Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Junges Kaninchen/Baby zu ein 2er Gespann?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Widdersüchtig Avatar von Seppeli
    Registriert seit: 17.01.2010
    Ort: Freising
    Beiträge: 2.706

    Standard Junges Kaninchen/Baby zu ein 2er Gespann?

    meine Sissi hat seit letzte Woche einen neuen Partner.
    Hat Jemand Erfahrung, wie die beiden auf ein kleines Kaninchenbaby 16 Wochen Rammler reagieren würden? Oder ratet ihr mir ab?
    lg Nadine
    Seppeli ist am 2.1.12 über die RBB gehoppelt. Ich vermisse dich so sehr, mein große Liebe

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Wie alt sind die beiden Großen denn?

    Meine prsönliche Erfahrung mit meinen beiden Großen (damals 2,5 und 3,5 jahre) und den beiden Babys (damals 16 Wochen): Die Kleinen haben die Großen so richtig aufgemischt, weil sie einfach noch total wild waren - Teenies halt. Die Großen waren wenig begeistert am Anfang und teilweise auch etwas genervt. Am Anfang haben sich die Kleinen total untergeordnet (nachdem beide einen auf den Deckel bekommen haben), aber je älter sie wurden, desto mehr haben sie aufbegehrt und wollten Chef werden. Mittlerweile sind sie 4 Monate zusammen und alles hat sich eingependelt.

    Ich persönlich habe mich total verschätzt, was Jungtiere angeht: Ich hatte schlicht vergessen, wie nervig so eine Kaninchenpubertät auch für uns Menschen sein kann.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von snorre
    Registriert seit: 13.05.2012
    Ort: Bayern Münchner Umland
    Beiträge: 392

    Standard

    Kommt einfach auf den Charakter deiner beiden älteren an.

    Ich habe schon öfter Jungtiere zu älteren gesetzt und habe
    gemerkt das es meinen älteren Herrschaften zum Teil gut tut.

    Wenn ein temperamentvolleres Tier dabei ist (wie bei meinem )
    dann ist es auch für das Jungtier in Ordnung.

    Mein Opi ist richtig aufgeblüht mit dem jungen Mädel.
    Der zweite Opi holt sich von ihr die Kuscheleinheiten.

    Bei meiner Dreiergruppe ist das optimal.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Astrid
    Registriert seit: 04.12.2004
    Ort: Leipzig
    Beiträge: 3.952

    Standard

    Bei mir hatte es funktioniert. Betty wurde zwar ab und an von Merlin weggescheucht, wenn sie zu penetrant wurde aber es gab keinen Stress deswegen. Ob's bei Dir funktioniert kann man aber aus der Ferne nicht erraten.
    Es ist immer anders wenn man denkt.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Susanne B.
    Registriert seit: 24.10.2010
    Ort: Aachen
    Beiträge: 1.344

    Standard

    Hab ich was verpasst? Wer ist denn der Neue?

    Gerade wo die Beiden ja im Grunde auch noch in der VG stecken,würde ich es vielleicht versuchen.

  6. #6
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Wenn die Beiden sich schon relativ grün sind, ist ein Jungtier meist eine Bereicherung. So prinzipiell.

    Ob es gut klappt hängt vor allem davon ab wie das sozial Umfeld des Kleinen bisher war. Ob er schon gelernt hat sich Erwachsenen unterzuordnen usw.

    Erfahrungsgemäß waren sie bei mir, zu männlichen Kastraten ab der 16. Woche wirklich hart. Kindchenschutz gibt es da nicht mehr. Zwischen 4 und 5 Monaten brachten die älteren Kastraten den Jungtieren Unterwürfigkeit bei. Das besserte sich dann wieder und wurde mit ca. 8 Monaten noch einmal richtig schlimm.

    Es kann natürlich sein das du liebenswürdige Engel hast die nicht so streng sind.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •