Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Buddelkiste und Kies?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Saltatrix
    Registriert seit: 23.06.2010
    Ort: Tungeln (Wardenburg)
    Beiträge: 1.056

    Standard Buddelkiste und Kies?

    Hallo ihr
    Meine Süßen haben eine schöne große Buddelkiste
    Leider saut Anjuli unglaublich mit dem Sand rum.

    Ich habe hier noch Kies. Ich glaube Aquarienkies... Kleine runde Steine.. Kann ich die auch dafür nehmen? Oder ist das total blöd?
    Habt ihr sonst noch eine Idee?

  2. #2
    Wenn ich es eh denke, kann ich es auch sagen. Avatar von Lena
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.814

    Standard

    Hey,

    ich würde keine kleinen Steine nehmen. Ich hätte wohl Angst vor wunden Pfoten und Verschlucken.

    Ich nehme Buchenholzspäne (http://www.fressnapf.de/shop/chipsi-extra-xxl)

    Bei der Plüschnasenbuddelkiste reicht das locker für zwei Füllungen und ist auch ganz schnell mit dem Handfeger zusammengefegt.
    Liebe Grüße von Lena mit Fiete & Fatou Fizz Peng
    ❤️ unvergessen - Churchill und Montgomery ❤️

    Mamikreisel 🐰

  3. #3
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Die Überlegungen hatte ich letzte Woche auch noch. Wir haben eine ca. 4 qm große Buddelecke die mit grober Erde gefüllt war (der Bodenbelag ist Beton), meine Osterhasi hat täglich so viel gegraben, dass ich immer eine halbe Stunde schaufeln und kehren musste bis alles wieder drin war und es staubte wahnsinnig.
    Sie neigen in letzter Zeit auch dazu reinzupillern was ich durch das umbuddeln nicht alles rausbekam, weswegen eine andere Lösung her musste. Sand soll wohl auch müppeln, Kies habe ich auch überlegt, die Idee aber verworfen, da sie so wild buddelt und dann mit dem Kies evtl. "rumwirft" bzw. stelle ich es mir wie Lena schon schrieb für die Pfötchen schwierig vor.

    Jetzt habe ich alles raus, gereinigt und einfach Einstreu (vom Raiffeisen) rein. Richtig buddeln kann sie jetzt leider nicht mehr, aber es ist leichter zu reinigen und staubfreier.
    Sammle aber auch noch Ideen, vll. findet sich etwas besseres
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Zitat Zitat von Satya Beitrag anzeigen
    müppeln


    Ich baue am WE auch eine Buddelkiste (aus Holz) für meine Kaninchen, dafür will ich heute Nachmittag Sand kaufen.

  5. #5
    Benutzer Avatar von Satya
    Registriert seit: 07.03.2012
    Ort: Bengel/Rheinland-Pfalz
    Beiträge: 94

    Standard

    Stinken

    Sand wäre ja auch ne Alternative, der staubt wenigstens nicht so viel...aber die ist so ein Ferkel und ich hab keine Lust mehr eine halbe Stunde schaufeln am Tag bis alles wieder drin ist
    Die Dinge sind nie so wie sie sind, sie sind immer das was man aus ihnen macht. (Jean Andouilh)

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lea
    Registriert seit: 22.03.2007
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 1.840

    Standard

    Ich hab eben Sand gekauft und hoffe auf die Sauberkeit meiner Lümmels.
    Wenn sie pullern und dann alles ins Holz läuft.. bah..

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Satya Beitrag anzeigen
    Richtig buddeln kann sie jetzt leider nicht mehr, aber es ist leichter zu reinigen und staubfreier.
    Ja, aber - die Buddelkiste war doch für Deine Kaninchen, zum Buddeln, nicht für Dich, um weniger Arbeit beim Reinigen zu haben?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.09.2012, 16:22
  2. Buddelkiste?
    Von Chrisy im Forum Haltung *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 24.07.2012, 13:15

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •