Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: 2 Zwergwidder kämpfen!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Angel1505
    Registriert seit: 22.11.2012
    Ort: 24254 Rumohr
    Beiträge: 92

    Standard 2 Zwergwidder kämpfen!

    Hallo,
    ich habe ein riesen Problem! Ich habe 5 Zwergwidder, 2 Elternteile und 3 Jungtiere. Die Eltern sind ca. 2,5 Jahre und die Jungtiere (2 Rammler, kastriert und ein Mädel) sind 1,5 Jahre alt. Die Tiere leben in Innenhaltung, in unserem ehemaligem Wohnzimmer (40qm) mit einem Freigehege, das durch die Terrassentür jederzeit für die 5 erreichbar ist. Bisher ging alles super, aber dann, vor 6 Wochen, fingen die beiden Jung-Rammler an zu kämpfen! Die Blume stellt sich auf und dann wird gekämpft was das Zeug hält. Es sind bisher keine größeren Verletzungen enstanden, nur der eine sieht schon arg gerupft aus.
    Ich habe es mittlerweile mit Bachblüten versucht, ich bilde mir ein das es etwas beser geworden ist, kann aber auch daran liegen das ich mittlerweile 2 Futterstellen habe.
    Habt ihr eine Rat für mich was ich tun kann?
    Es bricht mir fast das Herz wenn ich daran denke das ich einen Muckel abgeben müsste.

  2. #2
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.960

    Standard

    Willkommen im Forum!

    Aus der Ferne natürlich schwer zu beurteilen, ich finde das jetzt aber erstmal nicht dramatisch für Tiere in dem Alter ist es normal das die Rangordnung mal in Frage gestellt wird.

    Wenn ein ranghöheres Tier von einem rangniedrigeren Tier angegriffen wird kann das auch gesundheitliche Gründe haben. War/ist eins der Tiere krank?
    Ist Dir da was aufgefallen?

  3. #3
    Benutzer Avatar von Angel1505
    Registriert seit: 22.11.2012
    Ort: 24254 Rumohr
    Beiträge: 92

    Standard

    Nein, keines der Tiere ist krank.
    Wie lange können denn diese Rangordnungskämpfe dauern? Werde noch ganz verrückt...
    LG Andrea

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.753

    Standard

    Hallo Angel,

    es kann leider manchmal sein, dass Gruppen sich plötzlich nicht mehr verstehen. Kaninchen kennen keinen Familienzusammenhalt, wenn sie älter sind.

    Du hast 3 Böckchen und zwei Weibchen. Eine gleiche Anzahl von Böckchen und Weibchen ist oft besser. Entweder du holst ein Weibchen dazu, oder gibst ein Böckchen ab. Das ist aber nur der Notfallplan.

    Vorher würde ich zum TA gehen...

  5. #5
    Benutzer Avatar von Angel1505
    Registriert seit: 22.11.2012
    Ort: 24254 Rumohr
    Beiträge: 92

    Standard

    Warum soll ich zum TA gehen? Keines der Tiere ist krank, das wäre mir sicher aufgefallen...
    Ist es ind dieser Situation ratsam noch ein drittes Weibchen dazu zu holen?

  6. #6
    You may ask yourself, well, how did I get here Avatar von Kerstin T.
    Registriert seit: 16.01.2008
    Ort: Berlin
    Beiträge: 1.191

    Standard

    Nicht alle Erkrankungen werden von den Menschen erkannt. Kaninchen dürfen in der Natur keine Schwäche zeigen, da sie sonst leichte Beute für Fressfeinde werden. Und es ist so, wie Margit schrieb, dass rangniedrigere Tiere dann ihre Chance wittern, weiter nach oben zu kommen. Deshalb der Rat, zu einem kaninchenerfahrenen Tierarzt zum Check zu gehen.

    Gleiche Verteilung beider Geschlechter können positiv wirken, müssen aber nicht zwingend.
    Ich würde in Deinem Fall vorerst abwarten, wie es sich weiter entwickelt. So lange kein Tier völlig zum Außenseiter wird oder ernsthafte Verletzungen davon trägt, würde ich nichts machen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •