Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Fell ausreißen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Kaninchenverrückt Avatar von FiePie
    Registriert seit: 01.11.2012
    Ort: 45289 Essen
    Beiträge: 62

    Standard Fell ausreißen

    Hallo,
    ich habe grade einen Anruf bekommen, mit der Bitte, 2 Kaninchen (kastrierte Rammler) aufzunehmen. Kurz die Geschichte der beiden. Bis vor kurzer Zeit, haben die Zwei in einem großen Haus gewohnt und hatten einen Doppelstockkäfig, als Unterschlupf, aber Freilauf im ganzen Haus. Nun haben sich die Besitzer getrennt und die Kaninchen sind mit der Frau und den Kindern umgezogen. In eine Dachgeschosswohnung mit sehr wenig Platz. Die beiden haben jetzt nur noch einen kleinen Käfig. Sie durften laufen, allerdings liegt in der Wohnung Laminat. Dem einen Rammler ist vor 2 Wochen die Kniescheibe rausgerutscht. Nach einer Woche Schmerzmittel, ist jetzt wieder alles ok. Gestern ist aufgefallen, das ihnen Fell im Nacken fehlt. Warum das so ist wissen sie nicht. Ich gehe davon aus, das es daran liegt, das sie nur noch in dem Käfig sitzen und vllt auch kämpfen um den wenigen Platz. Aber es könnten bestimmt auch Milben sein oder? Ich habe mit sowas leider nicht so viel Erfahrung. Ich kann der Frau aber jetzt noch nicht helfen... Ich habe den Platz nicht, weil immer noch nicht raus ist, ob meine Kaninchendame trächtig ist. Wie kann ich ihr jetzt helfen, bis ich den Platz habe... Sie könnte ihnen im Frühling ein Außengehege auf dem Balkon bauen aber bis dahin könnten sie nicht laufen. Selbst wenn sie Teppich auslegt, laufen sie auf das Laminat und sie hat Angst das sie sich wieder verletzen. Wenn sie gesund wären, könnte ich ihnen den Platz bieten,aber die Kahlen Stellen im Nacken machen mir sorgen
    Geändert von FiePie (29.11.2012 um 10:34 Uhr) Grund: Rechtschreibung :D

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Schli
    Registriert seit: 26.12.2007
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.823

    Standard

    Lass dir doch mal ein Foto schicken.
    Manchmal sieht es so aus, als ob im Nacken Fell fehlt.
    Milben sind mit einem spot on gut zu behandeln.

  3. #3
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    oh man, das ist ja eine wirklich blöde situation.
    haben sie denn wenigstens noch den doppelstockkäfig oder nur noch einen einfachen kleinen einzelkäfig - das liest sich nämlich so - in dem sie hocken ?

    der fellverlust kann durch bekämpfen kommen. ich denke ganz sicher, daß die tiere nun wahnsinnigen stress haben und frust durch platz - und bewegungsmangel .
    allerdings kann ja gerade stress einen milbenbefall auslösen

    kann man denn nicht ( trotz sehr kleiner wohnung ) wenigstens einige gitterelemente aufstellen um den käfig herum oder eine wandseite entlang ? zumindest als notlösung bis man eine andere möglichkeit ( oder anderes zuhause ) findet ?

    wenn die noch länger so gefrustet sind und sich nichts ändert, kann es zu schlimmen beißereien kommen

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Mein schwarzer Riese hatten einen total kahlen Nacken, als ich ihn bekommen hatte. Woher das kam, kann ich nur vermuten. Ich denke, dadurch, dass er vorher sehr viel auf einem Fleck saß in der Schweinebucht und da ständig die Ohren auflagen, wuchs das Fell einfach nicht richtig. Milben hatte er jedenfalls nicht. Jetzt nach 3 Wochen, wächst dort schon wieder Fell und man sieht fast nichts mehr davon.

    Daher denke ich, es müssen nicht unbedingt Milben sein, denn die würden sich auch durch weiße "Schuppen" bemerkbar machen und nicht nur durch Fellverlust.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja V.
    Registriert seit: 22.05.2012
    Ort: Köln
    Beiträge: 568

    Standard

    ich würd es vom TA abchecken lassen.

    mein Wuschel hatte auch keine Schuppen und es waren trotzdem Milben. Daher genaue Gewisstheit hast du wenn du zum TA geht der kann dir auch ggf. Medis geben, und dir tipps gegeben. Und wie schon geschrieben Milben sind mit einem Spot on gut zu behandeln
    Geändert von Tanja V. (29.11.2012 um 12:56 Uhr)


    Liebe Grüße von Paulinchen und Benji

  6. #6
    Kaninchenverrückt Avatar von FiePie
    Registriert seit: 01.11.2012
    Ort: 45289 Essen
    Beiträge: 62

    Standard

    sie haben nur noch einen einfachen käfig. die vielen schrägen, lässt keinen anderen käfig zu, laut aussage. ich werde die beiden wohl erstmal abholen. hier kann ich wenigstens noch ein gittergehege vorstellen. ich frage jetzt, ob sie vllt noch vor dem wochenende, mit den beiden zum tierarzt kann um das abzuchecken. ist halt doof, das sie erst vor 2 wochen wegen der kniescheibe beim ta war. Ich hoffe es ist nichts schlimmes. also meine löwenkopfdame, hat auch etwas weniger fell im nacken
    Danke für die Antworten

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •