Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: VG-4 Weibchen, 1 Kastrat-Zickenkrieg?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard VG-4 Weibchen, 1 Kastrat-Zickenkrieg?

    Hallo,

    da mein kleiner Mogli leider verstorben ist und seine Partnerin Smilla nun alleine sitzt, möchte ich sie gerne in meine 4-er Gruppe integrieren.
    Ich habe dort in einem 12qm-Zimmer 3 Weibchen(eine sehr sehr dominante) und einen Kastraten sitzen. Smilla ist ebenfalls rehct zickig und ich habe Bedenken, dass sie sich nun die Köpfe einhauen werden.

    Wie sind eure Erfahrungen mit Weibchenüberschuss und 2 besonders zickigen damen in einer Gruppe?

    Danke schonmal für eure Erfahrungen
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Erfahrungen hab ich keine, da ich immer nur Pärchen habe, aber ich bin schon gespannt, ob das funktioniert.
    Ich drück auf jeden Fall mal die Daumen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Danke, das können wir gut gebrauchen bei den zickigen Damen
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Niemand hier, der Erfahrungen mit zickigem Damenüberschuss in einer Gruppe hat?
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  5. #5
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn der Damenüberschuss erst einmal zickig ist dann am besten weglaufen

    Hab derzeit keinen Damenüberschuss. Hatte ich aber in der Vergangenheit ab und an. Ging manchmal gut und manchmal auch nicht. Häsinnen sind gnadenlos, wenn die Chefin krank wird.

    Es steht und fällt mit der derzeit ranghöchsten Häsin. Wenn das dominante Tier entspannt, drei Andere unter sich hält. Stehen die Chancen gut das, dies auch mit einem weiteren Weibchen klappt.

    Ist die jetzt dominante Dame schon am längsten mit den anderen Gruppenmitgliedern zusammen? Das scheint für Häsinnen sehr wichtig zu sein.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard



    Danke für deine Antwort!

    Die Ranghöchste ist eine sbolute kampfzicke, bei der Vg mit dem letzten Weibchen hat sie diese gnadenlos gejagt und das über mehrere Wochen-das tat mir richtig leid

    Sie ist jetzt seit Ende April mit dem kastraten und dem anderen Weibchen zusammen, das 2. Weibchen kam erst im Juli dazu. Somit war sie von Anfang an dabei-hoffentlich erhöht das meine Chancen
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •