Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: Hoppel war grad in der TK - Blasenentzündigung ?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard Hoppel war grad in der TK - Blasenentzündigung ?

    Hallo ihr Lieben,

    ich war mit Hoppelchen grad beim Notdienst in der TK - nachdem mein Ninchen zwei Stunden lang vergeblich mehrmals auf der Toilette gehockt hat und immer wieder doll gezuckt und die Augen dabei so merkwürdig zusammengekniffen hat . Er sah nicht nach ständigen Schmerzen aus, aber dieses Zusammenkrümmen und Zucken war furchtbar. Es kamen aber keine Köttel.

    Er hatte am Abend noch gefressen (Apfel und Salat). Sonst frisst er kaum Salat - es war, als ob er mehr Flüssigkeit wollte.

    Ich habe dann ganz minimal einen festen/verklebten Köttel am Po gesehen, und den mit weichem Lappen und warmem Wasser mit Babyseife kurz abgewaschen, anschließend das Ninchen trockengerubbelt und dann vorsichtshalber das Bäuchlein massiert. Der Bauch war zum Glück völlig weich und nicht dick, das Tier genoss die Massage.

    Danach schlich mein Häschen in die letzte Ecke und hockte sich in "Hennenhaltung" hin - wechselte ein paar mal die Stellung, fing an zu hecheln und bewegte sich eine halbe Stunde aus dieser Haltung nicht mehr weg. Ich kriegte Panik (wir hatten im April eine dramatische Aufgasung/Magenüberladung, die er laut Prognose nicht überlebt hätte, da hatte ich sehr lange trotz gleicher Symptome gewartet).

    Ich bin also sofort zur TK gefahren. Auf dem Röntgenbild war zum Glück nichts: Magen ist klein, etwas Futter drin, wenn überhaupt, ganz minimal Gas, da der Magen ziemlich leer ist, im Darm normale "Köttelproduktion". Sie hat vorsichtshalber noch eine zweite Aufnahme von vorn/unten gemacht, nicht nur von der Seite, und stellte eine große Blase fest. Auch beim Abtasten vorher fand sie die Blase groß und/oder eben voll - Hoppel hat auf ihrem Tisch sofort eine große Pfütze (war schon ein See) produziert. Sowas macht der ja sonst auf Reisen/Transportkiste oder beim TA nie! Es kann natürlich auch die Panik sein; aber auch nach dem Waschen hat er in meinem Zimmer an mehreren Stellen Urinpfützchen verteilt (da hab ich es auf seinen Protest geschoben). TÄ hat vorsichtshalber auch gleich den Urin untersucht - war aber normal, fast klar (so minimal milchig, wie es sein soll).

    Sie sagt, es könnte mit der großen/vollen Blase eventuell eine Blasenentzündigung sein, oder er konnte bei diesem Zucken aus einem anderen Grund keinen Urin absetzen. Ganz sicher war sie sich aber auch nicht, aber Magen/Darm schließt sie aus (und ich hab das Röntgenbild auch gesehen). Sollte es nicht in ein paar Tagen besser werden, machen wir einen Ultraschall.

    Ich hab jetzt zu Hause Schmerzmittel gegeben (Metamizol) und gering auch Metacam (das kenne ich nicht). Ganz vorsichtshalber auch Sab, das kann ja nichts schaden. Hoppel hat fünf Minuten später angefangen, etwas zu trinken (ich bekam wieder Panik - er trinkt nie!!!!! Nur damals bei der Aufgasung!), dann auch zu fressen. Das Schmerzmittel kann da doch noch gar nicht gewirkt haben?

    Kennt ihr so etwas ? Habt ihr dieses Zucken bei Blasenentzündigung schon erlebt - oder was kann das sonst sein? Wegen der momentan fehlenden Köttel mache ich mir grad nicht so große Sorgen, da er ja frisst - das muss ja erst durch's Bäuchlein durch. Das beobachte ich aber.

    Ich bin immer etwas in Panik seit der damaligen dramatischen Prognose. Aber immerhin wirkt mein Tier eben vom Kreislauf/Flitzen/Muntersein und Fressen recht fit. Jetzt ruht er aus.

    Ist leider recht lang geworden - aber vielleicht fällt euch ja dabei was Ungewöhnliches auf? Dankeschön für Eure Erfahrungen und Tipps!

    LG Anja & Hoppel

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Anjaich kann dir da garnicht weiter helfen.Metamizol kenne ich garnicht.
    Gut das er bisschen frisst.
    Sab kannst du auf jeden Fall weiter geben,das der Bauch nicht aus dem Takt kommt.Und das mit der Blase würde ich gut im Auge behalten und auch nicht anstehen lassen.das kann gut ne Blasenentzündung sein.Biete ihm doch lauwarmen Tee an.Ist für die Blase gut und für den Bauch auch.
    Mal sehen was sie anderen noch sagen.
    Gute Besserung
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    ach mensch, das tut mir leid, gut dass du gehandelt hast und in der Tierklinik warst!
    das Schmerzmittel kenne ich auch nicht, aber Sab hätte ich auch vorsichtshalber gegeben.

    Meine Knoppers hatte damals die gleichen Symptome und sie hatte einen blasenstein, aber den könnt ihr dank Röntgen ja ausschließen. Blasenentzündung würde ich auch weiterhin im Auge behalten.

    Gute Besserung für den Kleinen
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  4. #4
    Benutzer Avatar von Luno
    Registriert seit: 15.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 76

    Standard

    Hallo Anja,

    ich hatte hier schon Blasenentzündungen, bei denen der Urinstick völlig unauffällig war. Im Labor zeigte sich dann eine hochgradige Entzündung, einmal mit gleich zwei Erregern mit vielen Resistenzen. Ich würde aus dieser Erfahrung heraus in so einem Fall immer Urin ins Labor schicken und ein Antibiogramm machen lassen, um Klarheit zu bekommen und den Hinweis auf ein geeignetes AB. Dass Hoppel jetzt, wo er die Blase endlich entleert hat, wieder frisst, ist super, und demnächst greifen dann ja auch die Schmerzmittel (samt entzündungshemmender Wirkung), das ist doch auch schon mal gut

    Ich drück euch die Daumen

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Danke euch !

    Immer ist was mit den Ninchen, oder? Und ich mach mir nach meiner leichtfertigen Haltung damals eben nun jetzt immer gleich große Sorgen und beobachte alles sorgfältig - das Häschen sagt ja eben nichts.

    Tee ist eine gute Idee, das mache ich gleich. Metamizol kenne ich auch von Menschen, kann ich bei Grippe oder so als Schmerzmittel auch nehmen, das ist harmlos und hilft recht gut. Metacam kenne ich nicht, die TÄ sagte aber auf meine Nachfrage explizit, ich kann's zusammengeben (das war mir in der Kombination etwas unheimlich).

    Einen Blasenstein hat sie ausgeschlossen und extra nach gesucht, hab ich vorhin ganz vergessen, deshalb auch die zweite Aufnahme. Die TÄ ist zum Glück wirklich richtig gut (war Zufall, meine Lieblings-TÄ hatte Notdienst).

    Ich warte jetzt noch ein bißchen und bin vor Schreck auch noch nicht müde. Mal sehen, wie Hoppel sich verhält (wahrscheinlich nachher fitter als ich).

    EDIT: Wow, so viele Antworten schon, danke !! Ich hab die Anrede immer wieder ändern müssen: Danke euch beiden - euch dreien ...- und nun sind's schon vier :-)
    Geändert von Anja S. (24.10.2012 um 23:28 Uhr)

  6. #6
    Benutzer Avatar von Luno
    Registriert seit: 15.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 76

    Standard

    Metacam gab´s hier bei Blasenentzündungen auch immer. Wegen der zusätzlichen entzündungshemmenden Wirkung. Ist bei Blasenentzündungen das Mittel der Wahl (bin bei Frau Dr. E. und Gl., also gute Quellen ).

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.07.2011
    Ort: Frankfurt/Main
    Beiträge: 6.303

    Standard

    Das klingt gut, dann war es das richtige Mittel.

    Ich vertraue dieser TÄ sehr, sie hat damals auch sofort richtig entschieden und ich hatte mich hier ja auch mit der Bauchgeschichte informiert. Außerdem ist sie auch dem Forum gegenüber sehr aufgeschlossen und fand meine Strategie, mich hier bei euch zu erkundigen, immer gut - das hat man auch nicht so oft. Und sie ist gegen jedes ungesunde Trockenfutter und hat Ahnung von Kaninchen.

    Hoppel wird übrigens immer schwerer ... - ich dachte, das wär mal wieder das Winterfell. Er wog mal 1,5 kg, da war er aber auch noch unter 1 Jahr. Dann 1,8 und 2 kg - und heute mit fast zwei Jahren 2,2 kg. Dieser Hase ... - Na ja, nun war die Blase so voll, das kommt dazu. Aber das sind ja keine "Kilogramm". Er sieht gar nicht so aus, vielleicht ist er auch einfach noch gewachsen. Er kriegt seit April gar kein Trockenfutter mehr, allerdings Trockenblüten als Leckerchen. Da ist doch aber auch nicht sooo viel drin, oder?

    Einzige inhaltsreiche Dinge waren im letzten Monat die Maisstückchen, die haben sie geliebt. Na ja, zum Winter hin ist "ein bißchen mehr" ja nicht so schlecht, können sie besser draußen herumspringen (ich hab ja den Wechsel zwischen Wohnung/Balkon mit der Katzenklappe). Die letzten Tage waren ja schon recht kühl, wenn Hoppel da vielleicht mal statt auf dem Holz auf kaltem Stein gelegen hat, kann er sich da schon eine Blasenentzündigung holen.

    Ich berichte morgen mal, wie es ihm geht.

    Ich danke euch - und wünsche eine gute Nacht !

  8. #8
    Benutzer Avatar von Luno
    Registriert seit: 15.04.2009
    Ort: Berlin
    Beiträge: 76

    Standard

    Die wünsche ich dir und Hoppel auch

  9. #9
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Hallo Anja,
    das tut mir leid. Hoffentlich ist er bald wieder fit.
    Wenn das Schmerzmittel gespritzt wurde, wirkt es schon recht schnell.
    Bei einer empfindlichen/entzündeten Blase entleert sich diese schon sehr leicht auf Druck.
    Wenn Hoppel vermehrt trinkt, lass ihn ruhig. Die Aufregung beim TA wird ihn auch durstig gemacht haben.
    Du kannst ihm noch Wärme anbieten, ob es nun vom Bäuchlein kommt, oder von der Blase, Wärme tut in beiden Fällen gut.

    Alles Gute.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •