Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Panacur-Paste - wieviel (in ml) ist "einen Teilstrich" ?????

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Frage Panacur-Paste - wieviel (in ml) ist "einen Teilstrich" ?????

    Hi Allerseits,

    ich habe schon gestern (nach der Baycox-Behandlung) mit der Panacur-Behandlung für meine 5-er Gruppe begonnen. Vom Gewicht her liegen sie zwischen 1350 (Fee) und 2850 (Moppelchen) Gramm.

    Ich soll "einen Teilstrich für 1 - 2 kg Kaninchen" geben aber mir ist aufgefallen, dass "ein Teilstrich" ja alles mögliche sein kann.

    Es handelt sich um eine Weiß-Rote Spritze mit 4,8 Gramm Inhalt. Es sind Zahnrädchen und ein "labelliger" (beweglicher) Ring mit dem man den Teilstrich "einstellen kann" dran aber ich finde das unpraktisch, ungenau und einfach nur doof weil ich nicht genau weiß, wieviel dann im Hasi drinn ist. (Und bis ich die Tube erst mal auf hatte .... aber das ist nicht das Hauptproblem - hab ja nen starken Ehemann.)

    Habe gerade den Hersteller der Panacur-Paste die Firma Intervet angeschrieben und um Angabe der ml für einen "Teilstrich" gebeten aber das kann dauern.

    Ich spritze das Panacur vorher in eine 1 ml-Spritze um genau zu sehen, wieviel ich meinen Tieren tatsächlich gebe ABER: "ein Teilstrich" ist mal mehr und mal weniger (oder bin ich zu blöd dafür???) und ich würde gern genau dosieren und die Paste dem Gewicht entsprechend genau ausrechnen und einsetzen.

    Katharina - du hattest vollkommen Recht als du geschrieben hattest, dass man die Paste nicht genau dosieren kann

    Meine Frage ist also, wieviel Panacur-Paste ein "Teilstich" ist.

    Sind es 0,2 ml (meine Vermutung)??? oder ist es weniger??? oder gar mehr - vielleicht 0,25 ml??? Ich weiß es nicht und bei meinen "Messungen" kommt immer ein anderes Ergebnis raus.

    Im Internet kann man das nicht nachlesen, leider ..... aber ich denke, dass der ein oder andere erfahrene Benutzer weiß, wieviel ein "Teilstrich" ist.

    Die weiße geruchsneutrale Paste wird relativ "freiwillig" geschluckt, so schlimm kann sie nicht sein.

    Manche Medis sind weitaus schwerer einzugeben nur Melissa wehrt sich wie verrückt aber sie hasst es einfach nur festgehalten zu werden und die Kontrolle abzugeben. Amy hat eben sogar die leere Panacur-Spritze nachher mehrfach mit dem Kinn markiert.

    Liebe Grüße und bitte meldet euch mal kurz zu Wort
    Birgit

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.062

    Standard

    Ich schick dir eine PN

  3. #3
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Ein Teilstrich ist von einem Strich links zum nächsten Strich rechts.

    Solltest du denn wirklich beides zusammen behandeln?

    Viel Erfolg!

  4. #4
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Ja, das ist klar aber ich wollte so gerne die ml-Angabe haben
    macht aber nichts .

    Die Baycox-Behandlung ist gestern früh abgeschlossen worden und eigentlich hätte ich erst heute mit Panacur anfangen müssen aber die "abendliche Gabe" ist für mich in der Woche besser, da ich morgens so früh vor der Arbeit (muss um 7 Uhr aus dem Haus) nicht noch Panacur verabreichen will.

    Hoffe, dass das jetzt nicht schlimm ist

    Den Kaninchen geht es gut sie fressen mit großem Appetit alles was an Grünfutter ins Kaninchenzimmer gelegt wird und sie finden das für sie nun wieder "neue" Kaninchenzimmer auch recht interessant.

    Muss nur am WE noch ein paar Holzhütten kaufen, da sie jetzt die Holzhütten von den Meeries haben und die sind was klein. Habja keine Meeries mehr seit Struppi gestorben ist und Lilli nun in einer neuen Gruppe glücklich ist.

    Amy scheint sich endlich endlich der Gruppe besser anzunähern und eben lag sie sogar mit Melissa und Fee zusammen; sonst kuschelt sie nur hin und wieder mit Moppel oder Robert. Moppelchen hat immer leichte Probleme mit dem Temperaturwechsel wenns von draußen nach drinnen geht. Er ist derzeit etwas lustlos, frisst aber gut aber er findet es doof, ohne Wiese und Erde usw..

    ach, ich schweife ab .... das ist weit entfernt von der "Diskussion" .....

    Danke, ihr Beiden, das ist lieb von euch

  5. #5
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.462

    Standard

    Das weiß ich nun nicht. Aber das mit den Strichen ist docheigentlich ganz super - ich komme damit am besten klar.

    Und noch was finde ich an der Paste ganz super: Sie wird als Sandwich zwischen Erbsenflocken, Cranberrys oder sonstwas credenzt. Und freiwillig genommen! Kein Eingabestress!

    Liebe Grüße
    Dagmar

  6. #6
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    Zitat Zitat von dafi Beitrag anzeigen
    Das weiß ich nun nicht. Aber das mit den Strichen ist docheigentlich ganz super - ich komme damit am besten klar.

    Und noch was finde ich an der Paste ganz super: Sie wird als Sandwich zwischen Erbsenflocken, Cranberrys oder sonstwas credenzt. Und freiwillig genommen! Kein Eingabestress!

    Liebe Grüße
    Dagmar
    whow, das werde ich gleich auch mal versuchen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Das mit dem Gummi ist auch ne Idee. Danke.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.511

    Standard

    Beim TA anrufen geht nicht, weil sie im Urlaub ist.

    Klar sehe ich die Kerben, aber wenn ich etwas zu fest drücke ist gleich mehr in der Spritze als ich wollte. Daher wäre es leichter, wenn ich wüsste wie viel aus der Spritze ins Tier muss.


    edt. hast sich gerade erledigt.

    Danke.
    Geändert von Selene77 (19.07.2021 um 09:28 Uhr)

  9. #9
    Gast
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Beim TA anrufen geht nicht, weil sie im Urlaub ist.
    Und einen anderen anrufen, der bei der Fragestellung helfen kann?

    Was du sonst auch machen kannst, du kannst in Höhe des entsprechenden Teilstrichs ein Gummiband drumherumwickeln, dann hast du einen "Selfmade-Stop" .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •