ganz draußen sitzen. Ich mach da im Winter kaum noch was, außer Stroh in den Käfig zu stopfen. Aber das benutzen sie trotzdem nie. Verhängen tu ich gar nichts.

    Ich füttere mehrmals am Tag im Winter und nur kleine Portionen. Angefrorenes rührt hier niemand an, da wäre es pure Verschwendung.

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  4. #4
    Charlotte M.
    Gast

    Standard

    Im Winterfütterung ich vermehrt Grünkohl,Kohlrabi und Weißkohl. Die kohlsorten haben einen Frostschutz integriert, der auf natürliche weise funktioniert
    Ich stopfe im Gehege kleine Holzhütten mit Stroh aus und wenn es richtig schneit sitzen sie dort drin. Aber es stimmt schon, dass sie sich viel lieber im Gehege tummeln selbst wenn es Kalt ist.

    Lg

  5. #5
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich füttere bei solchem Frost, wenn das Frischfutter recht schnell gefriert, nur so viel, dass es zeitnah gefressen wird und keine Chance hat zu gefrieren. Dafür füttere ich an diesen Tagen statt 2x täglich dann 3-4x täglich.

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    die hütte ist mit styrophor isoliert, drinnen gaaanz viel heu und am eingang ist ein fleece "vorhang".
    Sorry aber

    Laß mich raten: Die Kaninchen sitzen da nicht drin wenn sie nicht gerade fressen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Winter futter aber was genau??
    Von Chrisy im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2011, 00:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •