Ergebnis 1 bis 20 von 61

Thema: Immer wieder aufgegast

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard Immer wieder aufgegast

    Mein 2 jähriges kastriertes Mädel ist immer wieder aufgegast und keiner weiß warum genau.

    Seit März hatte sie bestimmt schon 12 Mal Probleme damit.
    Die letzten zwei Monate war nichts.
    Angefangen hat es wieder letzte Woche Montag, dann diesen Montag und heute schon wieder.

    Das ganze hält immer 5-8 Stunden an. Sie möchte dann nicht futtern, sitzt nur rum. Manchmal ist sie auch apathisch.

    Fast jedes Mal waren wir in der TK.
    Sie bekommt dann Sab, Herbi Colan und wird zugefüttert (1 Mal reicht immer). Momentan haart sie ziemlich und bekommt noch Öl dazu.

    Kennt jemand ähnliche Situationen und kann mir Tipps geben?

  2. #2
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Hast Du mal eine grosse Kotprobe machen lassen??

    Wurde sie mal geröngt??

    Ich glaub ja immer mehr dran, das kastrierte Weiber zu Bauchproblemen neigen
    Liebe Grüße

    Taty

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Alle TÄ sagten das ein Kotprobe nicht nötig ist wenn kein Durchfall vorliegt. Aber ich habe heute angefangen zu sammeln und werde die Kotprobe Freitag zu TA bringen.

    Sie wurde öfter geröngt und es wurden immer nur Aufgasungen festgestellt. Kein Verstopfung.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Katja A.
    Registriert seit: 28.08.2010
    Ort: Zuhause
    Beiträge: 5.024

    Standard

    Unbedingt eine grosse Kotprobe machen lassen,keine kleine.
    Es gibt ver.Parasiten wo es nicht unbedingt zum Durchfall kommen muss.
    Liebe Grüße, Katja
    Live Life
    Laugh Lots
    Love Forever💜

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Ok, werd ich machen lassen.
    Ich hätte es ja schon früher machen lassen, sah aber nicht wirklich Veranlassung dazu.
    Hätten die anderen zwei dann nicht auch was? Oder bekommen nicht zwangsläufig alle Parasiten?

    Kann es auch am Frischfutter liegen? Zwei TÄ haben mir empfohlen Pellets dazu zufüttern. Aber ich seh da nicht wirklich Sinn drin!

  6. #6
    ✧✧✧ Avatar von Simone D.
    Registriert seit: 15.04.2007
    Ort: Im Süden
    Beiträge: 3.991

    Standard

    Eine große Kotuntersuchung auf Parasiten, Bakterien und Pilze halte ich auch für eine sehr gute Idee.

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Kann es auch am Frischfutter liegen? Zwei TÄ haben mir empfohlen Pellets dazu zufüttern. Aber ich seh da nicht wirklich Sinn drin!
    Nicht immer, aber sehr häufig spielt die Ernährung der Tiere bei solchen Verdauungsproblemen eine Rolle. Der Verdauungstrakt von Kaninchen ist etwas speziell. So grob könnte man sagen, dass solche Fehlgärungen entweder die Folge von verdorbenem Futter oder einem "Ungleichgewicht" im Darm sind. Wenn magst, kannst du deine Fütterung etwas näher beschreiben – dann können wir schauen, ob sich darin eventuell eine Erklärung finden lässt.

    Du hast mit deinem Eindruck absolut recht. Pellets sind richtig super darin, für ein solches Ungleichgewicht zu sorgen. Mehr Infos dazu wären hier. Leider haben die wenigsten Tierärzte einen Plan, wie der Verdauung bei Kaninchen funktioniert *seufz*

  7. #7
    Streber-Tussi mit Charme Avatar von Taty
    Registriert seit: 26.09.2005
    Ort: Filderstadt
    Beiträge: 3.956

    Standard

    Zitat Zitat von Neoli Beitrag anzeigen
    Alle TÄ sagten das ein Kotprobe nicht nötig ist wenn kein Durchfall vorliegt. Aber ich habe heute angefangen zu sammeln und werde die Kotprobe Freitag zu TA bringen.

    Sie wurde öfter geröngt und es wurden immer nur Aufgasungen festgestellt. Kein Verstopfung.
    Meine Merle hat ähnliche Probleme wie Dein Mädel, kleine KP ergab nix, grosse KP ergab einmal Streptokokken, dann Hefen, Pseudomonas... wir wissen zumindest, das sie immer wieder Baketrien und Hefen bekommt, aber nicht genau warum. Ohne grosse KP wüssten wir nicht, wogegen wir genau behandeln müssten
    Liebe Grüße

    Taty

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Neoli
    Registriert seit: 11.06.2012
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 1.355

    Standard

    Dann hoffe ich wirklich das uns das weiterhilft!
    Mich macht das auch ziemlich fertig. Ich kann auch nicht schlafen nachts wenn sie so drauf ist.

    Jetzt ist sie wieder aufgeweckter. Sie schnuppert zumindest am Futter. Will aber noch nichts.

    Zweimal haben wir keine Medis gegeben und sind zuerst zur TK. Dort haben Medis mitbekommen und daheim war sie plötzlich wieder fit ohne irgendwas zu machen.

    Verrückte Sache.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •