Ergebnis 1 bis 20 von 176

Thema: Muckel ist nun ein kleiner Engel

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard Muckel ist nun ein kleiner Engel

    Hallo,
    Muckel hatte in letzter Zeit immer mehr Probleme mit der Atmung ( Niesen, Röcheln, er kann schlecht essen, weil er nicht genug Luft bekommt).
    Er hört sich komplett verschleimt an. Heut waren wir nochmal bei der TÄ, die ihn erneut geröngt hat.
    Leider hat er einen Trachealkollaps. Seine Luftröhre ist ganz am Anfang des Brustkorbs total verengt.
    Ob das angeboren ist und schon immer war, wissen wir nicht.
    Jedenfalls kommen seine massiven Rattergeräusche vom Kehlkopf/Hals.

    Man kann anscheinend nicht viel machen. Oft haben das kurzköpfige Hunderassen.
    Man behandelt es mit Kortison/AB.
    Außerdem kann man Stents einsetzen, das soll aber anscheinend beim Kaninchen leider nicht möglich sein.
    Er hat jetzt Oxytetracyclin und Dexamethason bekommen. Er will so gerne leben, geht ans Essen und käpft. Deshalb will die TÄ ihn nicht aufgeben, aber in einer Woche muss sich was ändern!
    Er hält jetzt nicht den Kopf hoch, aber er bekommt schlecht Luft.

    Seine Zähne, die Lunge haben sich so toll gemacht. Sie meinte, dass wir so viel geschafft haben und damit könnte er jetzt so gut leben und jetzt das.
    Sie war selbst geschockt und ich finde es auch unerträglich.
    Wir haben so gekämpft und so viel erreicht, die Zahnspitzen im Kiefer haben sich sogar zurückgebildet.

    Hatte schonmal jemand diese Diagnose??

    Traurige Grüße

  2. #2
    Ex Aktive Avatar von NicoleK
    Registriert seit: 24.02.2010
    Ort: Kreis Borken
    Beiträge: 1.519

    Standard

    das ist ja traurig,
    aber wurde sich auch das Herz angesehen?
    oder ist die Diagnose sicher?

    Jolin hat Herzprobleme und aufgefallen ist uns das unter anderem an den Atemgeräuschen, auch so ein rasseln im kehlkopf.
    sie hatte wohl auch wasser in lunge und herz, dafür hat sie etwas zum etwässern bekommen, jetzt bekommt sie "nur" noch ein herzmedi und es geht ihr wieder gut.

  3. #3
    Frasim
    Gast

    Standard

    Hallo Maren,

    Muckel hat eine akute Luftröhrenentzündung.....und ganz ehrlich.....ich sag nix mehr dazu....jetzt hast Du den Akuten Schub....auf den Ihr Euch immer aufsparen wolltet....und vermutlich ist es jetzt zu spät....

    Ich wünsch Euch alles gute aber ziehe mich hier jetzt zurück.......

    Simone

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Es ist keine Entzündung. Wir haben die alten Röntgenbilder von ganz früher besorgt und er hatte es damals schon. Es gab zu dieser Zeit keine Symptome, er war ganz jung.
    Es wurde einfach übersehen und es erklärt die andauernden sich aufbauenden Symptome.
    Mit dem "Älterwerden" schwellen die Schleimhäute immer mehr auf und diese Struckturen der Luftröhre werden immer schwächer.
    Es ist leider so.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das Herz ist in Ordnung, das wurde schon mehrfach auch untersucht.

    Das "Rückwärtsniesen" hat er nicht und er zieht auch keine Luft. Er ist nur völlig zu im Kopf und am Kehlkopf.
    Er macht die Geräusche ja von Baby an und die Symptome wurden trotz etlicher Behandlungen immer schlimmer.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Das tut mir wirklich leid der arme Kerl. wie hat er denn den schleimlöser vertragen?

    Warum liesse sich bei ihm (bei Kaninchen) kein Stend einsetzen?

  7. #7
    Frasim
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Mit dem "Älterwerden" schwellen die Schleimhäute immer mehr auf und diese Struckturen der Luftröhre werden immer schwächer.
    Ich habe Obuktionsbefunde die genau diese Akute Entzündung belegen und bestätigen und auf dem Röntgen war zuvor eine Verengung der Trachea zu erkennen. Nur das dieses Weibchen noch kein halbes Jahr alt war und ebenfalls eine chronische Rotzerin gewesen ist. Machen wir uns nix vor, die etlichen Behandlungen waren bis auf den einen Versuch mit Veracin immer nix halbes und nix ganzes, da Ihr immer auf den Akuten Schub warten wolltet. Wie schlimm und chronisch man das macht wenn nix entsprechendes an Behandlung erfolgt, habe ich Dir so oft vesucht zu erklären ..... Daher kann ich das Argument der aufschwellenden Schleimhäute im Alter nicht nachvollziehen.
    Geändert von Frasim (10.10.2012 um 21:14 Uhr)

  8. #8
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Maren

    Theophylline können nicht helfen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  9. #9
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    oh nein, maren....das darf doch wohl nicht wahr sein

    das tut mir unendlich leid...

    ich habe da glücklicherweise noch keine erfahrung mit machen müssen.

    ich hoffe sehr, daß er trotzdem noch eine lange zeit lebenswert leben darf.
    kortison um die symptome zu lindern scheint da die einzige option zu sein ????!!! ist das fies, das er da nun mit leben muß

  10. #10
    - zwischen hier und irgendwo - Avatar von Julia
    Registriert seit: 05.11.2010
    Ort: Velbert
    Beiträge: 2.758

    Standard

    Ich kenne das bisher nur von Hunden. Da ist es so, dass die Tiere in Reizungssituationen (Entzündlich oder Allergisch) auch sehr kämpfen, sich aber oft wieder gut erholen. Da geht es dann nach überstandenem Akutschub in erster Linie darum, das ganze möglichst Reizfrei zu halten.

    Der Hund eines Freundes hat damit noch einige Jahre gelebt. Die erste Zeit war hart, bis die Menschen gelernt hatten, wie bei welchem Anzeichen zu reagieren war.

    Ich drücke Euch in jedem Falle die Daumen, dass er sich stabilisiert und ihr das Handycap noch lange im Griff halten könnt.

    Hat er auch das typische anfallsartige "Rückwärtsnießen"? Also wie so ruckartiges Luftsaugen?
    Neun Stimmen in meinem Kopf sagen mir, dass ich ganz normal bin - die zehnte summt permanent die Tetrismelodie.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Blacky ist nun ein Kleiner Engel.
    Von Stern im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 17.07.2012, 11:38
  2. Tina, mein kleiner Engel
    Von Engelbaer im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 07.07.2010, 14:14
  3. Tom ist jetzt ein kleiner Engel
    Von SimoneK im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 20.12.2009, 17:26
  4. Ruhe sanft, kleiner Engel
    Von Sarah G. im Forum Regenbogenbrücke *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 08.06.2008, 12:32

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •