Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Probleme bei der Behandlung von Kokzidien

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard Probleme bei der Behandlung von Kokzidien

    Hallo

    Bei Yuriy wurde ein sehr leichter Kokzidienbefall festgestellt und Elli wird mitbehandelt nach dem Schema 3-5-1. Seit ich ihnen das Baycox gebe fressen beide immer schlechter. Seit dem dritten Tag der Behandlung (heute ist der fünfte) muss ich beide zufüttern. Sie fressen beide echt sehr wenig. Nur minimal Heu und etwas Kräuter. Ich gebe aktuell Nux Vomica dazu.
    Kommt so etwas vom Baycox? Und wenn ja, wie lange dauert es, bis es mit dem Fressen wieder bergauf geht, dass ich nicht mehr zufüttern muss?

  2. #2
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Wurden die Kokis bei einer Routinekotprobe festgestellt oder warum hast du Kot untersuchen lassen, gab es Auffälligkeiten?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Hi. Es war ne Routineuntersuchung, da er vor 6 Wochen Hefen hatte und nach dem Zeitraum ne Kotuntersuchung gemacht werden sollte. Vorher war alles normal. Köttel normal und auch gefressen wurde wie immer. Zu Beginn der Behandlung wurde immer weniger gefressen und an Tag drei (das war Freitag) wurde das Futter nicht mehr wirklich angerührt.
    Geändert von Indy (23.09.2012 um 18:30 Uhr)

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ok, danke.

    Was fütterst du denn sonst noch außer Heu und Kräuter? Mögen sie Gras, Löwenzahn usw.?

  5. #5
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    hmm, normalerweise darf eine Kokzidienbehandlung sich noicht so drastisch auswirken - hatte dies bisher aber nur einmal bei drei Pflegies, die ich aus einem Notfall bis zur Vermittlung aufgenommen hatte. Die drei waren noch sehr jung (ca. 10 Wochen alt) und haben das gut weggesteckt. Die Kokies sind auch nach der Behandlung nicht wiedergekommen.

    Hoffe, dass es bald besser geht und wieder normal gefressen wird .

    Liebe Grüße
    Birgit

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 20.06.2012
    Ort: Bochum
    Beiträge: 375

    Standard

    Hi.

    Ich füttere normalerweise Heu aus dem Schwarzwald, dazu Fenchel, Möhre+Grün, Endivie, Feldsalat und wenn ich dran komme auch Löwenzahn und Wiese. Nur ist das mit letzterem halt so ne Sache in der Stadt wegen der Abgase. Ich biete auch alles im Moment an. Da nur ein Kokzidienei gefunden wurde meinte mein TA, eine Diät wäre nicht nötig.

  7. #7
    Zeppelinchen im Farbenrausch Avatar von Walburga
    Registriert seit: 01.05.2012
    Ort: Aichach
    Beiträge: 3.198

    Standard

    Die Futterverweigerung kenne ich eigentlich nur bei hochgradigem Befall und wirklichen Gesundheitsproblemen vorher.
    Eigentlich kenne ich nur Schema 3-3-3. 5 Tage Pause sind etwas lang, und danach nur 1 Tag geben, ein bisschen wenig.

    Drei Sachen zu überdenken:

    1. Was wird gefüttert?
    Eine gesund Fütterung mit v.a. blättrigen frischen Dingen ist die beste Medizin gegen solche Parasiten.

    2. Andere Krankheit?
    Kokzidien und Hefen sind häufig Symptome aber keine eigenständige Krankheit

    3. TA hat auch sicher die passende Dosierung erwischt?

  8. #8
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Oh oh. Baycox ist ein Teufelszeug. JEDES MAL musste ich zufüttern.

    Wenn du jetzt 3 Tage gegeben hast, 5 Pause, würde ich die letzte Gabe weglassen. Da es eh nur leichter Befall gab, hätte ich da keine Bedenken.
    Vor zwei Jahren hatte meine Bambi anschließend bei der Kontrolle auch ein Wurmei im Kot.

    Vielleicht liegt es auch noch daran, dass ihnen die vielen Haare schwer im Magen liegen. Auch deswegen hab ich mir letzte Woche wegen meinen Sorgen gemacht. Jetzt kommen keine Köttelketten mehr und sie fressen wieder.

    Ich gebe bei so extremen Fellwechsel immer Öl oder Maltpaste.

    Edit: ich seh grad, es geht schon wieder bergauf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 15:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •