Ergebnis 1 bis 20 von 41

Thema: Kombiimpfung Cunivak combo - TA-Aussagen verwirrend - evtl. Impf-Myxo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard Kombiimpfung Cunivak combo - TA-Aussagen verwirrend - evtl. Impf-Myxo?

    Hallo zusammen,

    da die Kastration meines Pflegerammlers gut überstanden ist und das Weibchen zum Glück nicht trächtig ist rief ich gestern bei meinem TA an, um einen Termin zum impfen auszumachen.

    Die TA-Helferin sagte mir, die aktuelle Empfehlung wäre jetzt nicht mehr zu impfen...Da ich sehr überrascht war und auf die Notwendigkeit einer Impfung hinwies fragte sie bei der Tierärztin nach. Diese bestätigte das, es würde empfohlen jetzt nicht mehr zu impfen, sondern im Frühjahr. Falls ich unbedingt impfen lassen möchte, dann nicht mit dem neuen Impfstoff (habe im Impfpass meiner Osterhasi nachgeguckt, da steht der Nobivac Kombiimpfstoff drin), sondern noch mit dem Alten und dann in einem halben Jahr mit dem neuen Kombi. (Anm. beide Kaninchen sind ungeimpft).

    Da ich sowieso mit Simone telefoniert habe sprachen wir darüber und ihr kam das auch spanisch vor. Da ich impfen möchte und mir hier bei uns (die Hälfte Fahrstrecke, auch wenn das eigtl. eher irrelevant ist) ein anderer TA empfohlen wurde rief ich dort an und fragte nach.
    Die TA-Helferin sagte mir sie impfen mit dem Kombiimpfstoff, die Imfpung koste 17,30 € (bei der anderen TÄ 20,- €).
    Heute Nachmittag bin ich mit den Zweien zu dem "neuen" TA gefahren und fragte bereits zuvor mehrfach nach, ob es der neue Kombiimpfstoff ist etc., das wurde mir bejaht. Es standen allerdings zwei Fläschchen dort, diese kamen beide in eine Spritze. Dann sagte mir der TA ich solle in 4 Wochen nochmal kommen, wegen Grundimmunisierung...
    Im Impfpass sind zwei Aufkleber, dort steht der Impfstoff "IDT CUNIVAK COMBO" eimal mit "Myxomatose-Komponente und ein Aufkleber mit "RHD-Komponente". Was ist das denn jetzt? Habe nachgelesen und auch in Erinnerung, dass die Kombi die Osterhasi bekommen hat bei der anderen TÄ von Nobivac nicht nochmal nachgeimpft werden musste, sondern lediglich einmal jährlich.

    Hab ich jetzt die alte RHD und Myxo Impfung, die dann nochmal halbjährlich durchgeführt werden muss?
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Hi

    zu dem Kombi-wirkstoff kann ich nichts beisteuern, da ich ihn dieses Jahr selber zum ersten mal impfen lassen habe und da ich auch nicht den pass dabei hatte, kann ich jetzt auch nix nachgucken

    Aber in 4 Wochen das Nachimpfen ist für ungeimpfte, bzw. Tiere mit abgelaufenem impfschutz normal. Das ist nur die grundimunisierung. Was hat die Praxis denn gesagt, wie lange der impfschutz besteht?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von MandyZ
    Registriert seit: 23.09.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 609

    Standard

    Also der neue Impfstoff,den du meinst heißt Nobivac Myxo RHD.Das ist etwas anderes.

    Dieser Impfstoff, den du bekommen hast, besteht aus 2 Komponenten.Einfach ausgedrückt, wird eine gefriergetrocknete Myxo Komponente mit der RHD Komponente vermischt, d.h. es gibt nur eine Spritze.
    Bei dieser Impfung ist aber eine Grundimmunisierung erforderlich( nach 4Wochen) und der Impfschutz hält für RHD als auch für Myxo nur 6 Monate.

    Ich selber habe damit noch keine Tiere impfen lassen.

  4. #4
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Na super
    Also kann ich die Zwei in vier Wochen nochmal impfen lassen und dann in 6 Monaten wieder? So ein Mist!!!
    Wofür frag ich denn extra...
    Kann man dann in 6 Monaten, wenn die nächste Impfung fällig ist den Nobivac Kombi impfen (den hatte ich bei der anderen TÄ -die mir am Tel. sagte man würde jetzt nimma impfen- bekommen)?
    Osterhasi war ja ein Fundtier, deshalb wurde auch davon ausgegangen, dass sie ungeimpft ist und es wurde nicht grundimmunisiert, das hat mich nämlich eben stutzig gemacht...
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das ist natürlich ärgerlich. Aber du kannst dann im Frühjahr den richtigen Kombiwirkstoff geben lassen. Wir sind auch direkt auf den neuen umgestiegen.


    Aber eine frage hätte ich trotzdem wenns gestattet ist warum muss der neue denn nicht mehr kurzfristig nachgeimpft werden um den wirkstoff richtig zu aktivieren?

  6. #6
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Gute Frage begründet haben sie es damit, dass es empfohlen wird jetzt nicht mehr zu impfen und es gebe ja auch eigtl. keine Fliegen mehr also nicht nachvollziehbar...und wenn ich unbedingt impfen wollte, dann auch nur mit dem alten Impfstoff, der nur nen halbes Jahr hält. Den Sinn dahinter verstehe ich überhaupt nicht, wieso denn dann den Alten und nicht den Kombi?

    Es ärgert mich jetzt aber, da Nando vermittelt wird und ich ihn eigtl. mit der Kombi vermitteln wollte und unnötig ist´s halt auch, rausgeschmissenes Geld noch dazu, davon hätte ich lieber noch nen Notfall unterstützt oder für´s Außengehege gespart
    Und ich bin ja extra zu einem anderen TA und hab gefühlte 20 Mal nachgefragt. Mir ist´s halt erst auf dem Nachhauseweg komisch vorgekommen, wegen der Grundimmunisierung...
    Geändert von Satya (12.10.2012 um 22:41 Uhr)
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 10.11.2008
    Ort: NRW
    Beiträge: 632

    Standard

    Also, meine wurden bisher mit Rika-Vacc Duo geimpft, auch damit grundimmunisiert. Das ist m. W. genau das gleiche wie Cunivak Combo, nur eben von einem anderen Hersteller. Seit diesem Jahr impfen meine TÄ aber mit dem neuen Impfstoff Nobivac, und zwar auch die Tiere, die zuvor die alte Impfung bekommen haben. Probleme hatte ich bisher nicht (auf Holz klopf....).

    Wie haben denn die TÄ begründet, dass die neue Impfung nicht mehr im Herbst, sondern erst im Frühjahr gegeben werden soll? Das würde mich sehr interessieren.

    Danke und Gruß

  8. #8
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.527

    Standard

    Mir hat man mal erklärt, dass die Grundimmunisierung nur in Myxogebieten nötig ist. In Gebieten ohne Fälle (oder fast nix) würde einmal impfen reichen.
    Aber ich bin auch total verunsichert, da man (gerade über den neuen Impfstoff) doch überall was anderes hört.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 04.05.2012, 21:24
  2. Impf-Myxo! Kruste am Kopf und Knötchen am Auge
    Von Keks3006 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 30.03.2012, 10:00

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •