Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Aktinomykose des Knochens

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard Aktinomykose des Knochens

    Was wisst ihr über obiges? Ich möchte gern alles wissen was man wissen kann und muss und freue mich über jeden Erfahrungsbericht. Danke!

  2. #2
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hallo,
    habe zwar keinerlei eigene erfahrung mit diesem erreger, finde das thema ansich aber auch interessant. zumal man ja früher lange von einem pilzbefall ausging was das betraf.

    da viele symptome wie zahnfleischprobleme bzw. kleine verletzungen im mundbereich (schleimhaut) die krankheit erst ausbrechen lassen und man so gut wie gar nicht an diesen erreger denkt

    gerade bei wucherungen mit eiter denkt unsereins ja meistens an zahnwurzelprobleme.

    hoffentlich finden sich noch ein paar erfahrungsberichte.
    würde mich nämlich auch sehr interessieren.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.08.2012
    Ort: 24641
    Beiträge: 274

    Standard

    Wie es aussieht, ist das hier noch nicht so verbreitet Birgit. Da haben wir wohl Pech. Ich hoffe mein Tierarzt kann mir bald mehr dazu sagen, aber er sagte auch direkt, dass er das bei einem Kaninchen noch nicht gesehen hat. Google gibt auch nicht soviel her.

    Mich interessiert ob es am Knochen immer weiter wuchert oder irgendwann stoppt?
    Ob man bei so einer Knochenwucherung das Tier evtl calciumärmer ernähren sollte und es dadurch vielleicht verbessert??
    Ob es Sinn macht mit Penicillin zu behandeln, wenn schon ein dicker Knochenklumpen auf dem Gelenk sitzt??

  4. #4
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    ja, aber soweit ich das gehört habe, ist das in kaninchenzüchterkreisen wohl bereits desöfteren vorgekommen.
    wird zwar nicht als ansteckend gesehen (wär ja auch noch schöner ), aber als nicht heilbar und letztendlich immer tödlich .....und das kann ich irgendwo nicht nachvollziehen

  5. #5
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Mein TA hatten diesen Verdacht (Strahlenpilz) bei meinem Kaninchen Socke geäussert. Hier ist auch der Thread dazu (ganz aktuell):

    http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=84460

    Er meinte, er hätte sich dann aber eingehend informiert und hat den Gedanken wieder verworfen, weil bei Kaninchen keine Fälle dieser Krankheit bekannt sind.

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    hab mal grad geguckt, wo ich den bericht gelesen habe.
    ist zwar schon etwas älter, aber demnach bei züchtern bekannt

    http://www.kaninchenzeitung.de/?redid=350259

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •