Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Krank oder normal?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard Krank oder normal?

    Huhu,
    meine Lea lässt seit zwei Tagen die Ohren hängen und ich bin mir nicht sicher ob das normal ist. Bis zu welchem Alter kann ein Stehohr zu einem Schlappi werden? Lea´s Bruder Leo kam auch als Stehohr zu mir und wurde ein Schlappi. Es hat genauso angefangen wie bei Lea jetzt manchmal hängt kein Ohr, oft hängt nur eines und manchmal beide. Sie verhält sich wie immer und frisst sehr gut, bin nur so unsicher, weil als sie einen Infekt hatte hingen die Ohren, weil es ihr nicht gut ging. Was meint ihr normal oder nicht?

  2. #2
    can't change the world, but change the facts Avatar von stjarna
    Registriert seit: 30.04.2009
    Ort: BS
    Beiträge: 2.133

    Standard

    wie alt ist sie denn?
    feline kam als stehohr zu mir und guckte sich bei otih offenbar das hängenlässen eines ohres ab. erst war es das spiegelverkehrte, später änderte sich das und es war auch das rechte ohr, was zum hängeohr wurde.
    wenn du das aber schon mal als krankheitszeichen erlebt hast, beobachte genau: frisst sie normal? verhält sie sich sonst anders? zeigt sie ein unwohlsein, wenn du die ohren anfasst und hineinschaust?

    copyright Grit Rümmler 2009

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Sie ist ca. 10 Monate alt. Hab sie schon "untersucht" und beobachtet. Sie frisst normal und verhält sich ganz normal.

  4. #4
    Wuschel
    Gast

    Standard

    Ich denke, dass die Ohren mit 10 Monaten eigentlich schon ihre "endgültige" Stellung haben müssten, daher könnte es sein, dass das erste Krankheitsanzeichen sind. Vllt. eine beginnende Ohrenentzündung?

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    Müßte eine Ohrenentzündung sich nicht durch Symtome bemerkbar machen? Also sie ist echt wie immer frisst sehr gut,verhält sich normal und kuschelt mit den anderen. Als sie krank war hat sie keinen an sich ran gelassen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von MelanieK
    Registriert seit: 28.01.2012
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 756

    Standard

    So ein "Halbwidderchen" ist ihr Bruder Leo auch und seine Ohren haben sich auch erst mit der zeit gesenkt. Vielleicht kommt die Vererbung des Papas jetzt doch durch? Der war ja ein Schlappi.

  7. #7
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.575

    Standard

    Ich weiß leider nicht, ob das "normal" ist oder krankheitsbedingt, was ich aber nicht glaube, wenn sie sich ansonsten normal verhält.

    Das "Symptom Hängeohr" kommt ja von einem verkümmerten Muskel und es gibt ja - ich nenn´ das jetzt mal unfachlich "Halbwidder" - die weder Steh- noch Hängeohren haben. Mein Robert ist so ein Exemplar, seine Ohren stehen nie senkrecht, auch wenn er sich noch so anstrengt, sie hängen aber auch nie runter. Denke, ein paar Generationen weiter wäre er ein Widderchen.

    Möglicherweise verwandelt sich deine Maus gerade in ein Halbwidderschen.

    Wenn du unsicher bist, lass es doch besser mal von einem TA abchecken; ich will dir keine Angst machen aber möglicherweise hat sie einen Infekt im Öhrchen, der ihre Muskulatur außer Kraft setzt.

    Toi toi toi, dass sie ganz gesund ist.

    Liebe Grüße
    Birgit

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Krank oder nicht krank.....
    Von Maike B im Forum Krankheiten *
    Antworten: 236
    Letzter Beitrag: 03.09.2012, 11:19
  2. normal oder nicht?!
    Von Jasmine im Forum Ernährung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 23.02.2012, 16:44

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •