Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Sternchen: Blasenschlamm, Cantharis?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard Sternchen: Blasenschlamm, Cantharis?

    Ich komme gerade mit Sternchen von der TA. Ich lasse regelmäßig Röntgenbilder von der Blase machen. Der Blasenschlamm hatte sich auf einem niedrigen Niveau eingependelt und auf einmal ist es jetzt richtig viel geworden.

    Sternchen bekommt neben Prillium für das Herz auch Entwässerung. Die Ernährung besteht hauptsächlich aus Wiese und Co. Leider hat Sternchen auch eine große Vorliebe für Heu und frisst davon trotz Wiese immer noch viel.

    Nun machen wir eine Infusionstherapie um viel heraus zu schwemmen. Biggi sagte mir, dass Cantharis Sternchen immer gut geholfen hat. Wo bekomme ich es und wie ist die Dosierung? Außerdem werde ich ihr nach Abschluss der Infusionstherapie bei der tgl. Medigabe ein paar ml Tee eingeben.

    Hat ihr noch Tipps?
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 17.10.2008
    Ort: Bad Homburg
    Beiträge: 293
    Blog-Einträge
    1

    Standard

    Bei meiner Maggie hat die Kombi Berberis und Cantharis gut geholfen. Ich habe das immer schon gemischt von meiner TÄ bekommen.
    Jeweils x ml von beidem.

    Das A und O war bei Maggie aber immer Infusionen und dann Blase ausdruecken. Sie wurde taeglich nasser am Po, das ging hoch bis zum Ruecken. Nach zwei Tagen Blase spuelen war sie mega trocken und es war wieder gut.
    Unterstuetzend eben B&C

    Alles Gute. Danny
    Geändert von Katja A. (16.10.2012 um 07:25 Uhr) Grund: Dosierung entfernt

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette_S
    Registriert seit: 23.04.2006
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 1.614

    Standard

    Also bei Gisi hat bisher auch Blase ausmassieren durch den TA und Infusionen (durch mich) gereicht. Medis bekommt er dafür zur Zeit nicht.

    Alles Gute für Sternchen!

  4. #4
    Bewirtet einen Dreierkuschelhaufen Avatar von Wiebke
    Registriert seit: 31.03.2007
    Ort: Eckernförde
    Beiträge: 2.199

    Standard

    Wir setzen erstmal auf die Infusionen und eine medikamentöse Unterstützung. Den Stress des Ausmassierens wollen wir ihr wegen des Herzens ersparen.
    Unvergessen: Puschel, Anastasia, Mümmel, Gustav, John, Schmuse-Lilly und Gizmo

  5. #5
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Du kannst auch Nieren- und Blasentee verdünnt in einem 2. Napf anbieten, vielleicht trinkt sie es ja sogar freiwillig.

    Alles Gute für die Kleine.

  6. #6
    Live aus Dubai.... Avatar von Suse
    Registriert seit: 16.11.2004
    Ort: Dubai
    Beiträge: 555

    Standard

    Kannst Du die Infusionen selbst setzen? Erspart immer viel Stress und ist gar nicht schlimm!

    Wir drücken hier auch die Däumchen, dicken Knuddler an die 3
    In Memory: Moppel, Rudi, Ninni, Krümelchen, Boomer, Samson, Screemi, Zwilli, Merlin, Ole, Belle, Maus,Teddy, Mutsch, Nemo

  7. #7
    Pfluni´s und Buddy´s Mami ;O) Avatar von Möhrchen
    Registriert seit: 18.08.2006
    Ort: Seevetal
    Beiträge: 2.268

    Standard

    Als Fluni im Febr einen akuten EC-Anfall hatte, haben wir auch selbst infundiert..ist halb so schlimm
    Wobei ich sagen muß, das mein Schatzi das viel besser kann und eine ruhigere Hand hat

    Fluni bekommt bei Blasneprobs (ich merk das an ihrem weißlichen Urin der dann verstärkt auftritt) Renes Equisetum in Globuliform..habe ich neben Solidago und Cantharis die besten Erfahrungen mit gemacht
    "Ich habe eiserne Prinzipien.
    Wenn sie Ihnen nicht gefallen, habe ich auch noch andere."

    Groucho Marx


  8. #8
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.980

    Standard

    du bekommst es in der apotheke, als globoli hab ich hier d12 genommen ich hab auch als mo soviel blasenschwamm hatte eurologist gegebene, dafür müsste man nur sicher wissen das der schwamm kein oxalat ist, denn sonst kann es schlimmer werden
    bei mo wars nach 5 tagen so gut, dass in der blase nix mehr zu sehen war guck mal ich hatte dazu auch einen thread vielleicht ist es auch was für sternchen

    http://kaninchenschutzforum.de/showt...ght=eurologist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blasenschlamm
    Von Marie Kanin im Forum Krankheiten *
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 12.08.2012, 11:54
  2. Dosierung Cantharis
    Von Gaby im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 26.12.2011, 19:12
  3. dosierung cantharis, wer kann helfen?
    Von stiefelchen im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06.11.2011, 16:41

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •