Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Kaninchen unters Auto gerannt!

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard Kaninchen unters Auto gerannt!

    Hallo,
    gerade ruft mich meine Mutter ganz aufgeregt an...

    Ihr Rammler Bubi ist heute aus dem Garten ausgebüchst. Sie weiss noch nicht mal wie er es geschafft hat, der Garten ist extra kaninchensicher eingezäunt worden aber offensichtlich hat er unbemerkt irgendwo ein Loch gegraben und hat es auf die Strasse und auf das Grundstück vom Nachbarn geschafft. Dort muss er unter Nachbars Auto gelaufen sein. Die Nachbarin hat versucht Bubi rauszutreiben, dabei muss er sich so erschreckt haben, dass er an die Unterseite des Autos gesprungen ist.
    Als meine Mutter dazu kam war er schon wieder unterm Auto hervorgehoppelt aber sein weisses Fell (vor allem am Kopf und Ohren) ist tiefschwarz von dem Autodreck. (Ich nehme mal an schmierige Ölrückstände)
    Meine Mutter weiss nicht was sie tun soll, soll sie ihn mit Wasser sauber machen (geht das überhaupt, Ölrückstände sind doch nicht wasserlöslich oder?) Wie bekommt man sonst sein Fell sauber, ehe er beginnt sich das Ganze voll Fell zu lecken.
    Es sieht wohl nicht so aus als hätte er sich was gebrochen, er hoppelt noch ganz normal aber meine Mutter hat Angst dass er eine Gehirnerschütterung haben könnte. Wie anfällig sind Kaninchen für sowas?
    Das Auto hat ihn nicht erfasst er ist halt nur vor Angst gegen die Unterseite gesprungen und hat sich am Kopf gestossen.
    Bin gerade selber ratlos was sie tun soll.
    Ihr Tierarzt ist leider schon im Wochenende und nicht erreichbar.

  2. #2
    Igel Mama/im Stress
    Registriert seit: 23.01.2008
    Ort: Burgdorf/ Hannover
    Beiträge: 4.090

    Standard

    dann würde ich einen anderen TA auf suchen! Gerade wegen dem Öl das ist giftig ...ich drück euch die Daumen das ihr noch einen anderen TA erreicht
    Lg Nadine

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Puh, ich hätte Angst wenn man einfach mit Wasser wäscht, dass damit das Öl nur mehr verteilt wird, da es ja nicht Wasserlöslich ist.
    Vielleicht kann man es mit einem milden Tiershampoo für Hunde oder Katzen hinaus bekommen ? Aber .... nur eine Idee, ich bin eigentlich absolut Ahnungslos inwiefern das bei Kaninchen vertretbar ist, da sie dieses ja auch dann im Fell haben.
    Oder sind die Rückstände evtl soweit trocken dass man den größten Teil mit nem Flohkamm entfernen könnte ?

  4. #4
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Babyshampoo. Das Tier waschen und dann dringend warm halten, nasse Tiere erkälten sich so schnell. Eventuell föhnen, aber mit Abstand und nicht direkt auf das Tier halten.

    Edit: besagte Seifen gehen auch. Nur Wasser bringt nicht viel.
    Geändert von Rabea G. (15.09.2012 um 15:04 Uhr)

    Liebe Grüße von Rabea mit den Katzen Rayne, Ada und Thea

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Cerena
    Registriert seit: 22.02.2011
    Ort: Bassum
    Beiträge: 1.135

    Standard

    Ich habe auch mal gelesen das Pril sehr gut Öl liest, und bei Öltiereinsätzen wohl benutzt wird. Aber als erstes würde ich auch eher ein mildes Tier-oder Babyshampoo versuchen. Zur Not stark verklebtes rausschneiden.

  6. #6
    Julia K.
    Gast

    Standard

    Ich schließe mich Nadine an: Sicherheitshalber zum Nottierarzt fahren.

  7. #7
    Lebe deine Träume Avatar von Birgit
    Registriert seit: 03.04.2011
    Ort: Petershagen
    Beiträge: 5.320

    Standard

    gerade den fall hatte meine tä auch letztens. war zwar kein öl sondern irgendeine farbe.
    die leute haben es versucht rauszuwaschen und dadurch ist es in die hautporen bzw durch die hautschicht gelangt und das ist lt. meiner tä lebensgefährlich.
    ich weiß jetzt zwar nicht was da genau passiert ist, und was man da anstatt wasser nehmen sollte, aber das tier mußte eingeschläfert werden.

    wenn möglich sollte man alles so gut es geht herausschneiden, auch wenn das tier anschließend aussieht wie "explodiert"....am besten ist jedoch einen tierarzt befragen.

    viel glück

  8. #8
    Frasim
    Gast

    Standard

    Ganz klar, bitte sucht einen Notdienst auf.

    Der Kleine sollte Cortion gegen den Schock, ein Schmerzmittel und eine Infusion bekommen.

    Wenn das Cortison nach cirka 10 Minuten Wirkung zeigt, bitte mit der Schermaschine entfernen, das Tier jetzt zu waschen und das Öl noch zu verteilen halte ich für nicht so gut.

    Gute Besserung.

  9. #9
    Bonny und Mogli sind wieder vereint Avatar von marinahexe
    Registriert seit: 21.03.2012
    Ort: Moers
    Beiträge: 2.671

    Standard

    Ich würde es auch erst mit dem Flohkamm versuchen. Ansonsten - wenn das nicht geht - mit Goldschmierseife eine Lauge machen und damit vorsichtig auswaschen. Kot löst sich damit gut aus dem Fell und ich kann mir vorstellen, dass Ölrückstände damit auch rausgehen. Schmierseife besteht aus natürlichen Fetten und Ölen und ist für ein Bad geeignet.


    Edit: Oder vorsichtig die Fellspitzen abschneiden?
    Geändert von marinahexe (15.09.2012 um 15:03 Uhr)

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 19.01.2011
    Ort: .
    Beiträge: 1.525

    Standard

    Sorry wenn ich was überlesen hab.

    Sind die anderen Ninchen da geblieben als Bubi raus ist?

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von Ayline7
    Registriert seit: 15.01.2012
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Selene77 Beitrag anzeigen
    Sorry wenn ich was überlesen hab.

    Sind die anderen Ninchen da geblieben als Bubi raus ist?
    Kein Problem:-)
    Ja er war der Einzige, der auf Entdeckerkurs gegangen ist..der Rest ist wohl so "revierbezogen" dass sie nicht so mutig waren.
    Ausserdem haben es meine Eltern zum Glück recht schnell gemerkt so dass die anderen gar keine Gelegenheit mehr hatten.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •