Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Buddelkiste aus Holz, wie groß muss eine Buddelkiste sein?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 26.01.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 187

    Standard Buddelkiste aus Holz, wie groß muss eine Buddelkiste sein?

    Ich hab gestern im Baumarkt so eine große Holzkiste gekauft. Die soll als Buddelkiste für unsere Ninis dienen.

    Da die Holzkiste unbehandeltes Holz ist und das Spielsand reingemacht werden soll, der ja anfangs etwas feucht ist, muss die Kiste doch irgendwie wasserdicht gemacht werden.

    Reicht es, wenn ich die Holzkiste mit Spielzeuglack einsprühe?

    Wenn ich den Sand einfach so reinmache, wird das Holz ja feucht.

    Hat jemand eine Idee, wie ich die Kiste sonst irgendwie wasserdicht bekomme? Vielleicht gibt es ja hier auch schon einen ähnlichen Thread?

  2. #2
    Benutzer Avatar von Olka1987
    Registriert seit: 12.04.2012
    Ort: Algermissen
    Beiträge: 89

    Standard

    Ich habe unsere mit PVC ausgelegt, diesen an den Wänden hochgezogen und mit Holzleisten die Kanten oben abgeschlossen, damit sie nicht angeknabbert werden.
    LG aus Algermissen von Cookie, Keks, Bounty, Muffin, Napoleon, Simba, Nala und ihren Möhrchengebern bzw. Dosenöffnern

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das stelle ich mir jetzt grade etwas widerlich vor, wenn es mit PVC ausgelegt ist. Denn in den Sand pieseln sie ja noch, und weil es nach unten nicht abfliessen kann, bleibt das als Schmodder in der Kiste und... stinkt? bestialisch?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  4. #4
    Benutzer Avatar von Katja L.
    Registriert seit: 07.07.2012
    Ort: St.Ingbert
    Beiträge: 60

    Standard

    Ich habe für meine Buddelkiste eine große Hartplastikkiste gekauft die genau dort reinpasst.. so kann man den Sand leicht austauschen und die Kiste desinfizieren und auswaschen..finde das ziemlich praktisch

  5. #5
    Jule1985
    Gast

    Standard

    Wir haben einfach ne Speißwanne genommen. Auch die kann man auswaschen und desinfizieren

  6. #6
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    der sand wird sehr sehr schnell trocken und dann auch staubig.
    daher finde ich das mit dem holz nicht so tragisch. ist ja nur in den ersten tagen etwas feucht.
    allerdings habe ich nur stabile holzrahmen zusammengebaut....ohne boden. in die kommt sand mit normaler erde vermischt.

    finde ich sehr praktisch.
    Geändert von Birgit (20.09.2012 um 15:22 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •