Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Ich hab gar nicht den Mut ihn zurück zu setzen. Abszesswunde und zwei Schlabbertiere

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard Ich hab gar nicht den Mut ihn zurück zu setzen. Abszesswunde und zwei Schlabbertiere

    Heute wurde bei meinem Zewa ein Abszess an der Backe geöffnet und gespalten. Ich hab ihn vorhin um 20.00h abgeholt. Er ist schon wieder fitter.
    Nur sagte mir die Tierärztin es solle offen bleiben. Aber seine beiden Partner sind absolute Putzer die ihn abgötisch lieben. Ich hb Angst das die dran rumschlecken
    Was mach ich nur .....

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Hui schwere Frage
    Ich kann dir garkeinen Tip geben,mal sehen was die anderen sagen.
    Gute Besserung
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.08.2009
    Ort: heidelberg
    Beiträge: 270

    Standard

    Danke Katja
    Ich hoffe auf schnelle Antwort von den Abszessprofis. Dies ist mein erster

  4. #4
    nach müde kommt blöd Avatar von Rabea
    Registriert seit: 06.11.2007
    Ort: Brandenburg, Yeaha!
    Beiträge: 2.545

    Standard

    Ich würd´s ersmal versuchen und gut beobachten. Bei meinen ging es immer gut und die Wunden wurden in Ruhe gelassen.
    Die Nähe zu seinen Freunden ist ja wichtig .
    „Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.“

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sandra B.
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Region Hannover
    Beiträge: 1.118

    Standard

    Mein Mogli hatte auch schon zig Abszesse.
    ich habe ihn auch wieder zu seiner Freundin gesetzt, die beiden aber mehrere Studnen beobachtet. Sie ist zum Glück nicht an seine Wunde gegangen.

    Alles Gute für Zewa!
    Unvergessen:
    Hoppel 27.09.2001, Floppy 23.04.2005, Nuwi 05.08.2009
    Knoppers 06.04.2012, Lilly 14.04.2012, Gismo 21.04.2012, Paulchen 03.05.2012, Mogli 02.11.2012

  6. #6
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich würde ihn auch zu seinen Freunden setzen und gut beobachten.

    Gute Besserung für Deinen Kleinen.
    Ich drücke Euch die Daumen, dass sie die Wunde in Ruhe lassen.

  7. #7
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Liebe rumkugel (ich liebe deinen nick)

    meine Abszessis, und das waren nicht wenige, habe ich in Absprache mit dem TA immer zu den Kumpels gesetzt. TA hat gesagt dass ohnehin Schmutz in die Wunde eindringen kann, da ein Gehege oder Stall nicht steril ist und die Tiere sich selber dort putzen oder kratzen können. Auch Fliegen würden kein Problem darstellen, da ja täglcih gereinigt wird und die Tiere unter Antibiose stehen.

    Gute Besserung für deinen Schatz.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •